Wolfsburger Kurier

Page 1

*IS 5SBVN WPN )BVT XJSE [VN 5SBVNIBVT #VOHBMPX t#BMBODFi TDIMÛTTFMGFSUJH BC Ŏ %BOJFM "ISFOT X 5FMFGPO

WĂślfinnen schlagen Madrid

Doppelter VKO in Wolfsburg

N

N

N

Seite 8

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www.wolfsburger-kurier.de Ăźber Fax (0 53 61) 20 00 65 oder Ăźber Telefon (0 53 61) 20 00 10 bis 20 00 13

"SDIJUFLUFOIĂ…VTFS VOE JOEJWJEVFMMF 1MBOVOHFO NBTTJWF #BVXFJTF 5ž7 HFQSĂ›GUF #BVRVBMJUĂ…U

Seite 8

KFEFT ,FSO )BVT JTU FJO &OFSHJFTQBSIBVT

N

IPDIXFSUJHF "VTTUBUUVOH

XXX LFSO IBVT EF NBHEFCVSH

Sonntag, den 21. Oktober 2018 ¡ Nr. 42/42. Jahrgang PoststraĂ&#x;e 41, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0

Volkswagen Future Talk: Die Evolution des Lichts

Wenn der Scheinwerfer zum Filmprojektor wird WOLFSBURG (ph). Im Rahmen der Reihe Future Talk gestattet Volkswagen Pressevertretern Einblick in die Forschung und Entwicklung. Unter dem Titel „Evolution des Lichts“ ging es darum, welche Bedeutung die Lichtelemente kĂźnftig im Auto haben werden. Und schon beim Losfahren kann das Fahrzeug seinen Weg auf die StraĂ&#x;e projizieren. Das dĂźrfte auch hilfreich bei Baustellen sein. Das Fahrzeug kann mittels „Optical Lane Assist“ die eigene Spurbreite vor sich auf der StraĂ&#x;e anzeigen. Der Fahrer kann so sehen, ob er gut durch eine Fahrbahnverengung kommt oder eine optische UnterstĂźtzung beim Einparken bekommen, indem das Fahrzeug den eigenen Rangierweg auf den Boden projiziert. Auch beim TĂźrĂśffnen kĂśnnte zukĂźnftig ein rotes Licht in der Seitenscheibe vor einem sich nähernden Fahrrad warnen. Aber auch mit anderen Au-

Wenn das Auto fĂźr den Fahrer den „Lichtteppich“ ausrollt – die Studie ID Vizzion zeigt, was mit Lichteffekten mĂśglich sein wird. Foto: Volkswagen AG

Wir stellen die Preise auf den Kopf!

super sale Teilräumungsverkauf

Jetzt

Sortimentswechsel

Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr

Gesundheitsdezernentin Monika MĂźller lieĂ&#x; sich von Dr. Friedrich Habermann gegen Grippe impfen.

Gesundheitsamt bietet Schutzimpfungen

GeschĂźtzt durch die Grippezeit gehen WOLFSBURG (ph). Im vergangenen Jahr erwischte Wolfsburg eine besonders starke Grippewelle – 320 Erkrankungsfälle wurden dem Gesundheitsamt gemeldet. In der Vorsaison waren es noch 72 Patienten. Deshalb startet in diesem Jahr eine besondere Impfaktion am Dienstag, 23. Oktober. In der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr kĂśnnen sich Interessierte im Gesundheitsamt, Rosenweg 1a gegen Grippeerreger impfen lassen. Die Grippewelle 2017/2018 sei im Klinikum „sehr spĂźrbar gewesen – bei Patienten und Mitarbeitern“, so Gesundheitsdezernentin Monika MĂźller. In der vergangenen Saison sei die Impfung „nicht so wirksam gewesen“, erklärte Dr. Friedrich Habermann, Leiter des Gesundheitsamtes. In diesem Jahr wird statt eines Dreifach- ein Vierfach-Impfstoff verabreicht, der von der Ständigen Impfkommission empfohlen wird. Deshalb ist die Impfung fĂźr Mitglieder vieler gesetzlicher Krankenkassen – AOK, Audi BKK, Barmer, DAK

Weiter geht´s!

bis

werden in diesem Tunnel die verschiedensten Lichtsysteme getestet. FĂźr das autonome Fahren entwickelt Volkswagen Autos wie die Studie ID Vizzion, die in der Lage ist, mit seinen Scheinwerfern den Fahrzeughalter „anzublinzeln“, wenn dieser sich nähert. Auch mit anderen Verkehrsteilnehmern sollen die selbstfahrenden Autos „Blickkontakt“ aufnehmen. So kĂśnnte einem FuĂ&#x;gänger vermittelt werden, dass der Wagen ihn erkannt hat. Auch unklare Vorfahrtssituationen kĂśnnten von autonom fahrenden Autos kĂźnftig auf diese Weise geklärt werden.

–70%

„Das Licht wird lebendig und das Licht bekommt ganz neue Aufgaben“, berichtet Dr. Ina Othersen. Diese Entwicklung wird auch dadurch notwendig, dass immer mehr Hersteller auf die Entwicklung von autonom fahrenden Autos setzen. Wie aber reagieren daruf die Verkehrsteilnehmer, die noch selbst am Steuer sitzen, Radfahrer und FuĂ&#x;gänger? Wie die Beleuchtung dabei unterstĂźtzen kann, erforscht VW im eigenen Licht-Kompetenzzentrum im Werk Wolfsburg. Dort ist ein 100 Meter langer, 15 Meter breiter und fĂźnf Meter hoher Lichttunnel in Betrieb. Auf einer StraĂ&#x;ennachbildung

tofahrern kann das Auto der Zukunft per Licht Kontakt aufnehmen. Die Volkswagen-Entwickler kĂśnnen bereits jetzt RĂźckleuchten – Matrix-SBBRLeuchten – präsentieren, auf denen sich einfache Animationen fĂźr viele Zwecke darstellen lassen – eine Schneeflocke die scheinbar von oben herunterfällt fĂźr Glätte, den Ladezustand des Elektroautos oder einen SchraubenschlĂźssel fĂźr einen Pannenhinweis. Im Falle eines Stauendes kĂśnnte die neue Lichttechnik deutlichere weithin sichtbare Hinweise fĂźr die nachfolgenden Fahrzeuge geben und so helfen Auffahrunfälle zu vermeiden. Es ist sogar mĂśglich, den nachfolgenden Autos zu zeigen, wie stark der vorausfahrende Fahrzeughalter gerade auf die Bremse steigt. Lichtelemente in der Heckscheibe werden dann zum zusätzlichen Bremslicht. Aber auch entgegenkommende Fahrzeuge profitieren von der neuen Technik und Sensorik im Auto der Zukunft. Das Fahrzeug erkennt selbständig, ob sich ein Auto nähert und schaltet nur diesen Bereich dunkler, um den Fahrer nicht zu blenden. Ein manuelles Abblenden ist nicht mehr notwendig und der Fahrer hat alles im Blick, auch reflektierende StraĂ&#x;enschilder werden von dem Fahrzeug wahrgenommen und dort die LED-Beleuchtung heruntergedimmt. Es ist sogar mittlerweile mĂśglich, mittels eines modernen Scheinwerfers einen Film an die Wand zu projizieren. Viele der vorgestellten MĂśglichkeiten erhalten noch keine Zulassung oder werden nie zulassungsfähig, aber wenn immer mehr autonom fahrende Autos unterwegs sind, dann benĂśtigt das Auto eine Schnittstelle zum Menschen – warum nicht auch Ăźber die Beleuchtung?

und TK – kostenlos. Versicherte benĂśtigen alleine ihre Krankenkassenkarte. Alle anderen Versicherten zahlen in Wolfsburg einen Unkostenbeitrag von 13 Euro, den jedoch die meisten Krankenkassen dann auf Anfrage erstatten. Die Impfung schĂźtzt nicht zu 100 Prozent und muss zu jeder Saison erneuert werden, da sich die Viren verändern. Das Klinikum Wolfsburg empfiehlt die Impfung insbesondere fĂźr Ăźber 60-Jährige, chronisch Erkrankte, Patienten mit Immundefekt, Personen die beruflich mit vielen Menschen Kontakt haben, in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten, im Alters- oder Pflegeheim leben, schwanger sind oder mit einer Person aus der Risikogruppe zusammen leben.

MULTI LABEL STORE

Waldow Sportswear

Wolfsburg • Goethestr. 61 • Parkhaus Schillergalerie • 1. Etage (Baby Walz)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wolfsburger Kurier by Wolfsburger Kurier - Issuu