Wolfsburger Kurier

Page 1

Advent im Schloss zum 2. Advent

Jugend der IGM packt Geschenke

Stadtvilla Saphir Kern-Haus 2sp./45 4c

schlĂźsselfertig ab 307.900 â‚Ź | 155 qm Wohnäche Kathrin Baer | Telefon: 0391 636 72 30 N

N

N

Seite 16

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www.wolfsburger-kurier.de Ăźber Fax (0 53 61) 20 00 65 oder Ăźber Telefon (0 53 61) 20 00 10 bis 20 00 13

Aufgetischt: Kohl, Kohl NBTTJWF #BVXFJTF und Kohl 5ž7 HFQSĂ›GUF #BVRVBMJUĂ…U "SDIJUFLUFOIĂ…VTFS VOE JOEJWJEVFMMF 1MBOVOHFO

KFEFT ,FSO )BVT JTU FJO &OFSHJFTQBSIBVT

N

IPDIXFSUJHF "VTTUBUUVOH

XXX LFSO IBVT EF NBHEFCVSH

Seite 7

Sonntag, den 2. Dezember 2018 ¡ Nr. 48/42. Jahrgang ď€ PoststraĂ&#x;e 41, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0

Betriebsversammlung informierte Ăźber Produktionsumstellung

VW-Werk: Anfang des neuen Jahres kommen SchlieĂ&#x;tage WOLFSBURG (of). Auf der Betriebsversammlung am Mittwoch im VW-Werk Wolfsburg gab Betriebsratsvorsitzender Bernd Osterloh unter anderem bekannt, dass die Konzernleitung plane, Anfang 2019 die Produktion im Wolfsburger Werk ruhen zu lassen. Weiteres Thema, neben Elektromobilität, war der Diesel. Bernd Osterloh informierte die Belegschaft darĂźber, dass es von Unternehmensseite einen Antrag gebe die Tiguan-Produktion in der ersten und die GolfProduktion in der ersten und zweiten Woche im Januar 2019 ruhen zu lassen. Hintergrund ist unter anderem die Umstellung der Produktion von Golf 7 auf die nächste 8er Generation. Beide Modelle sollen während der Umstellung parallel gefertigt werden. Schon während des Weihnachtsurlaubs, der am 21. Dezember beginnt, starten die Arbeiten an den Produktionsanlagen. Des Weiteren wĂźrdigten Per-

sonalvorstand Gunnar Kilian und Betriebsratschef Bernd Osterloh die Leistung der Beschäftigten. Das Jahr 2018 sei fĂźr den Standort und die Marke insgesamt sehr herausfordernd gewesen. Das Team habe hohen Einsatz gezeigt. Kilian lobte: „Die gesamte Volkswagen Mannschaft hat eine Top-Leistung gebracht. DafĂźr danke ich Ihnen ausdrĂźcklich. Die ersten neun Monate waren ein Marathon mit Sonderschichten, Anläufen, Rekorden. Noch nie zuvor erreichten wir bis September 4,6 Millionen Auslieferungen der Marke Volkswagen Pkw.“

Bernd Osterloh betonte: „Die Kollegen in Wolfsburg und den anderen Werken haben mit ihrer Einsatzbereitschaft und Kompetenz das schwierige Jahr 2018 gut gemeistert. Ihre erstklassige Arbeit ist Voraussetzung dafĂźr, dass wir mit der Planungsrunde 67 die Grundlage fĂźr die zukunftsfähige Neuausrichtung der deutschen Werke geschaffen haben. Mit der schnellen UmrĂźstung auf Elektromobilität in Deutschland machen wir es mĂśglich, dass Volkswagen die jetzt gĂźltigen schon extrem anspruchsvollen Vorgaben der Klimapolitik erreichen kann.“ Kilian sagte, die Modelloffen-

Bernd Osterloh (kl. Foto) informierte die Belegschaft ßber die Pläne des VW-Konzerns, die Produktion von Tiguan und Golf Anfang 2019 fßr ein bis zwei Wochen ruhen zu lassen. Fotos: Volkswagen

Premium Store Wolfsburg . Goethestr. 61

Jacke? Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-18 Uhr

sive werde fĂźr bessere Auslastung der Werke sorgen. So baue Wolfsburg mit dem Seat Tarraco bereits ein weiteres attraktives Modell. Zugleich werde die Marke Volkswagen die Transformation zur Elektromobilität beschleunigen. „Wir bauen in Deutschland und Europa zĂźgig Elektrostandorte auf, denn wir wollen den Anteil von Elektrofahrzeugen deutlich erhĂśhen.“ Die Entscheidung fĂźr Zwickau, Emden und Hannover als Elektrostandorte sei zugleich eine wichtige Entscheidung fĂźr Wolfsburg: „Seien Sie sicher: Mit der Konzentration des Golf am Hauptsitz unseres Konzerns sind die Weichen auf Zukunft gestellt. DafĂźr investieren wir kräftig in den Anlauf. Zudem entwickeln wir hier in Wolfsburg die Technologien fĂźr die elektrische Zukunft unserer Volumenmarken im Konzern.“ Osterloh sagte: „Mit jedem gebauten Auto leistet die Mannschaft einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag dafĂźr, dass die Transformation der Marke Volkswagen Ăźberhaupt mĂśglich ist. Denn das Geld, das das Unternehmen fĂźr die Transformation benĂśtigt, muss erst verdient werden.“ Als Gast sprach bei der Betriebsversammmlung der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, Manfred Weber. Er sagte zum Thema Diesel: „Wie wir in Deutschland Ăźber den Diesel diskutieren, ist schon ein wenig hysterisch. Die Dieseltechnologie ist eine SchlĂźsselindustrie. Sie ist auch eine Antwort fĂźr den Klimaschutz. In den ländlichen Räumen Deutschlands und Europas werden wir noch lange Zeit auf Verbrennungsmotoren angewiesen sein. Deswegen: HĂśren wir bitte auf, eine europäische SchlĂźsseltechnologie schlecht zu machen!“

Donnerstag wurde der Weihnachtsmarkt in Wolfsburg offiziell erĂśffnet. Sabrina Ege von Antenne Niedersachsen begrĂźĂ&#x;te die Gäste.

Heute ist der 1. Advent: Wohin heute?

Weihnachtsmärkte in Wolfsburg laden ein WOLFSBURG (of). Der heutige erste Advent macht den Menschen bewusst: Es ist bald schon wieder Weihnachten. In Wolfsburg und Umgebung gibt es viele MĂśglichkeiten sich auf das Fest der Feste gebĂźhrend einzustimmen. Moderatorin Sabrina Ege vom Radiosender Antenne blickte am Donnerstagabend von der BĂźhne unter dem Glasdach auf viele Menschen. „Es wird immer voller hier, und das ist gut so“, stellte Sabah Enversen vom Aufsichtsrat des Veranstalters Wolfsburg Marketing (WMG) bei der BegrĂźĂ&#x;ung fest. BĂźrgermeister Ingolf Viereck stimmte zu: „Der Wolfsburger Weihnachtsmarkt erfreut sich vom ersten Tag an einer groĂ&#x;en Beliebtheit.“ Jens HofschrĂśer und Dennis Weilmann, GeschäftsfĂźhrer der WMG waren sich einig: „Das vielfältige Programm wird auch in den kommenden Wochen fĂźr stimmungsvolle aber auch besinnliche Aufenthalte sorgen.“ Am heutigen Sonntag tritt beispielsweise der Shantychor „DrĂśmlingsänger Vorsfelde“ um

Christmas Days

17.15 Uhr auf. Der dreitägige Fallersleber Weihnachtsmarkt geht am heutigen Sonntag zu Ende. Im Mittelpunkt steht der Schlosshof, auf dem es geschmĂźckte HĂźtten sowie einen groĂ&#x;en Weihnachtsbaum gibt. Es gibt viel Programm: Unter anderem kommt ein Weihnachtsmann vorbei und Kinder dĂźrfen sich bei den Märchentanten auf Geschichten freuen. In der Autostadt ging es am 30. November mit dem Wintermarkt los. Zahlreiche HĂźtten und eine Eisfläche auf der Schlittschuh gelaufen wird, erwarten die Besucher (mehr dazu in der kommenden Ausgabe des Wolfsburger Kuriers). Der Vorsfelder Weihnachtsmarkt beginnt am 7. Dezember (s. Seite 5) und läuft dann bis zum 15. Dezember.

MULTI LABEL STORE

Markenware bis zu 70 % reduziert

Teilräumungsverkauf/Sortimentswechsel

Wolfsburg • Goethestr. 61 • Parkhaus Schillergalerie • 1. Etage (Baby Walz)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.