GOLD ANKAUF & LEIHHAUS Leihhaus Sensation 2sp./45 bei den Schützen 4c WIR KAUFEN UND BELEIHEN
SCHMUCK • MÜNZEN • BERNSTEIN • LUXUSUHREN • DIAMANTEN • KUNST • ANTIQUITÄTEN
FEINGOLD 750 GOLD 585 GOLD 333 GOLD
33,70 €/g ZAHNGOLD 24,15 €/g SILBER 18,84 €/g VERSILBERT ZINN 10,72 €/g SOFORTIGE BARZAHLUNG!
20,29 €/g 0,35 €/g 17,00 €/kg 11,00 €/kg
Leihhaus Heinrich Bott GmbH Friedrich-Wilhelm-Str. 33 • 38100 Braunschweig Seite 2
Mo.–Fr. 10 –18 Uhr • Tel. 0531/240 388 20 • www.goldankauf-bott.de
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.wolfsburger-kurier.de über Fax (0 53 61) 20 00 65 oder über Telefon (0 53 61) 20 00 10 bis 20 00 13
Neue Spielzeit hat begonnen
Rock und Pop im Hallenbad
Seite 5
Seite 5
Sonntag, den 8. Oktober 2017 · Nr. 40/39. Jahrgang Poststraße 41, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0
Wahlen am 15. Oktober: Sechs Kandidaten treten in Wolfsburg an
Niedersachsen wählt nächsten Sonntag einen neuen Landtag HANNOVER/WOLFSBURG (of). Am Sonntag, 15. Oktober wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. Die Wahlen wurden aus dem Januar 2018 in den Oktober vorverlegt, weil eine Abgeordnete der Grünen (wir berichten) die Koalition verließ und Rot-Grün die Mehrheit verlor. Als ursprünglicher Termin für die Wahlen war der 14. Januar 2018 vorgesehen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hatte betont, dass der 15. Oktober der frühstmöglich Termin für eine Wahl sei. Auch bei der Landtagswahl hat der Wähler wie bei der Bundestagswahl zwei Stimmen: Eine Erststimme für den Kandidaten aus dem Wahlkreis und die Zweitstimme für die Partei. Insgesamt werden am 15. Oktober 135 Abgeordnete gewählt. 87 über Personenwahl (Erststimmen), 35 über Verhältniswahl (Zweitstimmen). Wer wird neuer Minister-
präsident von Niedersachsen? Kann Stephan Weil (SPD) im Amt bleiben oder muss er Platz machen für den CDU-Herausforderer Bernd Althusmann? Für den Wahlkreis 7 (Wolfsburg) gehen sechs Kandidaten ins Rennen: Peter Kassel – CDU, Immacolata Glosemeyer – SPD, Axel Bosse – Grüne, Frank Hocke – FDP, Bastian Zimmermann - „Die Linke“ und Stephanie Scharfenberg – AfD Niedersachsen. Wichtig bei der Landtagswahl: Wolfsburg wird in zwei Wahlkreisen vertreten: Im Wahlkreis 7 Wolfsburg und im
Wahlkreis 5 Gifhorn-Nord/ Wolfsburg. Bisher war Wolfsburg mit Immacolata Glosemeyer und Angelika Jahns (CDU) in Hannover vertreten. Jahns hatte im Dezember 2016 erklärt, sich aus der Landespolitik zurückziehen zu wollen. Insgesamt stellen sich in Niedersachsen 706 Kandidaten zur Wahl. Jüngste Bewerberin ist die 1998 geborene Anna Grill, die von der CDU nominiert worden ist. Jüngster Bewerber ist der ebenfalls 1998 geborene Viktor Neufeld (Die Linke). Älteste Bewerberin ist mit 78 Jahren Ursula Stevens-Kim-
Wie wird sich der künftige Landtag in Hannover zusammensetzen? Wer wird Ministerpräsident? Stephan Weil (r.) oder Bernd Althusmann? (kl. Fotos). Großes Foto: Tom Figiel
pel, ältester Bewerber ist der 77-jährige Hubert Herrmann (beide ebenfalls Die Linke). Die Forschungsgruppe Wahlen hat für die Berichterstattung im ZDF die Wahllokale 122 in Brackstedt sowie 514 in Detmerode ausgewählt. Dort werden Wählerinnen und Wähler nach dem Verlassen des Wahlraumes angesprochen und anonym befragt. Briefwahl stark genutzt Wie schon bei der Bundestagswahl im September zeichnet sich eine hohe Inanspruchnahme der Briefwahl in Wolfsburg ab. Seit dem 26. September ist es möglich per Brief zu wählen. 8.105 Bürger hatten bis zum 4. Oktober davon Gebrauch gemacht. Das sind 9 Prozent aller Wahlberechtigten. Bei der letzten Landtagswahl machten „nur“ 4.826 Wähler von der Briefwahl Gebrauch. Das ist ein neuer Briefwahlrekord in Wolfsburg zu Landtagswahlen. Wer noch per Brief wählen möchte, kann den Antrag dafür auch online unter www. wolfsburg.de/Landstagswahl stellen oder persönlich zu den bekannten Öffnungszeiten in der Briefwahlstelle im Rathaus A, Porschestraße 49, Wolfsburg gehen. Die Wahlbriefe sollten möglichst bis Donnerstag, 12. Oktober per Post zurückgesendet werden. Ansonsten besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen bis zum Wahltag, 18 Uhr, in den Hausbriefkasten am Eingang zu Rathaus A einzuwerfen oder bis 15 Uhr in der Briefwahlstelle im Rathaus A abzugeben. Weitere Informationen im Internet unter www.wolfsburg. de/rathaus/politik/landtagswahl-2017
Heute: Verkaufsoffener Sonntag in Fallersleben und Vorsfelde. Foto: Archiv
Zweimal verkaufsoffen an einem Tag
Shoppen inVorsfelde und Fallersleben FALLERSLEBEN/VORSFELDE. Wem heute der Nachmittag auf dem Sofa zu langweilig ist, kann nach Lust und Laune beim verkaufsoffenen Sonntag in gleich zwei Stadtteilen shoppen gehen. In Fallersleben wird beim diesjährigen Kartoffelsonntag die neue Kartoffelkönigin gekrönt. Nach zwei Jahren Regentschaft gibt Alessa Romano ihr Amt ihre Nachfolgerin ab. Auf dem Denkmalplatz werden wieder Kartoffeln verteilt und für die Verpflegung ist natürlich auch gesorgt. Der Heimat- und Verkehrsverein hat in diesem Jahr alle Majestäten aus Niedersachsen eingeladen. Um 13 Uhr begleiten sie die Inthronisierung und ab 14 Uhr geben sie Autogramme bei der Schneiderei Krüger. Die teilnehmden Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet und die Stände in den Straßen der Altstadt von 11 bis 18 Uhr.
In Vorsfelde erwartet die Besucher beim traditionellen Schweinemarkt und verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls ein buntes Programm. Die Geschäfte haben hier von 12 bis 17 Uhr geöffnet und auch Stände sowie ein Karrussell und eine Hüpfburg erwarten die Besucher. Für die Unterhaltung in der Innenstadt sorgt der Vorsfelder Fanfarenzug „die Elche“. Parkmöglichkeiten finden Besucher unter anderem im Achtenbüttelweg oder in der Amtsstraße auf dem Parkplatz am alten Amtsgericht und dem Haus des DRK-Vereins. Am besten reisen Besucher natürlich mit dem Fahrrad oder dem Bus an.
Feuewehren im Dauereinsatz –Viele Bäume entwurzelt
Sturmtief „Xaxier“ sorgte für Chaos auf den Straßen WOLFSBURG. Das Sturmtief „Xavier“ hat mit Windgeschwindigkeiten von teilweise über 110 Stundenkilometern am Donnerstag im Wolfsburger Stadtgebiet für zahlreiche Polizei- und Feuerwehreinsätze gesorgt. In Wolfsburg stürzten drei Bäume auf Fahrzeuge. „Zum Glück gab es bisher keine schwerverletzten Personen, vereinzelt erlitten Fahrzeuginsassen leichte Blessuren. Zu den entstandenen Schäden liegen bislang keine Angaben vor“, teilte Polizeisprecher Sven-Marco Claus mit. In Wolfsburg wurde die Polizei zwischen 12 Uhr und 18 Uhr zu insgesamt 55 Einsätzen verteilt im gesamten Stadtgebiet gerufen. Teilweise mussten Straßen wie die Landesstraße 294 zwi-
schen Mörse und Hattorf und die Kreisstraße 70 bei Ehmen wegen zahlreich umgefallener Bäume zur Räumung der Gefahrenstellen vorübergehend gesperrt werden. Herabstürzende Bäume beschädigten auf dem Parkplatz eines Kleingartenvereins in der Dresdener Straße in Fallersleben, am Hochring im Stadtteil Eichelkamp und im Stralsunder Ring in Westhagen Pkw, ohne dass Insassen verletzt wurden. Darüber hinaus wurden diverse Wahlplakate wie an den Straßen Braunschweiger Stra-
ße, Dresdener Ring und Oebisfelder Straße auf die Fahrbahn geweht. Gleiches ereilte Bauzäune in der Poststraße und an der Heßlinger Straße. In der Rothenfelder Straße wehte es Balkonstühle auf die Fahrbahn. Die Feuerwehren in Wolfsburg fuhren zu 141 Einsätzen. Allein die Feuerwehr Reislingen war z. B. neumal imEinsatz. „Meist waren dies Sicherungsmaßnahmen von Bäumen und gefallenen Dachziegeln“, so Daniel Liske von der FFW Reislingen. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, werden sich die Auswirkungen des Sturms auf den Zugverkehr teilweise bis zum heutigen Sonntag hinziehen.
Sturmtief „Xavier“ fegte am Donnerstag über Norddeutschland hinweg. Bäume, wie hier am Steimker Berg, knickten um. Foto: Feuerwehr Reislingen.