2017 09 24

Page 1

GOLD ANKAUF & LEIHHAUS WIR KAUFEN UND BELEIHEN

SCHMUCK • MÜNZEN • BERNSTEIN • LUXUSUHREN • DIAMANTEN • KUNST • ANTIQUITÄTEN

FEINGOLD 750 GOLD 585 GOLD 333 GOLD

Aufgereiht:

33,60 €/g ZAHNGOLD 20,22 €/g und€/g 24,08 €/g SILBER Sänger 0,34 18,78 €/g VERSILBERT 17,00 €/kg Modells 10,69 €/g ZINN 11,00 €/kg SOFORTIGE BARZAHLUNG!

Leihhaus Heinrich Bott GmbH Friedrich-Wilhelm-Str. 33 • 38100 Braunschweig Seite 2

Mo.–Fr. 10 –18 Uhr • Sa. 10–16 Uhr • Tel. 0531/240 388 20 • www.goldankauf-bott.de

Vorverkauf für den Ball startet

VfL: Neuer Trainer vorgestellt

Seite 6

Seite 12

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.wolfsburger-kurier.de über Fax (0 53 61) 20 00 65 oder über Telefon (0 53 61) 20 00 10 bis 20 00 13

Sonntag, den 24. September 2017 · Nr. 38/40. Jahrgang Poststraße 41, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0

Acht Kandidaten möchten für den Wahlkreis 51 nach Berlin

Heute ist Bundestagswahl: Wer siegt im Wahlkreis? WOLFSBURG (of/ph). Am heutigen Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Von 8 bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Für den Wahlkreis 51 zu dem Wolfsburg, Helmstedt und Boldecker Land gehören, treten insgesamt acht Kandidaten (Erststimme) an, 18 Parteien kämpfen um die Zweitstimme. Bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am heutigen 24. September sind rund 650.000 Wahlhelfer im Einsatz. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes sind im Bundesgebiet etwa 61,5 Millionen Deutsche wahlberechtigt, davon 31,7 Millionen Frauen und 29,8 Millionen Männer. Folgende Kandidaten können im Wahlkreis 51 mit der Erststimme gewählt werden: Günter Lach (CDU), Falko Mohrs (SPD), Volker Möll (Grüne), Pia Zimmermann (Linke), Kristin Krumm (FDP), Thomas Schlick (AfD), Gerhard Pfisterer

(MLPD) und Günter Hönig (Opa Braveheart). Die Zweitstimme ist sogar noch wichtiger als die Erststimme. Dieses Votum entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Die insgesamt 598 Sitze werden nach den prozentualen Stimmanteilen der Zweitstimmen auf die Parteien verteilt. Hier gilt jedoch die Fünf-Prozent-Klausel: Die Parteien müssen mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen oder drei Wahlkreise für sich gewonnen haben. Ansonsten verfallen die Zweitstimmen-Anteile dieser Partei. Mit der Zweitstimme besetzt der Wähler die Bundes-

tagssitze mit den Personen auf der Landesliste der jeweiligen Partei. Wer von der Partei an erster Stelle gesetzt wurde, der kommt eher nach Berlin. Zuerst werden aber die gewonnenen Sitze mit den Direktkandidaten der Partei besetzt, dann kommen die Politiker der Landesliste an die Reihe. Ergebnisse: Präsentation Die Stadt Wolfsburg wird, wie bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr, die Ergebnisse in der Bürgerhalle des Rathauses präsentieren. Interessierte Bürger können ab 18 Uhr dort die Wahlergebnisse

Wer zieht heute in den Berliner Reichstag ein? In der Bürgerhalle im Wolfsburger Rathaus werden wieder die Ergebnisse der Bundestagswahl präsentiert. Großes Foto: pixelio/Gordon Gross, Kl. Archivfoto: of

anhand der öffentlichen Präsentation über entsprechende Bildschirme verfolgen. Die Moderation übernimmt der Leiter der Kommunikation der Stadt, Dennis Weilmann. Außerdem wird es wieder eine Live-Sendung geben, die im Internet unter www.wolfsburg. de/wahlen und auf der städtischen Facebook-Seite www. facebook.com/stadtwolfsburg verfolgbar ist. Die Übertragung beginnt bereits kurz vor 18 Uhr. Kurz danach können dann die laufend eintreffenden Ergebnisse aus den Wahllokalen auch live von zuhause aus verfolgt werden. Daneben werden in der Sendung auch kurze Interviews und Videos rund um die Wahl zu sehen sein. Wie die Stadt weiter mitteilte, ist die Beteiligung bei der Briefwahl in diesem Jahr hoch: Vom 28. August bis zum 19. September hatten bereits insgesamt 15.500 Wähler von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Das sind 17,2 Prozent aller Wahlberechtigten und rund 3.000 mehr als zur Bundestagswahl 2013. Wer heute nach seiner möglicherweise verlegten Wahlbenachrichtigung sucht, kann trotzdem wählen gehen. Wahlberechtigte, die im Wählerverzeichnis eingetragen sind, können das Wahlrecht auch allein mit Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses im Wahllokal wahrnehmen. Generell sollte jedoch die Wahlbenachrichtigung mit genommen werden. Weil bereits die Wahlbenachrichtigungen zur am 15. Oktober stattfindenden Landtagswahl an die Wähler übersandt wurden, ist darauf zu achten, dass die richtige Benachrichtigung mitgenommen wird. Informationen zur Wahl gibt es auch am Wahlsonntag unter 05361/282950 oder www.wolfsburg.de/wahlen

Am ersten Tag las Thommie Bayer aus „Seltene Affären“.

Heute: Letzter Tag der Aktion Stadtlesen

Lesungen lauschen und Bücher entdecken WOLFSBURG (ph). Am Donnerstag ist die Aktion „Stadtlesen“ am Hugo-Bork-Platz gestartet. Der Literaturkreis Wolfsburg feiert mit einem großen Outdoor-Lesezimmer seinen 50. Geburtstag (Kurier berichtete). Passend zu diesem Jubiläum konnte die Aktion der Innovationswerkstatt Salzburg zusammen mit dem Kulturwerk erstmalig nach Wolfsburg geholt werden. Die VW-Stadt ist damit eine von 25 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in denen Stadtlesen angeboten wird. Am Donnerstag eröffnete OB Klaus Mohrs die Veranstaltung unter dem Glasdach. Vorher las bereits Bernd Upadek vom Jungen Theater aus „Känguru & Co – mit Beuteltier auf Tour“ von Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Julius Fischer und Maik Martschinkowsky. Im Anschluss an die Eröffnung stellte Thommie Bayer sein Buch „Seltene Affäre“ vor. Auch am heutigen Sonntag können noch ab 9 Uhr bis zum

Einbruch der Dunkelheit die Bücherwelten erkundet werden. 3.000 Bücher aus allen Genres stehen zum Schmökern zur Verfügung. Außerdem gibt es auch heute noch einige Lesungen. Die Fallersleber Kinder- und Jugendbuchautorin Tatjana Weih liest ab 11 Uhr aus ihrem Buch Blauwal und Nachtigall (ab 11 Jahre). Ab 12 Uhr ist die Lesepatin Lieselotte Fieting mit Geschichten für junge Zuhörer von 3 bis 8 Jahren zu erleben. Ab 14 Uhr liest die Wolfsburgerin Nicole Schaa aus ihrem Buch „Schimmerie Harztropf und das Sternenmeer“ (ab 5 Jahre). Ab 15 Uhr ist die Lesepatin Karin Burbulla mit ihren Lieblingsbüchern an der Reihe (von 3 bis 8 Jahre).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.