KSV Holstein - SV Werder Bremen

Page 65

15. SPIELTAG

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23

Die Serie geht weiter Die Kieler U23 ist seit mittlerweile zwölf Spielen ungeschlagen und setzt sich in der Regionalliga Nord oben fest Nach dem torlosen Remis im Topspiel beim SC Weiche Flensburg 08 ließ die U23 der KSV in den vergangenen Wochen weitere starke Auftritte folgen. Im Heimspiel gegen Phönix Lübeck gelang ein 1:0-Erfolg. Die Hausherren begannen mit klarem Ballbesitzfußball. Nach gut zehn Minuten hätte es zum ersten Mal im Gehäuse der Gäste aus der Hansestadt klingeln müssen, als Phillip König den Ball auf den freistehenden Laurynas Kulikas im Angriffszentrum lupfte, der zum 1:0 hätte einschenken können. Doch der Kieler bekam das Spielgerät nicht unter Kontrolle und vergab die erste Großchance der Störche (11). Auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs waren es vor allem die Gastgeber, die mehr investierten und sich Chancen zur verdienten Führung erspielten. Vor allem die agilen Außenspieler Eric Gueye und Dominique Ndure spielten mutig nach vorne. Im Zentrum verliehen Tim Siedschlag und Jannis Voß der Mannschaft die nötige Sicherheit, indem sie ihre Zweikämpfe aggressiv führten und den Ball behaupteten. Auch die Sturmspitzen Kulikas und König betrieben enormen Aufwand. Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren die wachere Mannschaft, die bereits nach zwei gespielten Minuten zur Führung durch König (47.), der eine scharfe Flanke von Gueye einnetzte. Beide Kontrahenten erspielten sich im Verlauf der Partie weitere Möglichkeiten, doch das deutliche Chancenplus lag auf Seiten der Gastgeber. Letztlich blieb es beim knappen, aber verdienten Heimsieg. Am vergangenen Sonntag teilte die Mannschaft von Trainer Sebastian Gunkel mit der SV Drochtersen/Assel im CITTI FUSSBALL PARK beim 1:1-Unentschieden die Punkte. Gerade in der Anfangsphase machten die Gäste der KSV das Leben auf dem Platz schwer. Während die Gunkel-Elf in den vorangegangenen Spielen intensiv und präsent zu Werke gingen, taten sich die Jungstörche nun gegen druckvolle

Niedersachsen schwer und fanden selten spielerische Lösungen vor dem Kasten des SVD/A. Unglücklich fiel noch im ersten Durchgang das 0:1, als Phillip König mit schmerzverzehrtem Gesicht auf dem Rasen lag, der Schiedsrichter das Spiel jedoch nicht unterLaurynas Kulikas traf im Spiel gegen Drochtersen/Assel auf seinen früheren brach und auch Teamkollegen Tjorve Mohr. die Gäste das Spielgerät nicht ins Seitenaus schossen. Diese spielten Mannschaften die überlegenere stellte, weiter, ein Torschuss prallte vom Alutrennen sich Holsteins U23 und der minium des Gehäuses an den Rücken SV Drochtersen/Assel schließlich mit von Timon Weiner und anschließend einem gerechten Unentschieden. hinter die Linie. Im zweiten Durchgang Am kommenden Montag sind die standen die Gäste hingegen tiefer und Jungstörche nun unter Ausschluss der ließen die Kieler gewähren, die nun Öffentlichkeit beim Nachwuchs des zunehmend spielerische Lösungen Hamburger SV zu Gast, bei dem sie ihre auf dem Platz fanden. In der 68. SpielSerie von nunmehr zwölf ungeschlageminute stand dann erneut König im nen Spielen in Folge gerne fortsetzen Mittelpunkt des Geschehens, der zum wollen. 1:1-Ausgleich traf und seine Mannschaft zurück ins Spiel schoss (68.). Bis zum Ende der Partie erspielten sich beide Kontrahenten weitere Möglichkeiten, die zu einem Tor und damit zu einem Siegtreffer hätten führen können. Aufgrund der beiden Halbzeiten, in denen jeweils eine der beiden Phillip König erzielte gegen Phönix Lübeck das Tor des Tages.

65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.