Allerpark im Zeichen der Bullis
Mit dem Einrad hoch hinaus
Routinier soll VfL verstärken
Seite 2
Seite 3
Seite 10
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.wolfsburger-kurier.de über Fax (0 53 61) 20 00 65 oder über Telefon (0 53 61) 20 00 10 bis 20 00 13
Sonntag, den 13. August 2017 · Nr. 32/40. Jahrgang Poststraße 41, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0
Rot-Grün verliert Mehrheit: Grüne wechselte zur CDU
Landesregierung unter Druck, Neuwahlen am 15. Oktober WOLFSBURG/HANNOVER (of/ph). Am 15. Oktober sind Landtagswahlen in Niedersachsen. Eigentlich hätte im Januar 2018 neu gewählt werden müssen, doch der Wechsel von Elke Twesten (Grüne) zur CDU kippte die Mehrheit von Rot-Grün in Hannover und setzte Ministerpräsident Stephan Weil unter Druck. Die Grünen-Abgeordnete Elke Twesten war aus ihrer Fraktion ausgetreten und zur CDU gewechselt. Damit war
Der Landtag in Hannover.
die Einstimmenmehrheit von Rot-Grün hinfällig. Stimmen wurden laut, die 54-Jährige habe von der CDU ein „un-
Foto: Dieter Schütz/Pixelio
moralisches Angebot“ erhalten. „Die Unterstellungen und Verleumdungen, ich hätte mich kaufen lassen oder in irgendeiner Form ein Angebot der CDU erhalten, sind falsch und unwahr. Es bleibt dabei: Mein Austritt bei den Grünen ist inhaltlich begründet, der Entscheidung ist ein langanhaltender Entfremdungsprozess vorausgegangen“, äußerte sich Twesten. Anja Piel, Grünen-Fraktionsvorsitzende, sprach davon, dass durch den Übertritt das Wahlergebnis verfälscht würde. Piel äußerte Bedauern über den Austritt, und weiter: „Sehr offensichtlich ist dieser Schritt aus rein eigennützigen Gründen passiert. Frau Twesten selbst hat jedenfalls keine inhaltlichen Gründe genannt.“ Bereits im Frühjahr hatte Twesten in ihrem Wahlkreis Rotenburg/Wümme den Platz als Direktkandidatin verloren.
Piel: „Ihren Umgang mit einer persönlichen Niederlage in ihrem Wahlkreis können wir in der Fraktion nicht nachvollziehen. Frau Twesten ist in einem demokratischen Verfahren in ihrem Wahlkreis unterlegen und hat in der Folge für sich selbst entschieden, Partei und Fraktion zu verlassen.“ Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) forderte möglichst schnell Neuwahlen. Weil: „Es sind offenbar ausschließlich persönliche Interessen der Abgeordneten, die sie zu diesem weitreichenden Schritt veranlasst haben. Das kann in einer Demokratie aber doch nicht der Maßstab sein! Viele Menschen sind deswegen empört und ich kann das gut verstehen.“ Die Landesregierung wird auch an anderer Stelle torpediert: Am Wochenende berichtete die Bild am Sonntag, dass Ministerpräsident Stephan Weil seine Regierungserklärung vom 13. Oktober 2015 zum Diesel-Skandal vorab an den Autobauer geschickt habe, wo diese „geschönt“ worden sei. Die Reaktionen dazu auf Seite 3 dieser Ausgabe.
Ab morgen beginnen Bauarbeiten an der A39.
Archivfoto: ph
Sanierungsarbeiten an der A39 starten
Zeitweise nur eine Spur in Richtung A2 WOLFSBURG (ph). Die Sanierung des Autobahnabschnitts zwischen Flechtorf und dem Kreuz Wolfsburg/Königslutter beginnt am morgigen Montag, 14. August. Bis Ende November müssen sich Autofahrer auf Sperrungen einstellen. „Am kommenden Montag geht es lost mit den Markierungen und dem Aufstellen der Schutzwand“, berichtet Heiko Lange vom Landesstraßenbauamt. Ab der 35. Kalenderwoche beginnen die Hauptarbeiten für die Erneuerung der Asphaltschichten. Die Arbeiten sollen größtenteils nachts durchgeführt werden. Rund 7,5 Millionen Euro investiert der Bund.
„Während der gesamten Bauarbeiten werden zwei Fahrstreifen in Richtung Wolfsburg eingerichtet“, so Lange weiter. In der Gegenrichtung werde zeitweise aber nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Allerdings sollen zum Schichtende im VW-Werk zwei Spuren verfügbar sein. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende November abgeschlossen sein.
Jetzt bis zu
6.665 € Prämie schnappen!
1
Caddy Trendline 1.2 TSI BlueMotion Technology 62 kW (84 PS), EU 6, Radstand 2.681 mm, 5-Sitzer, 5-Gang Schaltgetriebe, Lackierung Candy Weiß Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,9, außerorts 4,8, kombiniert 5,6. CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 131, Energieeffizienz: C Ausstattung: Klimaanlage inkl. Handschuhfach, ParkPilot hinten, Plus-Paket (Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-/ Laderaum, Regensensor, Privacy Verglasung 74 %, Sicherheitsspiegel automatisch abblendbar, Tagfahrlicht, „Leaving home und Coming home-Funktion“), Radio „Composition Colour“ mit 6-Lautsprechern und 5“-Touchscreen, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, 2 x Schiebetüren, ESP, Tempomat, Reifenkontrollanzeige, Multifunktionsanzeige u.v.m. Ihr Privatfahrzeug-Leasing2: Leasing-Sonderzahlung: 999,00 € // Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 16.325,99 € // Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,17 % // eff. Jahreszins: 0,17 % jährl. Fahrleistung: 10.000 km // Laufzeit: 24 Monate (ohne GW-Abrechnung) // monatliche Leasingrate: 99,00 € // Prämie1: 6.165,00 € // Gesamtbetrag: 3.375,00 € (inkl. Werksauslieferung) Wird die vereinbarte Gesamtfahrleistung um mehr als 2.500 km über- bzw. unterschritten, so werden für jeden Mehrkilometer 7,97 ct./km berechnet, bzw. für jeden Minderkilometer 4,88 ct./km vergütet. Kraftstoffverbrauch der Caddy Modelle (Radstand 2.681 mm) in l/100 km: kombiniert 6,3-4,6. CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 143-112, Energieeffizienz: C-A
Autohaus Kühl GmbH & Co. KG Wolfsburger Straße 3, 38518 Gifhorn Telefon 05371 807-231, www.Autohaus-Kuehl.de
rate: e Leasing h ic tl a n o m
99 €
2
1
Inzahlungnahme Prämie-Plus: Bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Volkswagen Caddy Life erhalten Sie eine Prämie von bis zu 4.760 € (gilt für Serienfahrzeuge). Für Caddy Life Modelle mit dem Ausstattungspaket „Plus-Paket“ erhalten Sie 4.165 €. Voraussetzung: Der Mindestankaufswert des Gebrauchtwagens muss 595 € betragen und dieser muss mind. 3 Monate auf Sie zugelassen sein. Plus-Paket Prämie: Alle Kunden, die sich für das Ausstattungspaket „Plus-Paket“ entscheiden, erhalten zusätzlich bis zu 2.500 € Prämie (2.500 € für die Ausstattungsvariante Highline, 2.000 € für Trendline und Comfortline). In dem abgebildeten Leasingangebot setzt sich die Prämie aus 4.165 € „Inzahlungnahme Prämie-Plus“ (Trendline mit „Plus-Paket“) und der „Plus-Paket“ Prämie über 2.000 € (Trendline Modell) zusammen. Das Angebot mit der „Inzahlungnahme Prämie-Plus“ gilt bis zum 30.09.2017. Für alle Fremdfabrikate mit Pkw- und Lkw Zulassung (inkl. Sonder-Kfz) und für alle Volkswagen Pkw-Modelle gibt es weiterhin die normale Inzahlungnahme Prämie bis zu 2.975 € (gilt bis zum 31.12.2017). Diese ist ebenfalls mit der „Plus-Paket“ Prämie kombinierbar. 2 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des LeasingBetrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Dieses Angebot gilt nur für Einzelkunden. Für Großkunden und Sonderabnehmer gibt es eine separate Inzahlungnahme Aktion. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Angebot gültig bis 30.09.2017.
Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG Heinrich-Nordhoff-Straße 123, 38440 Wolfsburg Telefon 05361 204-46, www.Autohaus-Wolfsburg.de