2018 05 06

Page 1

GOLD ANKAUF & LEIHHAUS WIR KAUFEN UND BELEIHEN

SCHMUCK • MÜNZEN • BERNSTEIN • LUXUSUHREN • DIAMANTEN • KUNST • ANTIQUITÄTEN

FEINGOLD 750 GOLD 585 GOLD 333 GOLD

Aufgereiht:

33,80 €/g ZAHNGOLD 20,35 €/g und€/g 24,23 €/g SILBER Sänger 0,33 Modells 18,90 €/g VERSILBERT 16,00 €/kg 10,76 €/g ZINN 10,50 €/kg SOFORTIGE BARZAHLUNG!

Leihhaus Heinrich Bott GmbH Friedrich-Wilhelm-Str. 33 • 38100 Braunschweig Seite 2

Mo.–Fr. 10 –18 Uhr • Tel. 0531/240 388 20 • www.goldankauf-bott.de

Triathlon mit neuer Radstrecke

Quartett tritt im Schloss auf

Seite 2

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.wolfsburger-kurier.de über Fax (0 53 61) 20 00 65 oder über Telefon (0 53 61) 20 00 10 bis 20 00 13

Sonntag, den 6. Mai 2018 · Nr. 18/41. Jahrgang Poststraße 41, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0

Hauptversammlung bei VW / Anklage gegen Winterkorn

Konzernchef Herbert Diess: VW muss anständiger werden BERLIN/WOLFSBURG (ph). Der neue Konzernchef Herbert Diess will bei der Neuausrichtung des Volkswagen Konzerns die Schlagzahl erhöhen. Die Beschleunigung soll vor allem den Kulturwandel betreffen. Unterdessen wurde ein Vertreter der früheren Konzernkultur vom US-Justizministerium angeklagt. „Der Volkswagen Konzern ist operativ und finanziell in robuster Verfassung. Unsere Strategie greift. Wir gehen die großen automobilen Zukunftsthemen konsequent an. Aber der größte Teil der Wegstrecke liegt noch vor uns. Die entscheidenden Jahre unserer Transformation kommen erst noch“, sagte Diess auf der Hauptversammlung der Volkswagen Aktiengesellschaft in Berlin. Wie der Kulturwandel aussehen soll, erklärte der neue Konzernchef ebenfalls: „Volkswagen muss in diesem Sinne noch ehrlicher, offener, wahr-

haftiger, in einem Wort: anständiger werden.“ Dauerhafter wirtschaftlicher Erfolg, so Diess laut der Pressemitteilung, sei nur mit einer gesunden Unternehmenskultur möglich. Sein wichtigstes Anliegen sei es deshalb, gerade vor dem Hintergrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre, dafür die Basis zu schaffen. „Wir brauchen belastbare Strukturen, Prozesse und Programme. Vor allem aber müssen wir auch danach handeln. Und neben Recht und Gesetz geht es immer auch um Ethik – um einen klaren Wertekompass“, erklärte Diess. Werte-

verstöße und nicht regelkonformes Verhalten gebe es in jeder großen Organisation. Aber bei Volkswagen habe es bis in die jüngere Vergangenheit hinein eindeutig zu viel davon gegeben. „Das zu ändern, hat für meine Vorstandskollegen und für mich persönlich oberste Priorität“, so Diess. Deshalb habe der Vorstand mit „Together4Integrity“ ein umfassendes Programm auf den Weg gebracht, um hier zügig voranzukommen Neben der weiteren Verbesserung von Strukturen und Prozessen stehe „die Verankerung integren Handelns in der

Konzernchef Herbert Diess und VW-Aufsichtsratsvorsitzender Hans Dieter Pötsch bei der VW-Hauptversammlung am Donnerstag in Berlin. Foto: VW

Back to the roots

Print-Shirts Bio-Baumwolle

Unternehmenskultur im Mittelpunkt des Programms.“ Diess: „Als Manager sind wir Vorbild für unsere Mitarbeiter. Wir müssen – über alle Hierarchieebenen hinweg – aufrichtig, wahrhaftig und verlässlich sein. Das heißt: Wir bei Volkswagen tun, was wir sagen. Und wir sagen, was wir tun. Jederzeit. Überall auf der Welt.“ Zu der neuen Unternehmenskultur gehöre es auch, dass „Fehlverhalten kompromisslos geahndet“ werde. Wie am Freitag bekannt wurde, wird in den USA Ex-Konzernlenker Martin Winterkorn Verschwörung zum Betrug an den Vereinigten Staaten vorgeworfen. Laut der Anklageschrift wird dem 70-jährigen Winterkorn vorgeworfen, deutlich früher als bisher zugegeben von den millionenfachen Abgasmanipulationen erfahren zu haben. Bereits im Mai 2014 soll Winterkorn durch ein internes Memo von der Manipulationssoftware informiert worden sein. Wirtschaftlich geht es mit dem Konzern auch im Jahr 2018 weiter bergauf – mit Bestwerten bei Absatz und Umsatz „sowie einem wiederum sehr guten Ergebnis im ersten Quartal“, so die Mitteilung von Volkswagen weiter. Auch die Auslieferungszahlen zum Jahresende sollen im Vergleich zum Vorjahr moderat übertroffen werden. Der Konzern rechnet mit einer Rendite zwischen 6,5 und 7,5 Prozent. Im laufenden Jahr will der Konzern weltweit rund 80 neue Modelle auf den Markt bringen. Risiken sieht der Konzern bei der Umstellung auf den neuen WLTP-Abgasprüfzyklus zum 1. September. „Unter ungünstigen Umständen können sich temporär Engpässe in unserem Angebotsprogramm ergeben“, erklärte Diess.

Die „Wilde Maus“ ist eine der Hauptattraktionen.

Foto: Archiv

Schützenfest im Allerpark gestartet

Karussells und Musik für jeden Geschmack WOLFSBURG. Das 68. Schützen- und Volksfest Wolfsburg ist gestartet. Am Freitag wurde um 15 Uhr der Festplatz eröffnet. Am Abend stand dann die „Aller in Flammen“ und es stand der Auftritt von Ostrock-Legende „City“ an. Am Samstag folgte – nach dem traditionellen Bieranstich durch OB Mohrs – ab 20 Uhr gleich ein weiterer Höhepunkt im Programm: das „Festival der Travestie“ mit Maria Crohn, Miss Chantal, Kevin Delcroix sowie Jaydan und Jordan. Der heutige Sonntag steht im Zeichen des Kreisschützentags. Am morgigen Montag, 7. Mai, können sich die Besucher auf den Senioren-Nachmittag von 15 bis 18 Uhr mit der „Siebenbürger Blaskapelle“ freuen. Am Mittwoch, 9. Mai, von 14 bis 19 Uhr ist Familientag mit ermäßigten Preisen. Ab 18.30 Uhr ist der Network-Unternehmerabend im Festzelt mit den „Funnes“ geplant. Der Himmelfahrtstag am 10. Mai lockt mit dem traditionellen „Schützenfestessen“ ab 11 Uhr mit dem Stadtwerkeorchester im Festzelt und ab 15 Uhr sorgen „Die Trenkwalder“ für Stimmung. Das Trio startete seine Karriere vor 21 Jahren mit dem Lied „Der Bergdoktor“ für

die gleichnamige Fernsehserie. Kurz danach tourten „Die Trenkwalder“ schon durch die großen Hallen Deutschlands. Danach startet ab 18 Uhr die große After-Show-Party mit DJ Toni Maroni. Auch am Freitag, 11. Mai, ist DJ Toni Maroni zu Gast – ab 19.30 Uhr mit „Hossa, die Schlagerparty“. Die Proklamation der neuen Majestäten wird am Samstag, 12. Mai, ab 16 Uhr auf der Freitreppe am Schloss Wolfsburg gefeiert. Der späte Samstagabend wird dann vom GroßFeuerwerk erleuchtet – gegen 21.30 Uhr. Davor gibt es gegen 20 Uhr mit „Run 4 You“ „Rock vom Feinsten“. Seinen Abschluss findet das diesjährige Schützenfest in Wolfsburg am Sonntag, 13. Mai, ab 20.30 Uhr mit dem Platzkonzert des Stadtwerke-Orchesters vor dem Rathaus. Der anschließende Große Zapfenstreich mit dem Spielmannszug Rot-WeißSchöningen startet um 21 Uhr.

MULTI LABEL STORE

Waldow Sportswear

Jetzt Frühjahrskollektionen 2018

Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr

Wolfsburg • Goethestr. 61 • Parkhaus Schillergalerie • 1. Etage (Baby Walz)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.