KSV Holstein - FC Ingolstadt 04

Page 51

27. SPIELTAG

HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES

Klare Zeichen der Solidarität Die KSV Holstein will Geflüchteten aus der Ukraine konkret vor Ort in Kiel und Umgebung helfen Es war der frühe Morgen des 24. Februars 2022, als der russische Präsident Wladimir Putin eine „Militäroperation“ in der Ukraine befahl und somit einen Angriffskrieg gegen das osteuropäische Land begann. Wenig später marschierte das russische Militär über die Grenze des Nachbarlandes in die Ukraine ein. Seitdem ist Putin nicht von seinem Kurs abgerückt und hat mit dem von ihm entfachten Krieg für unendlich viel Leid, unzählige Tote und Millionen von Menschen auf der Flucht gesorgt. Dementsprechend bestürzt war die gesamte KSV-Familie am Morgen des 24. Februars. Auch wenn es uns schwergefallen ist, die richtigen Worte für diese unvorstellbaren Geschehnisse und Entwicklungen zu finden, hat sich die KSV unmittelbar mit folgendem klarem Statement auf ihren sozialen Kanälen positioniert:

Seitdem hat sich die Situation in der Ukraine für die Menschen leider weiter verschlechtert. Die Berichterstattung über die Ereignisse sowie die Bilder aus den umkämpften Gebieten und den Aufnahmelagern an der Grenze sorgen im Storchennest auch weiterhin für Sprachlosigkeit. Es vergeht kein Tag, an dem der Krieg gegen die Ukraine in der Geschäftsstelle und auf dem Trainingsgelände der KSV Holstein in Kiel-Projensdorf nicht Gesprächsthema ist. Dementsprechend wurden in den vergangenen Wochen auch immer wieder Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls mit der ukrainischen Bevölkerung gesendet: Beim Auswärtsspiel in Hannover fand vor Anpfiff eine Gedenkminute statt, nachdem die Gastgeber zuvor auf ihre Einlaufmusik verzichtet hatten und stattdessen „Imagine“ von John Lennon gespielt

wurde; zum Heimspiel gegen den SC Paderborn hatten die Holstein-Fans eine tolle Choreographie aus blauen und gelben Luftballons initiiert und dazu mit den Spruchbändern „Schulter an Schulter gegen Krieg und Gewalt!“ sowie „Frieden In den vergangenen Wochen gab es rund um die Spiele der Störche immer statt Krieg – ist wieder Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine. wichtiger als jeder Sieg!“ unmissverständliche BotschafZusammenhang ist sich die KSV Holten übermittelt. Auch die LED-Banden stein ihrer gesellschaftspolitischen erstrahlten im Holstein-Stadion an Verantwortung bewusst und möchte diesem Abend immer wieder in den dieser auch gerecht werden. Landesfarben der Ukraine; darüber hiNatürlich möchten wir an dieser Stelle naus hatten das Fanprojekt, der Block ebenfalls betonen, dass wir sehen, 501 sowie der Fanclub Tüünlüüd überdass auch die russische Bevölkerung aus erfolgreiche Spendenaufrufe und nicht einheitlich hinter Präsident Putin Hilfsaktionen und seinem Handeln steht. Obwohl organisiert. ihnen Repressalien und Verhaftungen In diesem Zudrohen, gehen in Russland regelmäßig sammenhang zahlreiche Menschen auf die Straße, möchte die KSV um gegen den Krieg in der Ukraine und Holstein daher für Frieden zu protestieren. Die KSV noch einmal nimmt auch diese Ereignisse wahr und allen, die sich für die Menschen in hat großen Respekt vor der Haltung sowie für die Geflüchteten aus der Ukund dem Mut dieser Bürgerinnen und raine engagieren, von ganzem Herzen Bürger. danken. Auch die KSV möchte natürlich In diesem Sinne: Für Frieden auf der die vom Krieg betroffenen Menschen Welt – und gegen jede Form von Krieg! unterstützen und hat sich deshalb nach Rücksprache mit den Behörden und diversen Hilfsorganisationen dazu entschieden, konkret vor Ort in Kiel und Umgebung den Geflüchteten zu helfen. Hierzu werden zurzeit Maßnahmen geprüft, die die KSV dann als Verein umsetzen Das Fanprojekt, der Block 501 sowie der Fanclub Tüünlüüd organisierten möchte. In diesem überaus erfolgreiche Spendenaufrufe und Hilfsaktionen.

51


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.