2017 01 29

Page 1

Raser fßllen das Stadtsäckel

Punkrock aus dem Norden

Hinrunde mit Sieg beendet

Seite 3

Seite 7

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www.wolfsburger-kurier.de Ăźber Fax (0 53 61) 20 00 65 oder Ăźber Telefon (0 53 61) 20 00 10 bis 20 00 13

Sonntag, den 29. Januar 2017 ¡ Nr. 4/40. Jahrgang PoststraĂ&#x;e 41, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0

Wer sitzt kĂźnftig fĂźr den Wahlkreis 51 im Deutschen Bundestag?

Bundestagswahlen: Diese Politiker wollen nach Berlin WOLFSBURG (of). Im September finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Nach und nach haben sich die Kandidaten aus dem Wahlkreis 51, zu dem auch Wolfsburg gehÜrt, in die StartlÜcher begeben. Der Wolfsburger Kurier stellt die bisher bekannten Personen kurz vor. Die letzten fßnf Bundestagswahlen fanden am letzten oder vorletzten Sonntag im September statt. Sollte das so bleiben, wßrde die Bundestagswahl am 17. oder 24. September 2017 stattfinden. Bundespräsident Joachim Gauck trifft die endgßltige Entscheidung ßber das Datum. Zum Wahlkreis 51 gehÜren neben der kreisfreien Stadt Wolfsburg auch der Landkreis Helmstedt sowie das Boldecker Land und Brome.

Bei der SPD wird es in diesem Jahr einen Wechsel geben. Der bisherige Bundestagsabgeordnete Achim Barchmann tritt nicht mehr zur Wahl an. Jetzt gaben die Sozialdemokraten bekannt, dass Falko Mohrs (32) und Nicole Tietz (34) die Nachfolge von Barchmann antreten wollen. Sowohl Tietz als auch Mohrs stammen aus Wolfsburg und verfßgen beide ßber Erfahrung in der Kommunalpolitik. „Der Helmstedter Unterbezirk schickt keinen Kandidaten

ins Rennen“, teilte Bodo Seidenthal, Unterbezirksvorsitzender der SPD in Helmstedt auf Anfrage mit. Die Ortsvereine in Velpke, KĂśnigslutter, Helmstedt und SchĂśningen hätten sich fĂźr Mohrs ausgesprochen, so Seidenthal weiter. Am 18. Februar wird auf der Delegiertenversammlung der SPD im Herzoginnensaal in SchĂśningen der Kandidat der SPD gekĂźrt. Diese KĂźr hat GĂźnter Lach (CDU) bereits am 8. Dezember erfolgreich hinter sich gebracht.

Welche Wolfsburger Politiker im neugewählten Bundestag fßr den Wahlkreis 51 sitzen, entscheidet sich bei den Wahlen im September. Foto: Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger

Der 62-jährige aus Vorsfelde wurde mit 91 Prozent der Delegiertenstimmen einstimmig zum Kandidaten bestimmt und tritt damit bereits zum dritten Mal zur Bundestagswahl an. Er hat acht Jahre Erfahrung als Abgeordneter in Berlin und konnte den Wahlkreis bisher immer direkt gewinnen. Die FDP-Kreisvorsitzenden Lars Alt (Helmstedt) und HansJoachim Throl (Wolfsburg) haben jetzt gemeinsam die Wolfsburger Ratsfrau Kristin Krumm (29) als Bundestagskandidatin der Liberalen vorgeschlagen. Auf einer FDP-Wahlkreismitgliederversammlung am 20. Februar in Wolfsburg soll die offizielle Nominierung der Bundestagskandidatin erfolgen. Lars Alt erklärte: „Mit ihrer Kandidatur setzt Kristin Krumm ein Zeichen fĂźr das Engagement der jĂźngeren Generation in Politik und Gesellschaft. Das ist vorbildlich und sollte Ansporn fĂźr junge Menschen sein, sich ebenfalls in der Gesellschaft zu engagieren.“ Die Wolfsburger Linke hat Pia Zimmermann (60) fĂźr das Spitzenteam der niedersächsischen Landesliste vorgeschlagen. Die Nominierungen fanden nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe statt. Zimmermann sitzt seit 2013 fĂźr die Linke im Bundestag. Auch die GrĂźnen haben mit Volker MĂśll (52) bereits einen Vorschlag fĂźr die Bundestagswahl. MĂśll war bereits 2013 angetreten. Bei den Wolfsburger Piraten wird es noch bis zum März oder April dauern, bis eine Entscheidung bekanntgegeben wird, Ratsherr Svante Evenburg (30) kĂźndigte aber auf Nachfrage an, zur VerfĂźgung zu stehen.

Ex-VW-Chef Martin Winterkorn.

Archivfoto: ph

28 Hausdurchsuchungen in dieser Woche

Winterkorn gehĂśrt zu den Beschuldigten BRAUNSCHWEIG (ph). Das Ermittlungsverfahren wegen der Abgas-Affäre wird ausgeweitet. Wie die Staatsanwaltschaft Braunschweig am Freitag mitteilte, ist der Kreis der Beschuldigten von 21 auf 37 Personen ausgeweitet worden. Unter den Beschuldigten befindet sich laut Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft auch der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Martin Winterkorn, „wegen des gegen ihn und alle anderen Beschuldigten bestehenden Anfangsverdachts des Betruges und der strafbaren Werbung nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.“ Durch die staatsanwaltlichen Ermittlungen – insbesondere die Vernehmungen von Zeugen und Beschuldigten sowie die Auswertung beschlagnahmter Dateien – hätten „sich zureichende tatsächliche Anhaltspunkte dafĂźr ergeben, dass der genannte Beschuldigte frĂźher als von ihm Ăśffentlich behauptet, Kenntnis von der manipulierenden Software und deren Wirkung gehabt haben

kĂśnnte.“ Vor zwei Wochen hatte die „Bild am Sonntag“ geschrieben, dass Winterkorn am 27. Juli 2015 Ăźber den Betrug informiert worden war (Kurier berichtete). Im Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestags erklärte Winterkorn am vergangenen Donnerstag noch, den Begriff „defeat device“ (Abschalteinrichtung) „sicher nicht vor September 2015“ gehĂśrt zu haben. In dieser Woche fĂźhrten die Untersuchungen der ErmittlungsbehĂśrden zu insgesamt 28 Hausdurchsuchungen vor allem in Privat- und Diensträumen im Raum Wolfsburg/Gifhorn/ Braunschweig. Die Sichtung des Materials werde mehrere Wochen dauern, so die Staatsanwaltschaft. VW verzichtete, mit Hinweis auf die Ermittlungen, auf einen Kommentar.

-(7=7 /,9( (5/(%(1 '(5 1(8( 6($7 /(21 6&+21 $% Â 07/ 1 MIT NULL ANZAHLUNG1 UND NULL ZINSEN1. SEAT LEON REFERENCE 1.2 TSI 63 kW (86 PS)

Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,4, auĂ&#x;erorts 4,4, kombiniert 5,1 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 119 g/km. Effizienzklasse: C. 2

/ Mediterran Blau / 5 TĂźren / Klimaanlage / Audiosystem / Bordcomputer / Winterpaket / ZV mit FB. u.v.m.

AM 4. FEBRUAR SNACKS UND SPANNENDE VON 9–13 UHR PROBEFAHRTEN. BEI UNS!

Beispielrechnung (berechnet fĂźr eine jährliche Fahrleistung von 10.000 km) fĂźr den SEAT Leon Reference 1.2 TSI 63 kW (86 PS) 1,2 )LQDQ]LHUXQJVSUHLV  1HWWRGDUOHKHQVEH WUDJ  =LQVHQ  *HVDPWEHWUDJ  $Q]DKOXQJ  0RQDWOLFKH 5DWH  /DXI]HLW 0RQDWH (IIHNWLYHU -DKUHV]LQV 6ROO]LQVVDW] S D JHEXQGHQ 6FKOXVVUDWH  SEAT Leon Kraftstoffverbrauch: kombiniert 7,2–4,1 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 164–102 g/km. Effizienzklassen: C–A+. SEAT Leon Erdgas Kraftstoffverbrauch: kombiniert 3,6 kg/100 km (5,4 m3/100 km); CO2-Emissionen: kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse: A+.2 Ein Finanzierungsangebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner StraĂ&#x;e 57, 38112 Braunschweig, fĂźr Privatkunden und Finanzierungsverträge mit 12–60 Monaten Laufzeit. GĂźltig fĂźr SEAT Leon Neuwagen. 2 Die Verbrauchsermittlung nach 90/100/EG und die Emissionsermittlung nach vorgeschriebenem Messverfahren (VO (EG) 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) berĂźcksichtigen das tatsächliche Fahrzeugleergewicht. Zusätzliche Ausstattungen kĂśnnen zur Einstufung in eine hĂśhere Gewichtsklasse und dieser Gewichtsklasse zugeordneten hĂśheren Verbrauchs- und Emissionsangaben fĂźhren. Je nach Fahrweise, StraĂ&#x;en- und Verkehrsverhältnissen, UmwelteinflĂźssen und Fahrzeugstand kĂśnnen sich darĂźber hinaus in der Praxis Verbrauchs- und Emissionswerte ergeben, die von den in diesen Normen ermittelten Werten abweichen. IrrtĂźmer und Ă„nderungen vorbehalten. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

1

-('(5 020(17 ,67 '(5 5,&+7,*(

DER NEUE SEAT LEON.

WOB 4

Seite 1

HK 4c

HOTZ & HEITMANN Hotz und Heitmann GmbH Heinrich-Nordhoff Str. 119, 38440 Wolfsburg Tel. 05361 204-1460, www.Seat-Wolfsburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2017 01 29 by Wolfsburger Kurier - Issuu