Holstein Kiel - FC Erzgebirge Aue

Page 83

5. SPIELTAG

HOLSTEIN KIEL DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL

Durchwachsener Start Hannover 96 holte unter dem neuen Trainer Jan Zimmermann aus den ersten vier Ligaspielen vier Punkte Es wird bereits das vierte von sechs Nordduellen für Hannover 96 sein, wenn die Niedersachsen am 18. September im Holstein-Stadion auf die Kieler Störche treffen werden. Dabei verliefen die ersten Begegnungen gegen den SV Werder Bremen (1:1), den FC Hansa Rostock (0:3) und Dynamo Dresden (0:2) alles andere als optimal für die Landeshauptstädter, ehe am vorvergangenen Freitag gegen den 1. FC Heidenheim der erste Saisonsieg gelang. Nachdem die Niedersachsen den FC St. Pauli empfangen (11. September), kommt es am 18. September an der Kieler Förde zu einer Begegnung, bei der die beiden Kontrahenten alles reinwerfen müssen, um in der Tabelle klettern zu können. In der Findungsphase Noch sieht es ein wenig danach aus, als würden Hannovers Neuzugänge nicht so richtig einschlagen, wie es seitens der Vereinsführung geplant gewesen war. Dabei legte H96 gerade in der Offensive mächtig zu. Mit Sebastian Kerk (VfL Osnabrück), Sebastian Ernst (SpVgg Greuther Fürth) und Sebastian Stolze (Jahn Regensburg) verpflichteten die Roten gleich drei Offensivkräfte von aktuellen Ligakonkurrenten, die das Spiel nach vorn gestalten und ihre Mannschaft zum Erfolg führen sollen. Die beiden Saisontore, die die Hannoveraner bisher erzielten, schossen mit Marvin Ducksch und Hendrik Weydandt allerdings zwei etablierte Stürmer. Neben Ducksch hat es auch einen weiteren ehemaligen Storch an die Leine

Im letzten Duell beider Teams im Holstein-Stadion erzielte Fin Bartels im Mai dieses Jahres Holsteins 1:0-Siegtreffer.

gezogen. Jannik Dehm wechselte im Sommer von der Förde nach Hannover und kam dort bislang zu drei Einsätzen. Das erste Derby Zum Auftakt gehörte die Anfangsphase der Partie den Bremern. Die beste Chance hatte Yuya Osako, seinen Flachschuss holte Ron-Robert Zieler aus dem rechten Eck (8.). Zwar hatte der SVW im ersten Durchgang mehr Ballbesitz, im letzten Drittel fehlte jedoch die Genauigkeit. Im zweiten Durchgang schwächten sich die Roten gleich zu Beginn selbst. Niklas Schmidts Ecke nickte Simon Falette im Kopfballduell mit Ömer Toprak aus wenigen Metern ins eigene Tor (49.). Doch die 96er zeigten postwendend eine Reaktion, die sich gewaschen hatte. Nach einem Traumpass von Sei Muroya war

Ducksch über rechts durch und hob die Kugel sehenswert über Michael Zetterer ins Tor (56.). Mit einem Punkt mussten sich also beide Teams zum Abpfiff begnügen. Im zweiten Nordduell gegen den FC Hansa Rostock setzte es dann prompt die erste Niederlage. Mit 0:3 trat die Elf des neuen Trainers Jan Zimmermann den Heimweg. Kellerduell im Norden? Weil beide Mannschaften zum Saisonstart nicht wie erhofft punkteten, steht die Partie im Holstein-Stadion bereits unter besonderen Vorzeichen. Beide Teams stehen unter Zugzwang und wollen nachlegen, um den Abstand zu den unteren Tabellenplätzen vergrößern zu können. Einfacher wird es sicherlich nicht!

Das nächste Heimspiel:

Holstein Kiel – Hannover 96 Jannik Dehm wechselte zu dieser Saison von der KSV nach Hannover.

Samstag, 18. September, 13.30 Uhr im Holstein-Stadion

83


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.