... für Sicherheit über den Tag hinaus
SYSTEMTECHNIK
NAH- UND FERNWÄRME | INDUSTRIE | GEBÄUDE | UMWELT
Verbindlich. Auf den Punkt. Systeme zur frühzeitigen Erkennung und punktgenauen Ortung von Feuchten und Leckagen
... für Sicherheit über den Tag hinaus
2
INVESTITIONSSICHERUNG
FULLSERVICE AUS EINER HAND
Das A und Ohm – die Schadensprävention: seit über 50 Jahren BRANDES
RECHNEN SIE MIT ALLEM. VOR ALLEM MIT UNS.
SICHERHEIT UND RENTABILITÄT ... TECHNIK
In fast allen Fällen kommt es im Laufe der Zeit bei Rohrsystemen durch häufige Lastwechsel zu einer Materialermüdung. Unsaubere Verarbeitung an vermeintlich unbedeutenden Stellen kann plötzlich Schäden entstehen lassen. Auch witterungsbedingte Extremsituationen schaden dem Material.
• s tändige Weiterentwicklung aus über 50 Jahren Erfahrung in der Fernwärme • ISO 9001-Zertifizierung • s tändige Produktpflege
Unsere Systeme überwachen Ihr Rohrnetz effektiv und zuverlässig, so dass Sie einer Leckage zuvorkommen können.
• e igener Service und Anwenderunterstützung • n eutral und unabhängig durch eigenen Vertrieb
Denn schließlich ist das Netz eine auf mehrere Jahrzehnte angelegte Investition, die sich lohnen soll. Anhand unserer Systeme erkennen und orten Sie Abnutzungen und kleine Beschädigungen rechtzeitig, bevor größere Probleme entstehen. Gut zu wissen: Eine Investition in die Rohrnetzüberwachung ist finanziell deutlich überschaubarer als die Behebung plötzlich auftretender Schäden.
• e igene Fertigungsüberwachung • e igene Entwicklungsabteilung • e igene Systemkonzepte für: NiCr-Sensorik, Nordische und Hierarchische Systeme
Wir sind für Sie da! Die Firma BRANDES begleitet Ihr Projekt dauerhaft. Von der Planung über die Errichtung bis zur Interpretation von Messergebnissen stehen wir Ihnen mit unseren Spezialisten permanent zur Seite.
... ERFOLG UND NUTZEN
Das Ergebnis: ein rentables Projekt und ruhiger Schlaf – für Sie und alle Nutzer Ihres Netzes.
SERVICE
BERATUNG • PLANUNG • REALISIERUNG
• K onzeption und Beratung • P roduktion und Bauüberwachung • S ystemwartung und Fehleranalyse • R eparaturservice und Ersatzteile • S oftware-Support und Monitoring • S ystemdokumentation
MARKE BRANDES
• S eminare und Schulungen
1967
1969
1973
Gründung des Unternehmens durch Bernd Brandes
Beginn der Tätigkeit in der Fernwärme
Die Kupferader wird durch NiCr ersetzt: Startschuss für BS-NiCr
1978 Markteinführung BS-MH®
1990 Markteinführung Füllstandmelder BS-400
2011
2004
Markteinführung
Markteinführung T-System
Schachtmelder BS-1411
1968
1971
1977
1990
2003
1. Großkunde > Deutsche Bahn. Auftrag: Korrosionsschutz für erdverlegte Öltanklager.
Entwicklung eines Basis Meldesystems für Kupferdrähte
Autom. Überwachung + Ortung in 30 km Entfernung auf 88 km: Bau der Ruhrschiene
Markteinführung Echoguard
Markteinführung Hosting Fernüberwachung
2005 Markteinführung Statusdisplay
2016 Markteinführung
Cu-PreDetect
2013 Markteinführung
IntCon
3
NAH- UND FERNWÄRME
NAH- UND FERNWÄRMENETZE
Sie können Produktionsfehler haben, können durch Dehnungsbewegungen verschleißen, können bei der Verlegung und bei Tiefbauarbeiten beschädigt werden. Immer mit dem Ergebnis: Sie können lecken.
Für die Überwachung von Nah- und Fernwärme- sowie Kältenetzen stehen folgende Techniken zur Verfügung: BRANDES NiCr-System
FER
E N WÄ RM N E T Z –
550
Systemlösungen für Nordische Systeme
0A
Rohrnetze mit Kupfersensorik > Schäden werden später und weniger genau lokalisert > Lösung: BRANDES EchoGuard / PreDetect
NS
Für kleine, mittlere und große Anlagenbereiche setzt BRANDES bewährte Bausteine seiner NiCr-Sensorik ein.
S LÜ SE
manuelle Ortung > Lösung: das BRANDES „T-System“ zur vollautomatischen Absicherung des Anlagenbetriebes
Großkraftwerk, Boxberg Mit unterirdischen Transporttrassen lassen sich logistische Meisterleistungen vollbringen – umso wichtiger ist die ständige Prüfung und Sicherung der tadellosen Funktion. BRANDES Technik sorgt für d ie dauerhafte Überwachung und frühzeitige Meldung von Störungen bei Transporttrassen.
Rückführader
Querschnitt durch ein Kunststoffmantelrohr mit integrierter BRANDES NiCr-Sensorik
Innenrohr
Düsseldorf BRANDES sorgt schon seit Einführung moderner Rohrsysteme für lückenlose Sicherheit im Netzbetrieb der Großstadt.
Mantelrohr Fühlerader
RTT RA
SS 1 234 km WA EN – S G S ER N U T P I 3
Leckageerkennungs- und Ortungssysteme von BRANDES haben die wasserrechtliche Bauartzulassung des DIBt Berlin (Deutsches Institut für Bautechnik) und erfüllen die Voraussetzungen für Betriebsgenehmigungen. Außerdem ist BRANDES ein durch den TÜV-Nord überwachter Fachbetrieb gemäß § 19 I WHG (Wasserhaushaltsgesetz).
Systemlösungen für Hierarchische Systeme
CH
5 21
KM
N
patentiert und tausendfach bewährt mit bisher unübertroffener Messgenauigkeit
E W Ä RM
Produktionsanlagen, Tanks und Behälter sowie Transport- und Abfülleinrichtungen verschiedenster chemischer Halb- und Fertigprodukte sind durch mögliche Leckagen Gefahrenquellen für Mensch und Umwelt und müssen deshalb oft überwacht werden.
TR A N SP O
TAG
Damit Schäden frühzeitig erkannt und teure Reparaturen vermieden werden, sollten die Rohrleitungen permanent und automatisch auf Leckagen überwacht werden.
INDUSTRIELLE ÜBERWACHUNGSSYSTEME
REINE
5
RO
Erdverlegte Rohrleitungen in Nah- und Fernwärmenetzen sowie in Fernkältesystemen bergen Gefahren in sich:
FER
INDUSTRIE
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
1 331 km RO HR LE
4
GEBÄUDE
B
SENSIB
E
IE P S I
L
LE R
RECHENZENTR
ÄU
UM
ME
UMWELT- UND GEWÄSSERSCHUTZ
G E WÄ SS E R S
Der Gesetzgeber sorgt mit einer Reihe von Vorschriften dafür, dass Böden und Gewässer nicht mit wassergefährdenden Stoffen verunreinigt werden. So sind insbesondere Rohre, Behälter und Tanks mit gefährlichen Inhalten doppelwandig hergestellt oder mit Auffangvorrichtungen ausgestattet. Da mit allein sind Gefährdungen der Umwelt aber nicht völlig ausgeschlossen.
Drohende Gefahren sind austretende Flüssigkeiten oder durch Kondensatbildung entstehende Feuchten. Zur Früherkennung von Feuchten und Leckagen hat BRANDES das FluidGuard® System entwickelt. Je nach Einsatzort besteht es aus hochsensiblen Sensorkabeln oder einzelnen Punktsensoren.
Das BRANDES Angebot reicht von einzelnen Überwachungsmodulen bis hin zu vernetzten Systemen mit dezentralen Messeinheiten in der Gebäude- und Raumüberwachung.
M3
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, eine saubere Umwelt unser höchstes Gut.
Teure Gemälde in Galerien, alte Schriften in Museen, Archiven, hochsensible Produktionsanlagen in Rein- und Reinsträumen sowie empfindliche IT-Systeme in Rechenzentren sind Beispiele für schützenswerte und hoch empfindliche Güter.
Um die Gefährdung durch Leckagen möglichst kleinzuhalten, hat BRANDES ein Überwachungssystem entwickelt, dessen Sensorkabel die kleinste Berührung mit einem Leckage-Medium sofort erkennen, orten und melden.
BRANDES verfügt über Systeme, die sowohl große wie auch kleine und mittlere Anlagenbereiche überwachen können.
Sensorkabel für Flächen in Decken und auf Böden
Die Systeme verfügen über die Bauartzulassung nach dem Wasserrecht, BRANDES ist ein durch den TÜV Nord überwachter Fachbetrieb gemäß WHG §19l. Die hoch sensiblen BRANDES S ensorkabel werden je n ach Anwendungsfall in den u nterschiedlichsten Ausführungen gefertigt.
W
AS
SER
AU
F 4 000 HEKTAR
7
CH U
TZ
FL Ä CH
IO
GEBÄUDE- UND RAUMÜBERWACHUNG
UMWELT
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
16 M
6
Naturlandschaft Sachsen / Thüringen Seit über 20 Jahren wird die Sanierung der vom Uranerz bergbau geschädigten Regionen vorangebracht. BRANDES Technik sorgt für die dauerhafte Prüfung der Schadstoffbehälter.
E
R
DI S
P
L URCH ÜBERBL AY D I CK IT HE
SIC
MIT BRANDES UM DIE GANZE WELT
HE
STATUS
Über 50 Jahre Know-how aus über 50 000 km Rohrnetzüberwachung Die BRANDES GmbH ist seit 1967 Systemlieferant und Dienstleister rund um die Feuchtefrüherkennung und Leckageortung in Rohren, Behältern, sowie in hochsensiblen Räumen und Anlagen. Als Marktführer und Erfinder des NiCr-Systems bedient das Unternehmen Kunden aus Energiewirtschaft und Industrie in über 30 Ländern der Welt. BRANDES Visualisierungssoftware
BRANDES erfüllt mit seinen Original-Produkten und durch einzigartigen Service höchste Standards in der Rohrnetzüberwachung, deren Planung, Ausführung und deren vorsorgende Unterhaltung.
zeigt alle Statusinformationen auf einen Blick und gibt Störmeldungen simultan an die Gebäudeleittechnik weiter.
Mit zahlreichen internationalen Patenten ist BRANDES beständiger Partner für Qualität, Innovationen und Nachhaltigkeit. Verbindlich. Auf den Punkt.
• H aben Sie Fragen oder möchten mehr zum Thema Leckage-Ortung erfahren? • Sie Planen ein neues Projekt? • S ind Sie unzufrieden mit Ihrem aktuellen System zur Ortung von Feuchten und Leckagen? Rufen Sie gleich an oder schreiben Sie uns an brandes@brandes.de – wir freuen uns auf Sie!
... für Sicherheit über den Tag hinaus
BRANDES GmbH • Ohmstraße 1 • 23701 Eutin • Tel. +49 4521 807-0 • Fax -77 • brandes@brandes.de • www.brandes.de