Wolfsburger Kurier

Page 1

„Picks“ bleibt ein Grizzly

u

Sponsoren für Kita gesucht

u

Waschanlagen in Wolfsburg

Sandkrugstraße 27 · 38446 Wob Tel. 05363 - 81 07 80

Brandgehaege 4 · 38444 Wob-Heinenkamp Tel. 05308 - 52 03 933

Premiumwäsche statt 18,-€ nur 12,-€

Seite 2

Gutschein gültig vom 14. – 26.2.2022

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.wolfsburger-kurier.de oder E-Mail: kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de oder über Telefon (0 53 61) 20 00 -10 bis -13

- Coupon ausschneiden und vorlegen -

Sonntag, den 13. Februar 2022 · Nr. 6/45. Jahrgang Stadtwaldstraße 1a, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0

Rat der Stadt tagte zu möglichem Standort für Trinity-Werk

Politischer „Startschuss“ für mögliche E-Auto-Fertigung WOLFSBURG (ph). Am Mittwoch kam der Rat der Stadt Wolfsburg zu einer digitalen Sitzung zusammen. Unter anderem standen vier Beschlüsse auf der Tagesordnung, die sich um den möglichen Standort der geplanten neuen E-AutoFertigung in Warmenau drehten. Die Fraktionen ziehen dabei an einem Strang. Bereits im Dezember hat der Rat der Stadt Wolfsburg eine „Resolution zur Transformation der Volkswagen AG und der Stadt Wolfsburg“ beschlossen. Und auch bei dieser Sitzung wurden keine Überraschungen erwartet. Das VW-Stammwerk „kommt an seine Grenzen“, erklärte SPD-Sprecher Hans Georg Bachmann. Und sollte die neue E-Auto-Fertigung nicht in Wolfsburg entstehen, habe

dies „massive Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort“, so Bachmann weiter. Beim Wohnungsbau sei Wolfsburg vorangekommen, so dass die Kommune auch für mögliche neue VW-Mitarbeiter Wohnungen anbieten könne, unterstrich der SPD-Fraktionssprecher. Allerdings gebe es aktuell nur noch eine Gewerbefläche in Warmenau „und die reicht für das moderne Fahrzeugwerk

nicht aus“, so Bachmann. Daher wolle man mit den aktuellen Beschlüssen weitere Flächen ausweisen. „Die Entscheidung von Volkswagen für Wolfsburg ist noch lange nicht gefallen“, erinnerte PUG-Sprecher Andreas Klaffehn. Man wolle mit den Beschlüssen Volkswagen „keinen roten Teppich ausrollen“, aber Argumente schaffen, die Wolfsburg mit ins Feld füh-

Blick von der Hannoverschen Straße in Warmenau in Richtung VW-Stammsitz – hier könnte die Zuwegung für die neue Trinity-Fertigung entstehen. Archivfoto: ph

ren könne, so Klaffehn weiter. Aber auch das aktuell in dem Bereich südlich von Warmenau gelegene Biotop habe man „im Auge“, so Klaffehn. Und es seien „Tabubereiche definiert, die mit unseren Vorstellungen deckungsgleich sind“, so der PUG-Sprecher, der vor allem die Verbindungslinie zwischen Drömling und Barnbruch anführt. Die Ortsbürgermeisterin von Brackstedt, Velstove und Warmenau, Angelika Jahns (CDU) erklärte, dass man sich in Warmenau „der besonderen Lage“ bewusst sei. Schließlich sei hier „die einzige Chance für Volkswagen“ das Werksgelände zu erweitern. Aber: „Wir müssen hier weiter leben“, so Jahns, die sich dafür einsetzt, dass „möglichst viel Grün in dem Bereich erhalten bleibt.“ Cindy Lutz (CDU) betonte: „Für uns muss es oberstes Ziel sein, dieses Volkswagenwerk in unsere Stadtgrenzen zu holen.“ Frank Richter (Grüne) erklärte ebenfalls, dass man bei Volkswagen die Arbeitsplätze weiterentwickeln müsse. Und: „Die Einbindung der Umweltverbände hat bereits stattgefunden.“ Für Thomas Schlick (AfD) zeige die Zustimmung der Fraktionen, dass „Volkswagen einen guten Partner in der Stadt Wolfsburg hat“. Abschließend bedankte sich OB Dennis Weilmann beim Rat und den Ortsräten dafür, „dieses wichtige Vorhaben gemeinsam voranzutreiben.“ Nach den Ortsräten und den Ausschüssen erfolgte auch im Rat die Zustimmung einstimmig.

Einer der neu angeschafften mobilen Luftreiniger in der Grundschule Fallersleben. Foto: of

415.000 Euro für Luftreinigungsgeräte

Gegen Ansteckung in Schulen und Kitas WOLFSBURG. Lange wurde es gefordert – jetzt hat die Stadt Wolfsburg vorgelegt: Insgesamt 118 mobile Luftreinigungsgeräte im Wert von insgesamt 415.000 Euro hat die Stadt Wolfsburg für Schulen und Kitas angeschafft. Die Auslieferung der Geräte sei bis Mitte Dezember 2021 erfolgt – „alle gelieferten Geräte sind nun im Einsatz. Ziel der Geräte ist es, die Gefahr einer Ansteckung in schlecht zu lüftenden Räumen zu verringern“, so die Stadt in einer Mitteilung. Der Bedarf an mobilen Luftreinigungsgeräten in Schulen und Kitas sei im vergangenen Jahr durch die Geschäftsbereiche Schule und Hochbau bei gemeinsamen Begehungen der städtischen Gebäude festgestellt worden. Zusätzlich wurden in Schlafräumen in Kindertageseinrichtungen in städtischer und fremder Trägerschaft, unabhängig von den Lüftungsmöglichkeiten,

mobile Luftreinigungsgeräten aufgestellt. Der Gesamtbedarf: 90 Luftreinigungsgeräte für 43 Kita-Standorte und 28 Geräte für elf Schulstandorte, die im August und September 2021 bestellt wurden. Grundlage für die Beschaffung war die Empfehlung des Umweltbundesamtes, Räume mit eingeschränkten Lüftungsmöglichkeiten mit solchen Geräten auszustatten. Eine Untersuchung der Fakultät Versorgungstechnik der Ostfalia Hochschule im vergangenen Jahr habe ergeben, dass das Stoßlüften mit weit geöffneten Fenstern eine deutlich bessere Lüftungseffizienz bietet und daher den Luftreinigungsgeräten vorzuziehen sei.

500-Euro-Plus wird mit dem Februar-Gehalt gezahlt

Volkswagen zahlt CoronaBeihilfe an Beschäftigte WOLFSBURG. Volkswagen dankt den Beschäftigten der deutschen Standorte mit einer erneuten Corona-Beihilfe für ihren „großen Einsatz der vergangenen Monate unter erschwerten Rahmenbedingungen.“ Die Corona-Beihilfe in Höhe von 500 Euro wird Ende Februar 2022 mit dem monatlichen Entgelt ausgezahlt. Das teilten Vorstand und Betriebsrat der Belegschaft am Dienstag mit. Als Zeichen der Anerkennung für das hohe Engagement habe Volkswagen nach Gesprächen mit dem Betriebsrat beschlossen, den Beschäftigten an den deutschen Standorten erneut eine freiwillige Corona-Beihilfe zu zahlen. Konzernpersonalvorstand Gunnar Kilian betonte: „Die Pandemie hat unserer Belegschaft in den vergangenen Monaten viel abverlangt – ob bei der Arbeit in unseren Werken oder in mobiler Arbeit. Die gezeigte Flexibilität und der unermüdliche Einsatz unserer

Mannschaft sind eine außerordentliche Leistung, die wir entsprechend anerkennen möchten. Dafür steht die erneute Corona-Beihilfe.“ Die Gesamtbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo sagte: „Mit der Corona-Beihilfe ist uns in schwierigen Zeiten noch einmal ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung gelungen. Wir Betriebsratsvorsitzende der Standorte haben in unseren Gesprächen für die Prämie klargemacht: Auf unsere Belegschaft ist immer Verlass. Dabei waren die Belastungen enorm: Industriearbeit unter erschwerten Pandemie-Bedingungen, immer wieder Kurzarbeit, entfallene Schichtzuschläge, der Spagat im Homeoffice mit Homeschooling und Kin-

derbetreuung – das sind nur ein paar Beispiele. (...) Unabhängig von der Corona-Beihilfe sind wir weiter in Gesprächen zur Erfolgsbeteiligung, also zum aktuellen Tarifbonus.“ Die Corona-Beihilfe beträgt einmalig bis zu 500 Euro für die Monate Juli 2021 bis Februar 2022. Auszubildende, dual Studierende und Doktoranden erhalten bis zu 300 Euro zur Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Pandemie. Die Sonderzahlung wird zusammen mit dem Februar-Entgelt ausgezahlt und ist steuer- und sozialversicherungsfrei. VW hatte bereits im Juni 2021 eine Corona-Beihilfe in Höhe von bis zu 1.000 Euro ausgezahlt. Durch die CoronaWirtschaftshilfen der Bundesregierung können Arbeitgeber bis zu 1.500 Euro steuer- und abgabenfreie Corona-Beihilfe an ihre Beschäftigten zahlen.

Die Volkswagen AG dankt mit einer erneuten Corona-Beihilfe den Beschäftigten der deutschen Standorte für den großen Einsatz der vergangenen Monate unter erschwerten Rahmenbedingungen. Foto: Volkswagen AG


Seite 2

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 13. Februar 2022

Unterstützer für die Gestaltung der St. Petrus-Kita gesucht

Künstler und Sponsoren die der Kita „eine Seele geben“ VORSFELDE (ph). Im Oktober soll der Neubau der St. Petrus-Kindertagesstätte bezugsfertig sein. Das Bauwerk wird aus städtischen Mitteln finanziert, aber einige Wünsche können nur mit mehr Unterstützern finanziert werden. Der Rohbau steht bereits und ist der Form einer Schnecke nachempfunden. Propst Ulrich Lincoln erklärt die besondere Architektur: „Rund ist die Form der Natur und hier werden Natur und Kultur verzahnt.“ Das steckt auch bereits in dem Kita-Grundsatz: „Christliche Bildung für nachhaltige Entwicklung und die vier Elemente.“ Dieser soll sich auch in der Ausstattung der Räumlichkeiten widerspiegeln. Ursprünglich wurden vor zwei Jahren von der Stadt 7,3 Millionen Euro für den Neubau veranschlagt. Aufgrund

der gestiegenen Baukosten ist bereits jetzt absehbar, dass diese Mittel nicht reichen werden. Und dann kommen noch die besonderen Gestaltungswünsche hinzu. So soll das bereits bestehende Amphitheater im runden Innenhof des Neubaus wieder aufgebaut werden. Es soll außerdem eine WasserMatsch-Anlage geben – für die eine neue Solarpumpe angeschafft werden soll. Auch eine Spielmauer aus Mosaiksteinen und eine „Bewegungsbaustelle“ sollen entstehen. Für die Kinder-Mensa sollen

zudem alte Massivholzmöbel neu aufbereitet und die Schlafsowie Sanitärräume durch eine Künstlerin gestaltet werden. Dafür werden noch „Mitstreiter und Sponsoren“ gesucht, so Kita-Leiter Detlef Heubach. Gesucht werden Geld- und Sachspenden, sowie auch der persönliche Einsatz Interessierter. In der St. Petrus-Kita arbeiten 34 pädagogische und acht hauswirtschaftliche Mitarbeiter. In den zwei Krippen- und fünf Kindergartengruppen sollen insgesamt bis zu 187 Kinder betreut werden. Interessierte Unterstützer können sich unter der Telefonnummer 05363/2699 oder per E-Mail an petrus.kita1@lk-bs.de melden und informieren.

Zwei Drehleitern – von der Berufsfeuerwehr und von der Freiwilligen Feuerwehr Fallersleben – kamen bei dem Brand am Samstagmorgen in der vergangenen Woche zum Einsatz. Fotos (2): Feuerwehr

Die Bewohner kamen mit dem Schrecken davon

Dachstuhlbrand nach Blitz in der Breslauer Straße WOLFSBURG. Aufgrund eines Blitzeinschlages kam es am Samstagmorgen zu einem Feuer im Bereich des Daches einer Doppelhaushälfte am Laagberg. Drei Wolfsburger Feuerwehren rückten aus.

Die Verantwortlichen von der St. Petrus-Kita suchen Unterstützer.

Menschenkette und „Spaziergänger“ in der Innenstadt

Immer weniger Teilnehmer an „Corona“-Versammlungen WOLFSBURG (of). Seit Wochen finden am Montagnachmittag zwei verschiedene Versammlungen in der Innenstadt statt. Eine gedenkt der Opfer der Corona-Pandemie, die andere demonstriert gegen die staatlichen Corona-Auflagen. Die Teilnehmerzahl an beiden Veranstaltungen sank in den letzten Wochen. Wie die Wolfsburger Polizei mitteilte, versammelten sich vor dem Rathaus rund 180 Menschen, um der Opfer der Corona-Pandemie zu gedenken. Bei den sogenannten „Spaziergängern“ waren laut Polizei etwa 400 Menschen unterwegs. Kurz nach 17 Uhr hatten sich in der Innenstadt 400 Personen versammelt. „Erneut wurde damit nicht mehr die Anzahl der vergangenen Wochen erreicht. Eine Anzeige der Versammlung war, wie in der Vergangenheit, nicht erfolgt“, teilte Polizeisprecherin Melanie aus dem Bruch mit. Wie in den Wochen zuvor hielten sich erneut einige

„Spaziergänger“ nicht an die niedersächsische Corona-Verordnung (Tragen von FFP2Masken). Die Polizei leitete daher 30 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Außerdem gab es eine Strafanzeige wegen einer öffentlichen Aufforderung zu Straftaten. „Vier Versammlungsteilnehmer wurden durch Einsatzkräfte aufgrund von beharrlichen Verstößen gegen die Maskenpflicht und vollkommener Uneinsichtigkeit für die Notwendigkeit von Hygieneschutzvorschriften von der weiteren Teilnahme an der Versammlung ausgeschlossen“, berichtet Melanie aus dem Bruch. Des Weiteren hatten diverse Spaziergänger den Polizisten Atteste vorgezeigt, die sie vom

Tragen einer Mund-NasenBedeckung befreiten. „Diese werden noch einer genaueren Prüfung unterzogen. Sollten diese gefälscht oder manipuliert worden sein, werden hier noch Strafverfahren folgen“, berichtete die Polizeisprecherin. Nach 75 Minuten war der „Spaziergang“ beendet. Gegen 17.30 Uhr hatten sich rund 180 Personen zu einer vorher angemeldeten Versammlung vor dem Rathaus getroffen, um der Opfer der Corona-Pandemie zu gedenken. Die Teilnehmer hielten sich mit Schals aneinander und bildeten so eine Menschenkette. „Der gesamte Verlauf dieser 50-minütigen Versammlung war durchweg friedlich und erfolgte unter Beachtung aller vorgegebenen Beschränkungen hinsichtlich Maskenpflicht und Mindestabständen“, teilte Melanie aus dem Bruch abschließend mit.

Um 5.52 Uhr rückte zunächst der Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Breslauer Straße aus. Unterdessen versuchten die Anwohner bereits, das Feuer mit einem Feuerlöscher in den Griff zu bekommen. „Leider mit mäßigem Erfolg“, so der Pressesprecher der Wolfsburger Feuerwehren, Daniel Lieske. Kurz nach dem Eintreffen der Wolfsburger Berufsfeuerwehr, kurz nach 6 Uhr, wurde die Alarmstufe auf „Feuer 3“ erhöht und eine weitere Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Fallersleben, die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte und Stadtbrandmeister Jörg Deuter alarmiert. Sebastian Neuwirth, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr, schickte zwei Trupps unter Atemschutz mit Strahlrohr ins Gebäude und einen weiteren Trupp in die angeschlossene Doppelhaushälfte, um sicherzustellen, dass sich das Feuer hierhin nicht ausbreitete. Mit Hilfe der Drehleiter wurden Dachziegel entfernt, um an den Brandherd zu gelangen und zu löschen. Neben Wasser kam auch Schaum zum Einsatz. Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut und kamen mit dem Schrecken davon. Verletzt wurde niemand. Auch nicht die Katze, welche sich im Gebäude befand und durch die

Feuerwehr gerettet wurde. „Frühes und schnelles Eintreffen war Gold wert“, bilanzierter Einsatzleiter Sebastian Neuwirth, nachdem das Feuer um 6.38 Uhr bereits unter Kontrolle war und die Feuerwehr mit den Nachlöscharbeiten begonnen hat. Hierbei kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz, um versteckte Glutnester aufzuspüren. Nach einer guten Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Das

Nachbarhaus war nicht betroffen. Bis auf das Obergeschoss ist die betroffene Doppelhaushälfte wieder bewohnbar. Nach ersten Schätzungen entstand ein Gebäudeschaden von rund 50.000 Euro. „Um die Löscharbeiten der Feuerwehr zu ermöglichen, musste die Breslauer Straße in dem Bereich komplett für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt werden“, teilte die Wolfsburger Polizei mit. Insgesamt waren 45 Feuerwehrleute und weitere zehn Kräfte der Polizei sowie von Rettungsdienst und Notarzt im Einsatz.

Der Blitz war in den Dachstuhl eingeschlagen.

BEILAGENHINWEIS Unserer heuƟgen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

"VGMBHF 7FSMBH VOE %SVDL 7FSMBH -PLBMQSFTTF (NC) 4UBEUXBMETUSB F B 8PMGTCVSH 5FMFGPO CJT 'BY XXX XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 7FSMBHTMFJUVOH 8PMGTCVSH +VUUB )ÕMM 4UVDLJ 5FM WFSMBHTMFJUVOH!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF "TTJTUFO[ "MFYBOESB ,SJ[BO 5FM B LSJ[BO!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 7FSMBHTSFQSÅTFOUBOUFO +VMJB #FISFOT "OJT 5FM K CFISFOT BOJT!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 5BOKB 8FOEMBOE 5FM U XFOEMBOE!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 3FEBLUJPO 0MJWFS 'SJDLF PG WFSBOUXPSUMJDI

5FM

1BTDBM )FTTF QI 5FM SFEBLUJPO!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF &STDIFJOVOHTXFJTF XÕDIFOUMJDI TPOOUBHT LPTUFOMPT JN (SP SBVN 8PMGTCVSH "O[FJHFO 3FEBLUJPOTTDIMVTT .JUUXPDI 6IS

Wir biƩen um Beachtung. Rund 400 Spaziergänger hielten die Polizei am Montag in der Wolfsburger Innenstadt auf Trab. Diverse Verstöße gegen die Maskenpflicht wurden festgestellt. Vorgelegte Atteste werden noch überprüft.

Bedenken Sie biƩe, dass unsere Kunden oŌ nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

,MFJOBO[FJHFOTDIMVTT .JUUXPDI 6IS 'ÛS EJF 3JDIUJHLFJU UFMFGPOJTDI BVGHF HFCFOFS "O[FJHFO PEFS ¨OEFSVOHFO ÛCFSOJNNU EFS 7FSMBH LFJOF (FXÅIS


Sonntag, den 13. Februar 2022

WOLFSBURGER KURIER

Seite 3

Anbau der Grundschule eröffnet, Arbeiten gehen bis Sommer weiter

Zweizügigkeit in Sülfeld: Stadt investierte 4,2 Millionen Euro SÜLFELD (of). Der Neubau zur Erweiterung der Grundschule Sülfeld ist fertig und wurde der Schule in den Zeugnisferien übergeben. Im Bestandsbau wird es, unter anderem in der Mensa, weitere Baumaßnahmen geben.

Wolfsburgs Polizeichefin Petra Krischker empfing Aaron, Angelo und Jannis vor der Wache in der Heßlinger Straße.

Zivilcourage: Polizei lud Schüler ein

13-jährige Jungen meldeten Einbruch

Im November 2020 war mit dem Neubau an der Grundschule in Sülfeld begonnen worden. Der Rat hatte im Dezember 2019 den Anbau beschlossen, um dem wachsenden Raumbedarf der Grundschule Sülfeld Rechnung zu tragen. Im Mai 2021 konnte Richtfest, aufgrund der Corona-Pandemie nur in kleinem Rahmen, gefeiert werden. Die Grundschule ist jetzt zweizügig.

Aktuell stehen 657 Quadratmeter mehr Fläche zur Verfügung. Dazu gehören neben vier allgemeinen Unterrichtsräumen auch zwei Differenzierungsräume. In der Mensa können dann täglich 200 Essen in drei Schichten ausgegeben werden. Außerdem wurde noch zusätzliches Mobiliar angeschafft. Die Kosten einschließlich Außenanlagen betragen insgesamt 4,17 Millionen Euro.

WOLFSBURG. In ein Schuhfachgeschäft in der Porschestraße hatten Unbekannte versucht einzubrechen. Drei 13Jährige waren am 2. Februar auf dem Weg zur Schule, als sie den Einbruch entdeckten und der Polizei meldeten. Laut Bericht der Polizei hatten die Täter versucht, zwischen 1. Februar 19.15 Uhr und 2. Februar 8.20 Uhr, in das Schuhgeschäft in der Fußgängerzone einzubrechen. Die drei Jungs bemerkten die beschädigte Eingangstür und verständigten sofort die Polizei. Durch die Gewalteinwirkung war u.a. ein Türflügel aus der Verankerung gerissen worden und lag im Geschäft auf einem Schuhregal. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 05361/46460. Das Verhalten der drei Schüler wurde von der Polizei ausdrücklich gelobt. Als Dank wurden die 13-Jährigen auf die Wache an der Heßlinger Straße eingeladen. Inspektionsleiterin Petra Krischker empfing Aaron, Angelo und Jannis und dankte den Schülern: „Ein Verhalten, was man heutzutage nicht täglich erlebt,“ lobte die Polizeichefin. Ihr sei es wichtig ein solches Verhalten zu stärken und Zivilcourage zu ihrem The-

ma zu machen: „Fast täglich geraten Menschen in Not. Wichtig ist hier nicht wegzuschauen, sondern zu handeln. Auch wenn man körperlich oder aus anderen Gründen nicht in der Lage ist einzuschreiten, kann jeder den Notruf 110 wählen! Wichtig ist aber, sich selbst nicht in Gefahr zu bringen,“ so Krischker. Die drei fanden es richtig spannend, einmal bei der Chefin der Polizei in Wolfsburg vorsprechen zu können. Gespannt hörte die Polizeidirektorin den Jungen zu, als sie schilderten, wie sie den Einbruch entdeckt, die Polizei alarmiert und anschließend auf den Streifenwagen gewartet haben. „Damit habt ihr auch verhindert, dass andere Menschen unbemerkt in das Geschäft gelangen und etwas entwenden konnten,“ resümierte Krischker. Zum Abschluss erhielten Jannis, Angelo und Aaron ein Dankeschön aus den Händen von Petra Krischker.

Die Grundschule in Sülfeld (l.) erhielt einen Anbau (r.) im Mai 2021 wurde Richtfest gefeiert. Archivfoto: of

Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide, Bildungsdezernentin Iris Bothe und die damalige Ortsbürgermeisterin Bärbel Weist (v.l.) Der Umbau sei gut vorbe- Sülfeld noch nicht: „Im weireitet gewesen, wie die Stadt teren Schritt schließen sich die Wolfsburg mitteilte. Schullei- Planungen für den Umbau im stung und Hausmeister hätten Bestandsbau an. Dort werden die Maßnahme unterstützt, so insbesondere die Mensaküche dass die Bauarbeiten in kurzer von einer Warmausgabe- auf Zeit beendet werde konnten. eine Regenerierküche umgerü„Wir sind froh, endlich ein- stet sowie der Speiseraum verziehen zu dürfen“, sagt Schul- größert. Darüber hinaus gibt es leiterin Linda Bausewein. „Die Anpassungen im VerwaltungsBauphase und der Umzug ha- bereich und den bisherigen allben aus unserer Sicht sehr gut gemeinen Unterrichtsräumen. geklappt. Für uns alle war es Zudem werden im Bereich des sehr spannend, die gesamte Ganztags Räumlichkeiten gePhase des Baus hautnah erle- schaffen und verändert. Diese ben zu können. Wir freuen uns Baumaßnahmen starten vonun, das neue Gebäude mit Le- raussichtlich Anfang Sommer ben zu füllen.“ 2022“, hieß es abschließend aus Ganz fertig ist der Bau in dem Wolfsburger Rathaus.

Polizei warnt erneut vor Taschendieben

Senioren als Opfer von dreisten Räubern WOLFSBURG. Innerhalb von vier Stunden bestohlen Handtaschendiebe am späten Montagvormittag fünf vorwiegend ältere Mitbürger in Fallersleben, in Wolfsburgs Innenstadt sowie am Eichelkamp und entkamen unerkannt. Am Montagvormittag ging ein 67-jähriger Mann Am Neuen Tor in Fallersleben einkaufen. „In der Obstabteilung wurde er von einem jüngeren Mann leicht angerempelt. Zunächst dachte sich der 67-Jährige nichts dabei. Wenig später stellte er jedoch fest, dass seine Geldbörse fehlte“, berichtet Polizeisprecherin Melanie aus dem Bruch. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 25 Jahre alten und 1,75 Meter großen, südeuropäisch aussehenden Mann mit kurzen dunk-len Haaren handeln. Er hatte einen Kinnbart und war mit einem olivfarbenen Parka und einem Basecap bekleidet. Eine Viertelstunde später wurde eine 50-jährige Frau, ebenfalls in Fallersleben, bei ihrem Einkauf im Mühlenkamp bestohlen. „Erst beim Bezahlen stellte die Frau fest, dass ihr Handy gestohlen worden war. Eine Täterbeschreibung konnte sie nicht geben“, so die Polizeisprecherin. Gegen Mittag schlugen die Täter in der Innenstadt zu. Eine 79-jährige Wolfsburgerin kaufte im Südkopfcenter ein. Beim Bezahlen stellte die Seniorin das Fehlen ihrer Brieftasche fest. Sie war am Brotstand von einem etwa 40 Jahre alten, großen schlanken Mann angerempelt worden. Etwas später wurde das Portemonnaie einer 87-Jährigen im selben Geschäft gestohlen. Während die ältere Dame nach einem Einkaufskorb Ausschau hielt, näherte sich ihr ein etwa 25 bis 30 Jahre alter, etwa 1,80 bis 1,90 Meter großer, schlanker

Mann. Der Unbekannte stellte ihr einen Einkaufskorb auf ihren Rollator. Wenig später stelle die 87-Jährige fest, das ihre Geldbörse gestohlen worden war. Handtaschendiebe stahlen die Geldbörse einer 70-Jährigen, die in der Breslauer Straße einkaufte. Auch hier wurde der Diebstahl erst beim Bezahlen an der Kasse bemerkt. Die Seniorin wurde nach eigenen Angaben weder angesprochen noch angerempelt. Ihr fiel jedoch ein etwa 16 bis 20 Jahre alter schlanker, dunkel gekleideter Mann auf, der sich auffallend in ihrer Nähe aufgehalten hat und plötzlich sehr schnell den Laden verlassen habe. „Die 70-Jährige machte sich umgehend auf den Weg, um ihre EC-Karte bei ihrer Bank sperren zu lassen. Unglücklicherweise hatte die Seniorin ihre PIN in der Geldbörse aufbewahrt“, so Melanie aus dem Bruch. Es war bereits zu Geldabhebungen gekommen Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, unter keinen Umständen die PIN in dem Portemonnaie oder der Brieftasche aufzubewahren. Es wird zudem eindringlich empfohlen, die Geldbörse in einer Innentasche der Jacke zu tragen. Da zunehmend ältere Menschen Opfer von Diebstählen sind, bittet die Polizei darum, dass Angehörige vor den Maschen von Taschendieben warnen. Hinweise zu den Diebstählen oder den Tätern können Zeugen unter der Rufnummer 05361/46460 an die Polizei geben. 185x250_BMG_Corona_2205_ImpfenHilft_Familienmotiv_AZ.indd 1

31.01.22 09:36


Seite 4

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 13. Februar 2022

SICHER IN DEN URLAUB

URLAUB Corona-Krise

Tipps für den ersten Solo-Urlaub

Reisedienst u. Reisebüro

Unsere Tagesfahrten

Februar bis November 2022 André Rieu in Leipzig – Walzer, Filmmusik, Opern und Musicals inkl. Abendessen und Konzertkarte in der PK2 24.05.2022......................................................................... 149,00 € Roland Kaiser – Open Air vor der Kaiserpfalz in Goslar inkl. Abendessen und PK2 – Front of Stage Stehplatz 17.06.2022......................................................................... 125,00 € Friedrichstadtpalast Berlin – ARISE 07.05. / 27.08. / 10.12.2022 .........................................ab 109,00 € Wir fahren mit

Frauentag in Altenbrak 06.03.2022 ..... inkl. Programm ........................................... 53,00 €

2G

Berlin – Zitadelle Spandau u. Abend-City-Tour mit Schiff 10.06. / 27.08. / 15.10.2022....inkl. Programm....................85,00 €

n in unseere Buss n!

Bremerhaven – Matjestage und Hafenspektakel 10.07.2022........................................................................... 30,00 €

Erlebnisreiche Tagesfahrten Winsen/Luhe – Der Stint ist da! 05.03.2022 nur 52,50 € Husum – Krokusblütenfest 20.03.2022 nur 43,90 € Slubice – Einkaufstour zum „Polenmarkt“ 26.03., 21.05.,09.07.2022 nur 29,- € Leipzig – individueller Bummel oder Zoobesuch 06.04., 26.07.2022 inklusive Zoobesuch nur 51,- € individueller Bummel nur 29,- € Bremerhaven 12.04., 20.08.2022 inklusive Seefischkochstudio nur 62,- € individueller Besuch Havenwelten nur 33,- € Jork – Zur Blüte und zur Ernte ins „Alte Land“ 26.04., 31.08.2022 inkl. Obsthof-Express, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Führung nur 58,90 € Enschede – Einkaufsmarkt 30.04.2022 nur 34,- €

Kirchdorf – Zum Spargelessen an die Niedersächsische Spargelstraße 03.05., 15.06.2022 inklusive Spargel satt nur 51,90 € Rhaden-Tonnenheide – Spargel und Moor 12.05., 03.06.2022 inklusive Spargel satt, Kaffeetrinken und Moorbahnfahrt nur 62,50 € Krausnick – Tropical Islands 14.05.2022, inklusive Eintritt nur 72,- € Cuxhaven / Duhnen – Die nördlichste Spitze Niedersachsens 28.05., 02.07., 16.07., 27.08.2022 nur 35,- € Hannover – Internationaler Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten 28.05., 17.09.2022 nur 47,- € Helgoland – Willkommen auf Deutschlands einziger Hochseeinsel 28.05., 16.07., 27.08.2022 inklusive Seebäderschiff nur 66,90 €

Traumhafte Mehrtagesfahrten ik &Tanz, Frühlingsrendezvous 2022 inkl. Begrüßungcocktail, Mus ebung Umg 2/3 Ganztagsausflüge in die – Saisoneröffnung Termine: 01.04. – 04.04.2022............4 Tage/HP ab 439,00 € p. P. 01.04. – 05.04.2022............5 Tage/HP ab 549,00 € p. P.

Zur Tulpenblüte nach Holland inkl. Taxi-Service ab/bis Haustür – „Ein Meer aus Blumen und Farben“ inkl. Blumenversteigerung in Aalsmeer, Stadtrundfahrt Amsterdam, Keukenhof, Holzschuhmacherei und Käserei Hotel: 4-Sterne Leonardo Hotel Ijmuiden Seaport Beach Termin: 04.04. – 07.04.2022 ...........................................4 Tage/ÜF ab 475,00 € p. P. Salzburger & Berchtesgadener Land inkl. 1x Grillabend mit Musik, Ausflug „Mozartstadt Salzburg“ und „Chiemgauer Alpen“ mit Bad Reichenhall und Reit im Winkl, Ausflugsmöglichkeit „Berchtesgadener Land“ Hotel: Landhotel „Kirchenwirt“ in Unken Termine: 08.05. – 12.05.2022 & 30.07. – 03.08.2022 ... 5 Tage/HP ab 539,00 € p. P. Quicklebendiges Amsterdam Innenstadtnahes Hotel inkl. Stadtführung und Grachtenbootfahrt in Amsterdam, Freizeit in Apeldoorn Hotel: 4-Sterne Novotel Amsterdam City Termin: 25.07. – 27.07.2022 .......................................... 3 Tage/ÜF ab 339,00 € p. P. Rundreise Südnorwegen inkl. Taxi-Service ab/bis Haustür – ein ganz besonderes Fleckchen Erde Erleben Sie mit uns das bezaubernde Norwegen von Bergen bis Oslo inkl. aller Fährpassagen, Schifffahrten und Fjord-Diplom, Ausflugsmöglichkeit Flambahnfahrt Voss-Myrdal (Zusatzkosten) Sie übernachten in guten 3-4-Sterne Hotels Termin: 16.08. – 22.08.2022 .......................................... 7 Tage/HP ab 999,00 € p. P. Seit November 2021 bieten wir alle unsere Reisen ausschließlich für vollständig gegen Covid-19 geimpfte und genesene Gäste an – die sogenannte 2-G-Variante kommt bei allen von Duckstein-Pollitz veranstalteten Reisen zum Einsatz (betrifft alle Gäste ab 18 Jahren bei Reiseantritt).

Freuen Sie sich auf weitere Tages- und Mehrtagesreisen in 2022! Jetzt GRATIS-KATALOG anfordern und weitere Reisen entdecken!

Ihr Reiseerlebnis wartet auf Sie

Jetzt Infos & buchen unter:

Tel. 05351 - 544800 Y

Duckstein GmbH & Co. KG Hinter der Ziegelei 6 38350 Helmstedt

ˉ

Jetzt auch auf Facebook www.facebook.com/Duckstein-PollitzBusreisen-109066224181307/

Domstiftsgut Mötzow – Spargel u. Havelschifffahrt 24.05.2022 ..... inkl. Programm ........................................... 69,00 € Eichsfeld – Spargelessen, Duderstadt, Ebergötzen 18.06.2022 ..... inkl. Programm ........................................... 69,00 € Fischerhof Gahrns in Gardelegen u. Schloß Veltheimsburg 14.06. / 03.08.2022 ............................................................ 30,00 € Tierpark Hagenbeck 16.04. / 19.07. / 02.10.2022 ................................................ 30,00 € Hamburg – Miniaturwunderland oder individuell 28.07. / 25.10.2022 ............................................................. 30,00 € Hameln – Glasmanufaktur, Stadtrundgang, Schifffahrt 05.05. / 19.08.2022 ..... inkl. Programm .............................. 59,00 € Bahnerlebnis im Ostharz und Grünkohlessen 25.02. / 29.03.2022 ..... inkl. Programm .............................. 65,00 € Helgoland 01.07. / 21.08.2022 inkl. Katamaran ................................... 89,00 € Jessener Berge und Glücksburger Heide 30.07. / 16.09.2022 ..... inkl. Programm ............................. 75,00 € Landesgartenschau Beelitz 07.06. / 13.07. / 23.08. / 28.09.2022 ................................... 25,00 € Lüneburger Heide u. Wassermühle Wahrenholz 22.07. / 01.09.2022 ..... inkl. Programm .............................. 58,00 € Polenmarkt Slubice 26.02. / 12.03. / 26.03. / 09.04. / 23.04. / 07.05. / 28.05. / 11.06. / 25.06. / 09.07. / 23.07. / 06.08. / 20.08. 2022..................... 30,00 € Spreewald 30.06. / 13.08. / 09.10.2022 ..... inkl. Programm................. 72,00 € Fahrt ins Blaue 04.06. / 30.08. / 26.10.2022 ..... inkl. Programm.... 59,00 – 85,00 € Kräuterpark Altenau u. Rammelsberg inkl. Programm, ohne Mittagessen 23.06. / 07.08. / 30.09.2022 ................................................ 54,00 € PS. Speicher Einbeck und Töpferdorf Fredelsloh 28.04. /14.07. / 12.10.2022 ..... inkl. Programm .................76,00 € Angegebene Preise sind – wenn nicht zusätzlich erwähnt – ohne Programm. Weitere Tagesfahrten und Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder fordern Sie kostenlos unsere Flyer an. Reisedienst Fuhrmann · Inh. E. J. Fuhrmann Hof Trendel 5, 38368 Rennau, Tel. 05356 223 oder 05356 918 350 E-Mail: info@reisedienst-fuhrmann.de · www.reisedienst-fuhrmann.de Buchung auch in jedem Reisebüro mit Fuhrmann-Agentur!

Eine Reise allein kann sehr entspannt sein und ist eine intensive Erfahrung. Wie man seinen SoloUrlaub am besten vorbereiten und was man vor Ort beachten sollte, erläutert Reiseversicherungsexpertin Birgit Dreyer. „Als Einstieg kann ein WochenendTrip eine gute Lösung sein“, empfiehlt Dreyer. So könnte man beispielsweise bei einer kurzen Städtetour das Alleinreisen testen und herausfinden, ob es einem gefällt. Soll es gleich eine längere Fernreise sein, empfiehlt es sich, vorab ein paar Fragen zu klären: Wie gut kann ich mich vor Ort verständigen? Ist das Reiseziel sehr abgelegen oder sind dort auch andere Touristen unterwegs, sodass ich Anschluss finden kann? Auch die Wahl der Unterkunft kann ausschlaggebend sein: So bietet etwa ein Hostel mehr Möglichkeiten, mit anderen Reisenden in Kontakt zu kommen, als ein Zimmer in einem großen Hotelkomplex. Hilfreich können auch die zahlreichen Reise-Blogs sein. Vorbereitungen vor Urlaubsbeginn Wer allein unterwegs ist, sollte besonders gut planen. Neben den üblichen Reisevorbereitungen gilt nicht nur wegen Corona: „Impfschutz checken“. Sollten man sich vor Antritt der Reise mit dem Coronavirus infiziert haben, könnte es Probleme mit der Reiserücktrittversicherung geben, wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen mitteilte. Oft seien Pandemie-Erkrankungen in den vereinbarten Bedingungen ausgeschlossen. „Allerdings bieten immer mehr Reiseversicherer zusätzlich ergänzende Absicherungen in Zusammenhang mit Covid-19 an, mitunter auch Versicherungsschutz bei Quarantänemaßnahmen“, so die Verbraucherzentrale in der Pressemitteilung. Zudem sollten insbesondere Frauen prüfen, welche gesellschaftlichen Besonderheiten sie berücksichtigen sollten. Fremdenverkehrsämter geben Auskunft über Kultur und Gesellschaft des Reiselandes. Außerdem wichtig: In welcher politischen Lage befindet sich das Land und wie hoch ist die Kriminalitätsrate vor Ort? Hier hilft die Website des Auswärtigen Amtes – auch hinsichtlich der Reisewarnung aufgrund der Corona-Pandemie. Dort finden sich auch die Kontaktdaten der deutschen Vertretungen im ausgewählten Reiseland. Damit die zur Not schnell zur Hand sind, am besten im Handy speichern. „Wer auf Nummer sicher gehen will, schreibt wichtige Nummern zusätzlich in ein Notizbuch. Dazu gehören auch die Kontaktdaten der wichtigsten Bezugspersonen zu Hause. Falls das Handy verloren geht oder geklaut wird, sind diese Daten dann wenigstens noch zur Hand und Urlauberinnen können sich schnell Hilfe holen“, rät Dreyer. „Auch eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses kann hilfreich sein, falls das Portemonnaie geklaut wird.“ Die Expertin empfiehlt darüber hinaus, Freunden oder Verwandten vor der Abreise eine Kopie der geplanten Reiseroute beziehungsweise die Adressen der Unterkünfte zu geben. Für alle Reisenden unverzichtbar ist eine private Auslandskrankenversicherung. Kulturelle Stolpersteine vermeiden Vor Ort sollten allein Reisende kulturelle und religiöse Traditionen besonders achten. „Tempelanlagen wie beispielsweise Angkor Wat in Kambodscha mit Hot Pants oder einem Top zu besuchen, ist selbst bei größter Hitze eine Respektlosigkeit“, so Dreyer. Gerade bei der Besichtigung von religiösen Stätten ist angemessene Kleidung Pflicht.


Sonntag, den 13. Februar 2022

WOLFSBURGER KURIER

Seite 5

IZS-Buchpräsentation – „Briefe aus der NS-Musterstadt“

Neue Angebote, Führungen und Ausstellungen

Berichte von Alltag und Krieg an der Heimatfront

Die digitalen Welten des Kunstmuseums Wolfsburg

WOLFSBURG (ph). Das Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS) stellte kürzlich seine neueste Publikation vor: „Alltag und Kriegserfahrung – Irmgard Buschs Briefe aus der NS-Musterstadt“. Die Geschichtswissenschaftlerin Lucinda Jäger fasst in dem neuen Werk ganz persönliche Einblicke aus dem Leben von Irmgard Busch zusammen. Grundlage für das Buch waren 143 Briefe, die Irmgard Busch im Zeitraum von 1933 bis 1947 geschrieben hat. Busch wurde als Irmgard Müller 1912 in Hersbruck bei

Nürnberg geboren. 1935 lernte sie den zehn Jahre älteren Ingenieur Hans Busch kennen und zog mit diesem kurze Zeit später in die „Stadt des Kdf-Wagens“ – später Wolfsburg. Hans Busch begann eine Karriere im Volkswagenwerk, die bis zum Abteilungsleier führte. Später war Busch in leitender Position zuständig für

Dr. Alexander Kraus und Anita Placenti-Grau mit dem Buch von Lucinda Jäger (kleines Foto): „Alltag und Kriegserfahrung – Irmgard Buschs Briefe aus der NS-Musterstadt“.

die Planung der Produktion im Volkswagenwerk. Irmgard Busch schreibt regelmäßig nachhause und beschreibt das Leben und den Alltag in der jungen „Stadt des Kdf-Wagens“. Irmgard Busch sei „ganz begeistert von der Wohnqualität“ und berichte, wenn wieder ein neuer Händler dazugekommen war, so Dr. Alexander Kraus vom IZS. „Die französischen und niederländischen Zwangsarbeiter bleiben jedoch unsichtbar“, so Kraus über die Briefe. Auch über den Krieg und über die Zeiten in den Luftschutzkellern habe Irmgard Busch berichtet. Aber auch „die Bunkergeselligkeit ermüdet“, so Kraus weiter. Ebenfalls berichtet Irmgard Busch von Veranstaltungen in der TullioCianetti-Halle. „Die Wochenschau ist hierbei ein zentrales Element“, so Kraus. Zudem wird in den Briefen auch die Wirkung von Adolf Hitler unterstrichen. Wenn es bei Irmgard Busch nur „einen Hauch von Zweifel gegeben hat – nach einer Rede von Adolf Hitler war sie wieder voll auf Linie“, fasst Kraus zusammen. „Es ist interessant zu sehen, was sie an Propaganda erreicht hat“, kommentierte Anita Placenti-Grau, IZS-Leiterin. „Je länger der Krieg dauert, desto mehr wird das Ende herbeigesehnt, aber Irmgard Busch glaubte trotzdem noch an den Sieg“, so Kraus. „Alltag und Kriegserfahrung – Irmgard Buschs Briefe aus der NS-Musterstadt“ umfasst 150 Seiten und kostet 12,95 Euro.

WOLFSBURG (ph). Mit der Corona-Pandemie wurden viele Angebote digital. Auch das Kunstmuseum Wolfsburg lädt – seitdem der normale Betrieb von unsicheren Faktoren abhängt – zu digitalen Führungen ein. „True Pictures? – LaToya Ruby Frazier“ und „Menschenbilder“ – so lauten die Namen der aktuellen Ausstellungen, die vom Kunstmuseum teilweise auch in das eigene Zuhause gebracht werden. „Wir haben damit in der ersten Welle angefangen. In der Corona-Zeit sind digitale Führungen in aller Munde. Und, wir haben ja auch gleich geschlossen“, erinnert sich Ute Lefarth-Polland, Leiterin der Kunstvermittlung. Tatsächlich war die vergangene

Ausstellung „In aller Munde“ kurz nach deren Eröffnung für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Zwar konnte die Ausstellung nach dem Lockdown nochmal verlängert werden, aber viele nutzten auch die digitalen Führungen, um sich die Kultur nachhause zu holen. Teilweise bis zu 50 Anmeldungen habe das Kunstmuseum für die ersten digitalen Führungen zählen können, wie Lefarth berichtet. Bei dem aktuellen Termin, wo

Italienische Meeresbiologin liest aus ihrem Buch

Lesung: Deutschlandpremiere im Wolfsburger Planetarium WOLFSBURG. Das Meer, der Sandstrand, eine untergehende Sonne – für viele Menschen ein Sehnsuchtsort. Am Donnerstag, 24. Februar, ab 19 Uhr geht es um Aspekte, die dem Lebensraum Ozean zu schaffen machen. Die Folgen von Verschmutzung, Überfischung, Erwärmung und Versauerung gefährden nicht nur das Leben im Wasser, sondern verändern auch das Klima an Land. „Ich habe mich in das Meer verliebt, als ich noch ein kleines Mädchen war“, erzählt die promovierte Meeresbiologin Mariasole Bianco. Schnell erkannte sie aber auch die Gefahren, die der Meereswelt drohen und somit wurde aus dieser Liebe zum Salzwasser eine Lebensaufgabe – und ein Buch. In „Planet Ozean – Unser Leben hängt vom Meer ab, die Zukunft der Meere von uns“, erschienen im August 2021 im Folio Verlag, verkündet Mariasole Bianco in einer Hymne auf die Schönheit und Fragilität der Meere, den Aufruf, die Wiege

des Lebens zu schützen. Auf Einladung der Italienischen Konsularagentur und im Rahmen der UN-Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung ist Bianco, eine von „100 Ocean Heroes“ (US-Magazin Origin) zur Deutschlandpremiere ihres Buches im Planetarium Wolfsburg. Die Meeresbiologin beschreibt in ihrem Buch ihre besondere Beziehung zum Meer als Stabilisatoren des Ökosystems und Garanten der Biodiversität. Sie warnt gleichsam vor Überfischung, Plastikmüll und Zerstörung der Mangrovenwälder und sensibilisiert nachdrücklich für den Schutz der Meere und des Klimas. „Kaum zu glauben, aber wahr: Von Mond oder Mars gibt es detailliertere Karten als

von der Tiefsee“, resümiert sie. Dabei bedecken Meere und Ozeane 71 Prozent „unseres blauen Planeten“. Sie regulieren das Klima, produzieren 50 Prozent des Sauerstoffs und sichern Milliarden Menschen Nahrung und Arbeit. 80 Prozent aller Lebewesen leben im Wasser. Aber: nur etwa 5 Prozent der Meerestiefen mit ihren Gebirgszügen, Gräben und Vulkanen sind vermessen, die ganze Vielfalt der Lebewesen ist wenig erforscht. Die Lesung findet auf Italienisch statt und wird von der Übersetzerin des Buches Ingrid Ickler auf Deutsch übersetzt und ist auch für ein junges Publikum geeignet. Es gelten die regulären Eintrittspreise: 8,50 Euro und 6 Euro. Tickets für alle Veranstaltungen sind über den OnlineShop des Planetariums erhältlich. www.planetarium-wolfsburg.de. Ticket-Reservierung unter 05361/8999320.

Die italienische Meeresbiologin Mariasole Bianco kommt für die Deutschlandpremiere ihres Buches für eine Lesung nach Wolfsburg. Foto: Mariasole Bianco

Ute Lefarth-Polland zeigt bei der Online-Führung auch Details der ausgestellten Werke.

Der Wolfsburger Stadtgutschein Jetzt über 250 Einlösemöglichkeiten in Handel, Gastro und Kultur.

sich die Ausstellungen auch vor Ort ansehen lassen, gab es nur drei Anmeldungen. Gemeinsam mit der Wissenschaftlichen Mitarbeiterin Sarah Groiß führte Ute LefarthPolland somit die drei digitalen Gäste durch die zwei aktuellen Fotoausstellungen. Für dieses neue Angebot wurde auch technisch aufgerüstet: Ein Stabilisator für das Smartphone sorgt dafür, dass das Bild nicht verwackelt. Während LefarthPolland mit dem Smartphone direkt an der Fotografie Hintergründe erläutert und auf Details hinweist, übernimmt Groiß das Chatten mit den digitalen Gästen. Die Ausstellung „Menschenbilder“ dreht sich um die Identität – was macht die Menschen aus, die in den Fotografien und Bildern gezeigt werden. Werke von zwölf Künstlerinnen und Künstlern werden in dieser Ausstellung zusammengebracht. Viele wecken die Neugier: Was könnte die abgelichtete Person gedacht haben? Warum präsentiert sie sich in genau dieser Weise. „True Pictures?“ von LaToya Ruby Frazier zeigt mehrere schwarz-weiße Fotoserien, die eines gemein haben: Sie zeigen Menschen, die mit sozialen Ungerechtigkeiten, Umweltverschmutzung und Armut umgehen müssen. Bei LaToya Ruby Frazier wird nicht nur der Mensch in den Blick genommen, sondern auch die direkten Auswirkungen seiner Umgebung. Der Besucher erhält hier Einblicke in soziale, wirtschaftliche und Umweltskandale. Erklärende Texte sind den Fotografien angefügt. Die nächste Online-Führung in die Ausstellung „True Pictures?“ ist geplant am 5. April, von 18 bis 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist frei. Weitere Aktionen: www.kunstmuseum.de.

Jederzeit Guthaben abfragen und aufladen!


Seite 6

WOLFSBURGER KURIER

STELLENMARKT IM KURIER Du suchst eine neue berufliche Herausforderung? Du bist freundlich, hast Spaß an dem Job und bist belastbar? Dann bist du in unserem Team genau richtig. Zur Verstärkung unseres Teams, in unserer neu renovierten Praxis mit moderner Technik, suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n zahnmedizinsche/n Angestellte/n (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Zahnärzte Swantje und Johanna Runge, Breslauer Str. 37, 38440 Wolfsburg,Tel. 05361/31844 Ab sofort suchen wir eine ausgebildete, erfahrene MFA, weibl., als Schwangerschaftsvertretung für 16 Monate, ggf. Übernahme. Kenntnisse im Bereich der Abrechnung sind wünschenswert. Bewerbung schriftl. mit Bild an: Gemeinschaftspraxis Dr. med. P. Abdul-Malak, Bahnhofstr. 35, 38459 Bahrdorf Su. für Praxis-WOB, MFA, in TZ, u. Bürokraft, Tel.0152/21683009 mehran23@hotmail.com

Wachdienstmitarbeiter für Objektschutz/Revierdienst im Schichtdienst (w/m/d) in Wolfsburg, wünschenswert Qualifikation nach §34a GewO. Informationen unter Tel. 0171/9864032 Reinigungskraft für Büroreinigung in der Heinrich-NordhoffStr. gesucht, AZ: Mo - Fr. 18 - 19.45 Uhr Lautus-Gebäudereinigung Tel. 05361/37300 o. 01573/4370883 Rentnerin su. Unterstützung i. Haushalt & Einkauf in Fallersleben. Möglichst alleinst. Frau. Tel. 0175/9164362 Su. Mitarb. für Lager, 450,-C, gern älter, 05361/52866 ab 12 h Fliesenparadies Reinigungskraft für ein Objekt in der Heinrich-Nordhoff-Str. gesucht. AZ: Mo - Fr. 17.30 19.00 Uhr. Lautus-Gebäudereinigung Tel. 05361/37300 o. 01573/4370883

Unsere aktuellsten Ausgaben finden Sie auf: Unsere Ausbildungen in Wolfsburg:

Seniorenfahrt nach Cham

Sanierungsbeirat trifft sich digital

WOLFSBURG. Die Caritas Wolfsburg bietet vom 22. bis 26. Mai eine Senioren-Kulturund Informationsfahrt an. Mitten im Naturpark Oberer Bayerischer Wald liegt die Stadt Cham, nahe der tschechischen Grenze und etwa 90 Kilometer nordöstlich von Pilsen entfernt. Besichtigungen und eine Fahrt zum großen Arber sind geplant. Anmeldungen sind bis 16. März 2022 möglich. Nähere Informationen gibt es unter der Rufnummer 05361/89 009 14.

WOLFSBURG. Die nächste Sitzung des Sanierungsbeirats Handwerkerviertel findet am 15. Februar um 18.30 Uhr statt. Sie wird aufgrund der CoronaInfektionslage digital durchgeführt. Interessierte Bürger können nach Voranmeldung unter der E-Mail sanierung-handwerkerviertel@stadt.wolfsburg.de teilnehmen. Themen: Die Umgestaltung des 2. Bauabschnitts Poststraße und die Fortschreibung des Rahmenplans Handwerkerviertel.

Sonntag, den 13. Februar 2022

Pfandspende: Grundschule am See VELPKE. Im EDEKA m. bahrs in Velpke gab es viele strahlende Gesichter. Die Kundinnen und Kunden haben wieder fleißig ihre Pfandbons gespendet und so konnten 500 Euro von Marktleiter Marcel Jahn an den Förderverein der Grundschule am See in Groß Twülpstedt übergeben werden. Dazu waren vom Förderverein der 1. Vorsitzende Dennis Herbig, der 2 . Vorsitzende Thorsten Dornfeld und als Vertreter der Schüler Leo Herbig zur symbolischen Übergabe in Velpke

erschienen. „Wir freuen uns sehr darüber und bedankten uns im Namen aller Schülerinnen und Schüler herzlich für die große Spendenbereitschaft“, sagte Dennis Herbig im Namen der Spendenempfänger. Mit dem Geld sollen Spielgeräte für den Schulhof angeschafft und die Bibliothek unterstützt werden. Die nächste Pfandspendenaktion ist bereits angelaufen. Dieses Mal kann für die Rettungshundestaffel Braunschweiger Land gespendet werden.

Zehn Prozent für den guten Zweck Dr. Svenja Widdrat (l.) ging 2018 mit ihrem Mann nach Tschechien, erhielt dort aber keine Arbeitserlaubnis. Deshalb hauchte die Medizinerin einem alten Hobby neues Leben ein. „Schmuck war früher immer schon ein Hobby von mir“, so Widdrat. Die Ärztin will mit dem Verkauf einen guten Zweck unterstützen. Jeweils zehn Prozent vom Erlös gehen an soziale Einrichtungen. Nach dem Förderverein Heidi und den Wolfsburger Elfen, wird jetzt der Typisierungsverein „Wolfsburg hilft“ unterstützt – mit 580 Euro. Vereinsvorsitzende Petra Neumann-Wollenhaupt nahm die Spende dankend entgegen und hofft, bald wieder mit Typisierungen starten zu können. ph

NOTDIENSTE

www.wolfsburger-kurier.de Apotheken

Ergotherapeut/in (auch verkürzt*)

Sonntag, 13.02.2022: Stadt-Apotheke, Porschestraße 40, Stadtmitte, Tel.: 05361/12124. Notdienstgruppen wechseln jeweils um 8 Uhr.

Physiotherapeut/in *Förderung u. a. durch Jobcenter oder Arbeitsagentur möglich

Ärzte Infoveranstaltung 17.02. | 16:00 – 18:00 Uhr

Stadtwaldstraße 1a 38440 Wolfsburg Tel. 05361 2000-0

Dorfstraße 18 · 38442 Wolfsburg Tel.: 0 53 62 / 6 20 73 www.ludwig-fresenius.de

Thorsten Dornfeld, Leo Herbig, Dennis Herbig, Marcel Jahn (v.l.) bei der Spendenübergabe in Velpke.

Ärztlicher Notfalldienst im Stadtgebiet Wolfsburg: Telefon 116 117, am Wochenende von 9 bis 7 Uhr. Velpke/Bahrdorf/Meinkot: Zentralisierter Notdienst unter der Telefonnummer 116 117. Augenarzt: Zentraler Notdienst von 10 bis 16 Uhr. Tel.: 116 117.

Kinderarzt : Sprechzeiten v o n 1 0 b i s 2 0 U h r. N a c h telefonischer Voranmeldung: Tel.: 116 117. Zahnarzt: heute, Sonntag, 13.02.2022, von 10 bis 11 Uhr, nach telefonischer Voranmeldung: Dr. Maximilian Jamil, Alessandro-Volta-Straße 22/26, Stadtmitte, Tel.: 05361/8912230. Wer sich krank fühlt, einen Infekt hat, oder bei wem der Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht, wird gebeten, dieses bei der telefonischen Terminvergabe vorab mitzuteilen. Tierarzt: Infos beim Haustierarzt auf dem Anrufbeantworter. Angaben ohne Gewähr

Medizin

Hilfe bei ARTHROSE

Wenn der Magen rebelliert

Viele kennen es: Beim Verzehr von bestimmten Lebensmitteln reagiert der Magen mit Symptomen wie Magenschmerzen, Völlegefühl oder Übelkeit. Ein Reizmagen hängt häufig mit unserem Nahrungsbrei zusammen: Wenn dieser zu lange im Magen verweilt, kommt es zu mehr Säurebildung als üblich und Magenschmerzen können entstehen. Forscher haben nun ein spezielles Präparat entwickelt: Während die in Kijimea Reizmagen (rezeptfrei, Apotheke) enthaltenen magenspezifischen Enzyme den Nahrungsbrei zerkleinern, neutralisiert das Calciumcarbonat die Magensäure. Damit trägt Kijimea Reizmagen dazu bei, dass die Nahrung den Magen schneller verlassen kann, und schützt die Magenschleimhaut vor neuen Reizungen. Für Ihre Apotheke:

Kijimea Reizmagen (PZN 13743760)

ANZEIGE

Dieses rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke begeistert Betroffene

ࡐ,FK ELQ VXSHU ]XIULHGHQ PLW GHQ 7URSIHQ (QGOLFK NHLQH 6FKPHU]HQ PHKU LQ GHQ .QLHQ ,FK Z VVWH QLFKW ZDV LFK RKQH GLHVH 7URSIHQ PDFKHQ VROOWH ´ (Rita S.) Deutsche Forscher haben den Wirkstoff einer besonderen Arthrose-Pflanze in dem Arzneimittel Rubaxx Arthro (Apotheke) aufbereitet. Noch einmal beweglich und vital sein wie in der Jugend – wer würde da nein sagen? Mehr als 15 Millionen Deutsche leiden jedoch an wiederkehrenden Gelenkschmerzen, vor allem im Knie. In 9 von 10 Fällen ist Gelenkverschleiß (Arthrose) die Ursache. Unbehandelt kann die Abnutzung der Gelenkknorpel ungebremst voranschreiten und Entzün-

ࡐ+lWWH QLFKW JHGDFKW GDVV GLHVHV 3URGXNW VR JXW ZLUNW 6FKRQ QDFK ZHQLJHQ 7DJHQ ZDUHQ GLH 6FKPHU]HQ LQ GHQ *HOHQNHQ YHUVFKZXQGHQ ´ (Klaus M.)

dungen zur Folge haben. Dies führt meist zu dauerhaften Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Experten raten daher, schon bei ersten Anzeichen einer Arthrose aktiv zu werden. Ihre Empfehlung: Eine wirksame Therapie sollte speziell bei Arthrose helfen und dabei nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, sondern v. a. den

ࡐ1DFK HLQHU :RFKH NRQQWH LFK ZLHGHU QRUPDO ODXIHQ $XFK PHLQH 6FKPHU]HQ LQ GHQ +lQGHQ KDEHQ VLFK JHEHVVHUW ´ (Klara F.) Knorpel schützen. Hier setzt das rezeptfreie Arzneimittel Rubaxx Arthro (Apotheke) an!

Hochkonzentrierter Wirkstoff für die Gelenke Deutsche Forscher haben den Wirkstoff der Weißbeerigen Mistel – eine besondere ArthrosePflanze – hochkonzentriert in Rubaxx Arthro aufbereitet. Der Wirkstoff bekämpft speziell Arthrose und

wirkt dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend zugleich. Mehr noch: Er kann sogar bestimmte Körperzellen stoppen, die den Gelenkknorpel bei Arthrose angreifen. Somit wird der Knorpel geschützt und die bei Arthrose typischen Anlauf- und Belastungsschmerzen werden bekämpft. Gut zu wissen: Rubaxx Arthro ist gut verträglich. Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Dank der Tropfenform ist Rubaxx Arthro je nach Stärke der Beschwerden individuell dosierbar.

Fazit: Mit Rubaxx Arthro kann Gelenkverschleiß wirksam behandelt und die Beweglichkeit so wieder verbessert werden. Fragen Sie in der Apotheke nach den wirksamen Arzneitropfen Rubaxx Arthro (rezeptfrei). Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Arthro (PZN 16792919)

www.rubaxx.de

www.kijimea.de (Abbildung Betroffenen nachempfunden.)

Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

220201_HP966_L_WoB_Format1_V002_kh.indd 1

01.02.22 11:12


Sonntag, den 13. Februar 2022

WOLFSBURGER KURIER

Seite 7

CDU: Lutz als Kandidatin

Bundestagsabgeordneter Falko Mohrs über neue Aufgaben

Entsteht die „Trinity-Fabrik“ am Ende in zwei Kommunen? WOLFSBURG (ph). Der 20. Deutsche Bundestag ist gebildet und Wolfsburgs Bundestagsabgeordneter Falko Mohrs (SPD) stellte in einer Online-Pressekonferenz seine neuen Themen vor. Für Mohrs lege die neue Regierung „sehr viel mehr Gestaltungswillen an den Tag“ – so der SPD-Bundestagsabgeordnete über die SPD-geführte Regierung. Falko Mohrs ist seit 2017 im Bundestag und tritt damit sein zweites Mandat an – mit neuen Aufgaben. Neu ist, dass Mohrs in den Fraktionsvorstand gewählt wurde. Geblieben ist der SPD-Politiker in dem Wirtschaftsausschuss und in dem Ausschuss für Digitales. Neu wurde Mohrs zusammen mit Dorothee Martin zum Sprecher für die Initiative „Netzwerk Berlin“ gewählt – neben der Parlamentarischen Linken und dem konservativeren Seeheimer Kreis die „pragmatischere“ Strömung in der Bundestagsfraktion, so Falko Mohrs. Im Wirtschaftsausschuss sieht Mohrs einen Tätigkeitsschwerpunkt in der Transformation der Automobilindustrie. Neben dem „Mega-Thema“ der An-

triebsveränderung – so Mohrs – gehe es auch um die Schaffung der Ladeinfrastruktur für E-Autos. Wolfsburg sei ja auch schließlich eine Transformationsregion. Zu dem Wettbewerb um den Standort der neuen EAuto-Fabrik erklärte Mohrs: „Ich setze mich dafür ein, dass das in der Region bleibt.“ Zwar prüfe Volkswagen mehrere Standorte – „und die meisten davon befinden sich in Niedersachsen, aber nicht alle“, so Mohrs. Allerdings werbe er nicht für einen Standort in Wolfsburg, Gifhorn oder Helmstedt. Er habe vielmehr „großes Interesse daran, dass sich die Region entwickelt.“ Vielleicht entstehe die Fabrik auch „auf zwei Gebietskörperschaften“, so der Sozialdemokrat. Auch Ministerpräsident Stephan Weil dränge darauf, dass die neue VW-Fabrik „klar im Umkreis ums Werk entsteht“, schließlich sei die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt nicht weit.

Eine weitere Aufgabe sei auch der Strukturwandel in der Braunkohle-Region Helmstedt, der vom Bund mit bis zu 90 Millionen Euro unterstützt wird. Mohrs: „Die Aufgabe ist erst beendet, wenn vor Ort auch Projekte entstehen.“ Hier sehe er besonders den Wasserstoff „als extrem wichtigen Baustein in der Energiewende“ und als Speichermedium. Im digitalen Bereich erklärte Mohrs die Baustellen rund um das Onlinezugangsgesetz, das Kommunen verpflichtet, bis Ende 2022 alle ihre Dienstleistungen auch online anzubieten. „Diese Vorgabe wird nicht gelingen“, so der Politiker. Zudem sollen Gemeinden nicht mehr „mehrere Tausend Mal“ die selben Dinge digitalisieren. Vielmehr gelte das „Einer-fürAlle“-Prinzip, nachdem die Digitalisierung von kommunalen Aufgaben aufgeteilt und dann den anderen Kommunen zur Verfügung gestellt wird. „Wir müssen es aber auch hinkriegen, dass Verwaltungen auch die eigenen Prozesse digitalisiert. Da müssen wir die Kommunen begleiten.“

Cindy Lutz Kreisvorsitzende ChristophMichael Molnar. Die offizielle Nominierung der Kandidatin oder des Kandidaten durch die CDU Mitglieder im Wahlbereich wird Anfang März unter den gültigen Corona-Richtlinien stattfinden. Die Mitglieder der CDU im Landtagswahlbereich 7 – Wolfsburg werden zur Aufstellungsversammlung eingeladen. Die 43-jährige Cindy Lutz wohnt in Ehmen und arbeitet bei der WMG. Die studierte Juristin ist u.a. Mitglied im Rat der Stadt Wolfsburg sowie in der IHK Vollversammlung Wolfsburg-Lüneburg.

Gegen den Tabellenletzten endete die lange VfL-Negativserie Vor 500 Zuschauern in der VW-Arena konnte der VfL Wolfsburg seinen ersten Sieg nach elf Pflichtspielen einfahren und sich in der Tabelle auf den

zwölften Rang verbessern. Die Elf von Cheftrainer Florian Kohfeldt setzte sich am Sonntag etwas zu hoch mit 4:1 gegen Greuther Fürth durch.

Aster Vranckx hatte die Wolfsburger bereits in der siebten Spielminute in Führung gebracht. Es war sein erstes Bundesligator für die Wolfsburger. Vor Ende der ersten Halbzeit erzielten die Fürther den Ausgleich. Branimir Hrgota verwandelte einen Strafstoß zum 1:1 in der 44. Spielminute.

Aster Vranckx sorgten mit seinen beiden Treffern gegen Fürth für die Grundlage des wichtigen Sieges für die Wölfe. Foto: Darius Simka/regios24

Goalie Chet Pickard verlängert

„Picks“ bleibt im „Goalie-Gespann“ WOLFSBURG. Die Grizzlys haben den auslaufenden Vertrag mit Torhüter Chet Pickard um ein weiteres Jahr bis 2023 verlängert. Damit wird der Deutsch-Kanadier in sein viertes Jahr bei den Wolfsburgern gehen.

VfL gewinnt Sonntagsspiel mit 4:1 gegen Greuther Fürth

WOLFSBURG. Das wurde aber auch Zeit: Beim Sonntagsspiel des VfL Wolfsburg gegen den Tabellenletzten Greuther Fürth konnten die Wölfe endlich den langersehnten Sieg einfahren.

Chet Pickard verlängert bei den Grizzlys Wolfsburg . Foto: Grizzlys Wolfsburg / City-Press GmbH

Kurz nach dem Seitenwechsel hätte beinahe VfL-Rückkehrer Max Kruse zur erneuten Führung getroffen, verfehlte aber. Youngster Aster Vranckx war wenig später erfolgreicher und traf zum 2:1 in der 49. Spielminute. Für die Vorentscheidung sorgte VfL-Urgestein Maximilian Arnold, sein abgefälschter Freistoß war in der 70. Minute unhaltbar. Für den 4:1 Endstand sorgte der Treffer von Maximilian Philipp (75.). „In einer nicht ganz einfachen Ausgangslage für uns haben wir heute vom Kopf her eine sehr gute Leistung gebracht. Es gab durchaus Phasen, in denen das Spiel hätte kippen und in eine andere Richtung laufen können. Die Partie war lange offen. Gerade nach der Halbzeit haben wir aber eine sehr gute Reaktion gezeigt. Dementsprechend war es kein Spiel aus einem Guss, aber mental eine sehr starke Vorstellung und somit in Summe ein verdienter Heimsieg für uns“, sagte Florian Kohfeldt nach der wichtigen Partie. Das nächste Spiel fand nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe statt. Die Wölfe waren am 12. Februar zu Gast bei Eintracht Frankfurt. Am 19. Februar steht das nächste Heimspiel an: Am kommenden Samstag ist Hoffenheim zu Gast in Wolfsburg. Anpfiff in der VW Arena ist um 15.30 Uhr.

Gemeinsam mit Dustin Strahlmeier wird „Picks“ auch in der kommenden Saison das Torhütergespann der Grizzlys bilden. Nach Stationen in den USA, Kanada, Schweden und Dänemark zog es Pickard 2015 in die DEL. Von diesem Zeitpunkt an spielte er zwei Jahre für die Iserlohn Roosters (54 Spiele) und trug im Anschluss ebenso lange das Trikot der Adler Mannheim (42 Spiele), mit denen er 2019 deutscher Meister wurde. Zur Saison 2019-2020 wechselte der heute 32-Jährige in den Allerpark und absolvierte bis dato insgesamt 48 Spiele im Dress der Grizzlys. In der laufenden Spielzeit stand Pickard bisher in elf Partien zwischen den Pfosten und hat eine Fangquote von 89,9 Prozent sowie einen Gegentorschnitt von 2,92

vorzuweisen. „Wir sind sehr froh, dass wir auf den wichtigen Torhüterpositionen frühzeitig Klarheit schaffen konnten und mit ‚Picks‘ sowie ‚Strahlie‘ weiterhin ein sehr starkes Gespann haben werden, dass uns bereits in der laufenden Spielzeit den einen oder anderen Punkt festhalten konnte. Chet ist ein absoluter Teamplayer, auf den wir uns stets verlassen können und der auch in der Kabine einen gewissen Spirit einbringt“, so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf. Am Freitag sollten, nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe vom Kurier, nach einer CoronaPause die Iserlohn Roosters zu einem Nacholspiel in der Eisarena zu Gast sein. 500 Zuschauer waren zum Spiel zugelassen.

VfL-Frauen: Sieg gegen Bremen WOLFSBURG. Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind am vergangenen Sonntag ihrer Favoritenrolle im ersten Rückrunden-Heimspiel in der aktuellen Frauen-Bundesliga gerecht geworden und blieben damit bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe Tabellenführer. In der Partie gegen den SV Werder Bremen behielten die Wolfsburgerinen mit 3:1 die Oberhand. Tabea Waßmuth,

Lena Oberdorf und Rebecka Blomqvist trafen nach frühem Rückstand für die Wölfinnen. 500 Zuschauer sahen im AOK Stadion wie die Bremerinnen in der 1. Spielminute durch Maja Sternad früh in Führung gegangen waren. Für Grün-Weiß geht es am heutigen Sonntag auswärts weiter. Gastgeber am 13. Februar ist dann der SC Sand. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr.

Fechner Nur im EDEKA Fechner Frischfisch in der Bedienung

FISCH

leicht, lecker und abwechslungsreich! Aus der

norwegischen See

Miesmuscheln

Skreifilet

TOP-PREIS

festes und saftiges Filet, zum Braten und Dünsten 100 g

2 99

geputzt, Sortierung „extra“ 1000g Packung

SIE SPAREN

0.30 €

TOP-PREIS

2 49

SIE SPAREN

0.50 €

ITTWOCH:

JEDEN M Forelle s emellach h tr S & m Rauc frisch aus

MatjesDoppelfilet

TOP-PREIS

herzhaft im Biss, kräftig im Geschmack Stück

0 99

SIE SPAREN

0.40 €

de

Matjeshappen Kräuterdressing mit Frühlingszwiebeln in fein gewürztem Dressing 100 g

TOP-PREIS

1 39

SIE SPAREN

0.30 €

(Angebote gültig vom 14.02.22– 19.02.22)

EDEKA Fechner e. K.

Moerser Straße 53 • 38442 Wolfsburg-Ehmen Telefon 05362 62443 • Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr

*Nur erhältlich in Märkten mit Fisch-Bedientheke

Der Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs und seine neue Büroleiterin Julia Streuer stellten sich vor der Geschäftsstelle des Politikers in der Goethestraße für ein Foto auf. Foto: of

WOLFSBURG. Im Oktober wird ein neuer Landtag in Niedersachsen gewählt. Wie die CDU Wolfsburg jetzt mitteilte, hat der Kreisvorstand in seiner letzten Sitzung einstimmig Cindy Lutz als Kandidatin vorgeschlagen. Diesem Votum habe sich am Montagabend auch die Vorsitzendenkonferenz, in der die gesamten Vorsitzenden der Verbände und Vereinigen der CDU Wolfsburg vertreten sind, angeschlossen. „Mit Cindy Lutz haben wir eine Kandidatin gefunden, welche unsere Stadt und die Bedürfnisse der Bürger genau kennt. Sowohl beruflich als Wirtschaftsförderin bei der WMG als auch privat als zweifache Mutter hat sie Expertise aus den unterschiedlichsten Bereichen. Zudem ist Sie in unserer Stadt fest verwurzelt und hat zahlreiche Ehrenämter inne. Der Kreisvorstand steht geschlossen hinter ihr und möchte mit Cindy Lutz den anstehenden Landtagswahlkampf bestreiten“, sagte der


Seite 8

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 13. Februar 2022

Zeit [ung ung] zum Verlieben Richtig auf Kontaktanzeigen antworten In der aktuellen Ausgabe des Wolfsburger Kurier können Sie, liebe Leser, viele Kontaktanzeigen lesen. Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts suchen einen neuen Lebenspartner. Durch unsere Zeitung haben sich schon Paare gefunden (s. Seite 9). Doch wie sollte auf eine Anzeige geantwortet werden? Als Einleitung sollte eine Begrüßung stehen. Dabei sollte sich der Schreiber auf die Anzeige beziehen, damit der Empfänger oder die Empfängerin gleich Bescheid weiß. Es folgt eine Erläuterung, warum man von der Kontaktanzeige angetan ist und darauf reagiert. Jetzt wird es spannend, denn bei der Antwort sollte man nicht nur auf Oberflächlichkeiten eingehen. Als Faustregel gilt, dass eine Antwort ver-

fasst werden sollte, die man selbst auch gerne erhalten würde. Damit der Empfänger weiß, mit wem er es zu tun hat, sollten jetzt einige Zeilen über einen selbst verfasst werden. Dabei sollte man aber nicht ausschweifend werden oder zu sehr ins Detail gehen. Kurz und bündig – und nicht angeberisch. Zum Abschluss sollte man dem Schreiben seine eigene Note geben. Ob man sich dabei humorvoll oder ernsthaft gibt, bleibt jedem selbst überlassen. Am besten ist vielleicht eine Kombination aus beidem. Natürlich sollte man auch Fragen an die Person stellen, das erhöht die Chance auf eine Antwort und zeigt Interesse an der anderen Person. Intime Fragen sollten dabei tabu sein. Außerdem ist es wichtig, dass nicht zuviele Fragen gestellt werden, damit man, falls es zu einem Treffen kommt, noch Redestoff hat. Ein Satz wie „Ich würde mich freuen, wenn du mir antwortest“ reicht zum Schluss vollkommen aus. Man kann um eine Antwort bitten, aber man sollte nicht betteln. Erhält man dennoch keine Antwort, sollte man es dabei belassen und nicht nachbohren. Für Antwort und Nichtantwort gibt es gute Gründe.

Tipps für das erste Treffen Für das erste Treffen bieten sich vor allem in der heutigen Zeit der Corona-Pandemie öffentliche Orte im Freien an. Aktivitäten wie zum Beispiel ein Spaziergang können für eine lockere Atmosphäre sorgen. Die Mund-Nasenbedeckung sollten die Verabredeten dann aber trotzdem nicht vergessen. Wer sich aber für ein digitales Treffen, ein Video-Date, entscheidet, kann dabei gleich eine kurze Führung durch das Wohnzimmer anbieten, so bekommt der/die andere gleich einen Eindruck vom Gegenüber. Für welche Lösung sich die Datingpartner auch entscheiden mögen, es gibt Tipps, die sowohl für digitale als auch „physische“ Treffen gelten. Zunächst ist das richtige Auftreten beim ersten Treffen besonders wichtig. Dazu gehört ein gepflegtes Äußeres. Pünktlichkeit ist das A und O. Wenn man den Datingpartner unnötig warten lässt, kann das gleich Minuspunkte bringen. Beim ersten Treffen sind beide nervös, das ist ganz normal. Trotzdem sollte man möglichst interessiert, offen und vor allem natürlich sein. Durch aufmerksames Zuhören und Nachfragen wird Interesse ausgedrückt. Im Gespräch sind auch Ehrlichkeit, Höflichkeit und gute Manieren empfehlenswert. Wenn es um den Austausch von Hobbys und Vorlieben geht, empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass der Gesprächspartner auch zu Wort kommt. Bei zu langen Monologen geht

das Interesse der Person gegenüber verloren. Die weiteren Gesprächsthemen sollten auch gut ausgewählt sein. In der anfänglichen Kennenlern-Phase ist beispielsweise das Erwähnen des Ex-Partners nicht angebracht. Was auch vermieden werden sollte, ist Aufdringlichkeit. Je vertrauter das Gespräch, desto behaglicher fühlt man sich mit der neuen Bekanntschaft. Allerdings sollte direkter Körperkontakt zunächst vermieden werden. Das Smartphone herauszuholen sollte auch bei einer Video-Verabredung absolut vermieden werden. Bei einem ersten Treffen sollten sich beide ihrem Gesprächspartner volle Aufmerksamkeit schenken. Sollte jemand dennoch der Meinung sein, ständig auf das Smartphone schauen zu müssen, dann kann der Eindruck entstehen, dass man gelangweilt ist.

Kurier-Herzblatt-Aktion 2022 „Partner/in gesucht“ Nochmal verlieben? Attrakt. Sie, 58J., 170 cm, schlk., berufst., sucht tollen Mann für immer. Mag Sport, Kultur, Kochen, Zweisamkeit, Natur, Reisen, Es wird Zeit. Sie, 67, möch- Shoppen und mehr. Chiffre te nicht mehr allein durchs WWX6/22/26799 Leben gehen. Habe vielsei- Zweisam statt Einsam tige Interessen. Kino, Kultur, - pass. Deckel zu meinem Natur. Bin kein Couchhocker. Topf, Mitte 50 gesucht,- einen Freue mich über Zuschriften. ehrl. Mann mit den 3 H’s, fest Chiffre WWX6/22/26782 im Leben steh., ab ca. 180 zw. 70 Jahre, blond, schlank, 50-60 J. mit Sinn für Natur, sehr gut und jünger aus- Berge + Meer für gem. Freizeit, Chiffre WWX6/22/26803 sehend, 170cm groß. Hundeliebhaberin sucht gläu- Sie 57J., 1,73m, aufgebigen Mann passenden Alters schlossen und liebenswert. zwecks Freizeitgestaltung. Schlank, berufstätig sucht lieben, niveauvollen Partner Chiffre WWX6/22/26785 der im Leben steht und noch Russlanddeutsche Witwe, mal glücklich sein möchte. seit 1988 in Deutschland, Freue mich auf Dich! Chiffre 73J. jung, ehrlich, zuverläs- WWX6/22/26805 sig, sucht einen liebenswerten Sie, 70J., 165cm, sucht Mann für einen gemein- netten Partner bis 75J.! samen Lebensweg. Chiffre NR, humorvoll, bodenstänWWX6/22/26795 dig, für gemeinsame FreiChiffre Ingenieurin, Witwe, zeitgestaltung. WWX6/22/26812 69J/1,58/55 kg, NR/NT su. gepflegten ehrl. Partner m. Weibliche Sie, 58J., 1,73m, Herz, Hirn u. Humor, o. Alt- NR, wünscht sich einen lasten. Mag Urlaub, Tanzen, humorvollen, junggebl. PartTheater u. mehr. Bin kinder- ner zw. 53-63 Jahre für Reilos, finanziell unabhängig, sen, Freizeit, Natur, Tanzen, Singen und Tiere. Freue mich Chiffre WWX6/22/26797 auf deine Antwort. Chiffre WWX6/22/26813

SIE sucht IHN

Lebenslustige und zärtliche 58-J. sucht treuen und verlässlichen Partner fürs Leben. Vielleicht hast du auch Interesse an Reisen und Kultur und gehst mit Humor durch das Leben. Chiffre WWX6/22/26817

Attraktive Sie (Akad., 50, blond) mit Sinn f. Humor u. vielfält. Interessen (Lesen, Reiten, Geschichte, Politik, Wirtsch., Garten) u. Sinn f. Landleben sucht ehrl. u. treuen Ihn (ca. 50). (Foto erw.) Witwe, 70J., 170cm, möch- Chiffre WWX6/22/26841 te einen Partner passenden Nicht alltägliche Frau mit Alters kennenlernen. Hast Handicap, 72J., 162cm, du Herz und Verstand und dunkelhaarig, vielseitig intemöchtest in einer festen Part- ressiert und lebenserfahren nerschaft leben, dann freue wünscht sich einen Partner ich mich auf eine Nachricht. für eine schöne gemeinsame Chiffre WWX6/22/26818 Zeit. Chiffre WWX6/22/26846

Ich suche einen 65-72J. Mann, NR, der wie ich, die Interessen: Reisen, Radfahren und Tanzen teilt. Ich bin 65J. und 1,60m groß. Du solltest aufgeschlossen und humorvoll sein. Bild wäre schön. Chiffre WWX6/22/26819 Himmel, wo steckst du? Ein Engel sucht Dich, um mit Dir auf Wolke 7 zu schweben. Sie, ehrlich, schlank, 61J., freut sich auf Deine Antwort. Bitte nur Nichtraucher. Chiffre WWX6/22/26823

30 jährige Frau mit kleinem Kind, Haus und kleinem Hund sucht Partner für die Zukunft. Magst du das Landund Familienleben, möchtest ankommen, melde dich! Auf jeden Fall keine Langeweile. Chiffre WWX6/22/26847

Sie, 59J., lebensfroh, temperamentvoll, vielseitig interessiert, freut sich einen netten, ehrlichen Mann kennenzulernen. Ab 1,80m groß, bis 65J. alt, sportlich, gern auch Biker. Chiffre WWX6/22/26826 Sie, 55, 178cm, schlank, attrakt., mag: Kino, Hund, Wald, Sofa, Meer, hektische Sams- und faule Sonntage, Reden, Schweigen, Lachen, Streiten... Interesse? Sonnenschein0055@web.de Chiffre WWX6/22/26829 Gemeinsam in den Frühling starten. Suche Partner mit offenem Herzen, klugen Kopf u. Humor, der mit mir (61J., 1,74m, schlk., herzl.) Frühstück, Sonne, Meer, Kultur, Natur uvm. teilt. Chiffre WWS6/22/26831 Keine Lust auf Internet, aber auf Liebe? Ich, 34, ledig, kinderlos, möchte mit Dir das Leben leben: Reisen, Sport, Konzerte, Spiele- und Kochabende, Entspannung und gute Gespräche. Chiffre WWX6/22/26835

Suche Begleitung zum Nichtstun! Quatschen, schlendern, mal schwimmen/radeln. Bei Sympathie Ausflüge, Kino + Theater. Ich (22, w.), geerdet, mag Lesen, Tiere, Musik. Melde Fahrt ins Glück? Attrak- dich: 20-25J. m./w. Chiffre Junggebliebene, zierliche, weltoffene 70-j., 1,68m, tive, sportliche, schlanke, WWX6/22/26848 liebt Natur, Garten, Meer, Motorradsozia (NR, 61J.) sucht einfühls. Partner m. sucht treuen, verlässlichen Herz, Hirn, Humor z. WanFahrer für eine glückliche, dern, Reisen, Tanzen, Lachen gemeinsame Zukunft. Chiffre u. vieles mehr. Chiffre WWX6/22/26824 WWX6/22/26837 W. anf. 60, 168cm, vorzeigIch möchte wieder Wir bar, nicht unbed. außergew., sagen. Sie 65J., 1,60m, blond, aber viels. interessiert, naturNR, sucht für Freizeitgestalt. verb., aufrichtig, ehrlich such u. viell. auch mehr, Ihn zw. Dich für einen freundschaftl. 62-69J.. Wenn Du Reisen, Neubeginn. Sei ehrlich, o. AltNatur u. häusl. Gemütlichkeit last, offen für Neues. Chiffre magst, melde Dich. Chiffre WWX6/22/26825 WWX6/22/26840

Liebe Sie, 67J., warmherzig, junggeblieben, kein Oma-Typ, sucht liebevollen Ihn, treu u. ehrlich mit Interesse an Unternehmungen, Wochenendtrips, Reisen, Wandern, Kino, Kulturelles u. Gesellschaftsspielen. Chiffre WWX6/22/26850 Sie, Endfünfzigerin, blond, groß, humorvoll, sympathisch, sucht Ihn, Ende fünfzig / Anfang sechzig, ab 1,80m, Nichtraucher, ebenfalls humorvoll, sympathisch. Bitte mit Foto. Chiffre WWX6/22/26851 Frische 60, suche aktiven, kulturell interessierten, naturverbundenen, liebenswerten Partner, bis 65, ab 178cm (NR) für gemeinsame Aktivitäten und vielleicht auch mehr. Trau Dich! Chiffre WWX6/22/26852


Sonntag, den 13. Februar 2022

WOLFSBURGER KURIER

Seite 9

Zeit [ung ung] zum Verlieben Rezept für Verliebte: Herz-Waffeln am Stiel

„Im ersten Moment gar nicht so mein Typ...“ WOLFSBURG (ph/of). Der Wolfsburger Kurier hat kürzlich Pärchen, die sich mit einer Kontaktanzeige beim Kurier gefunden haben, dazu aufgerufen, ihre Geschichte mit den anderen Lesern zu teilen. Es haben sich gleich mehrere Pärchen auf den KurierArtikel gemeldet. So auch Herr und Frau S. aus Vorsfelde (vollständiger Name der Redaktion bekannt). Die 62-Jährige Frau S. hatte schon einmal Kontaktanzeigen aufgegeben und 2001 sollte es dann der letzte Versuch sein. „Es gab vorher ein paar mit denen ich mich getroffen habe.“ Aber so richtig gepasst hatte es nicht. Dann bekam sie jedoch noch einen Brief und der führte zu einer Verabredung an einem Freitag im Juli. Bei dem

ersten Treffen lief nicht alles glatt: „Er saß drinnen und ich habe draußen auf dem Parkplatz gewartet“, erinnert sich die Vorsfelderin. „Eigentlich war er im ersten Moment gar nicht so mein Typ. Dann haben wir uns in eine Eisdiele gesetzt und ganz viel geredet. Wir haben uns gut verstanden“, so die 62-Jährige. Also folgten weitere Verabredungen und „es wurde immer ein bisschen mehr“, so die Vorsfelderin. Was sie an ihrem heutigen Mann schon am Anfang geschätzt hat? „Er ist sehr aufmerksam und ein ganz lieber Mensch.“ Was auch noch zwischen den beiden passte: „Wir haben beide je einen Jungen und ein Mädchen aus einer anderen Beziehung.“ Und: „Die verstehen sich alle ganz gut“, so die Vorsfelderin. Als nächster Schritt folgte die gemeinsame Wohnung. Erst zog der Mann in ihre damalige Wohnung und dann wurde gemeinsam eine neue Bleibe gefunden. Schließlich kam sogar die Hochzeit: Im Oktober 2010 heiratete das Paar standesamtlich auf Rügen. „Erst war es stürmisch und dann gab es einen Regenbogen“, erinnert sich die Vorsfelderin zurück und gibt einen Einblick in das Fotoalbum. Das Beispiel zeigt, dass nicht immer der erste Eindruck entscheidend ist. Auch Thomas R. (Name geändert) hat seine jetzige Partnerin über eine Kontaktanzeige im Kurier kennengelernt. Nach dem Tod seiner damaligen Frau wollte der heute 77Jährige den Rest seines Lebens nicht alleine verbringen. „Man darf den Kopf nicht in den Sand stecken, ich habe nach einiger Zeit eine Annonce aufgegeben und mich hat eine Zuschrift besonders neugierig gemacht“. Ein Brief an ihn war von Hand geschrieben. „Es war keine Liebe auf den ersten Blick aber es hat kontinuierlich gefunkt“, beschreibt Thomas R. die damalige Kennenlernphase. Die beiden haben ein gemeinsames Hobby: „Wir reisen gerne. Als nächstes ist eine Kreuzfahrt auf dem Mittellandkanal geplant.“

Am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Zeit also, seinem Partner zu zeigen, wie gern man ihn hat. Dafür müssen nicht immer die großen Gesten her. Wie wäre es dieses Jahr mit einem selbst zubereiteten kulinarischen Präsent? Wenn die Leckereien dann auch noch in Herzform sind, geht Liebe im wahrsten Sinne des Wortes durch den Magen. Lebensmittelhersteller haben passend dazu die veganen Waffeln am Stiel entwickelt. Diese sind nicht nur aus einem herzhaften Waffelteig, sondern lassen sich in herzförmige Stücke aufteilen und kommen dabei ganz ohne tierische Produkte aus. Anstatt Eiern wird Eiersatzpulver verwendet, Milch und Butter werden durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Richtig herzhaft werden die Waffelherzen durch Karotten und Petersilienwurzel und bieten so eine gesunde und leckere Alternative für den klassischen Waffelteig. Dass man für den nährstoffreichen Valentinstags-Snack auch kein Sternekoch sein muss, zeigt das einfache Rezept für die veganen Waffeln am Stiel. In unter einer Stunde und wenigen Schritten lässt sich das Gericht vollständig zubereiten! Zu Beginn werden die Karotten und die Petersilienwurzel geschält und gerieben. Margarine mit dem Eiersatzpulver vermengen und mit Mehl, Backpulver und der veganen Milch (z.B. Haferdrink) verrühren. Daraufhin werden die Kräuter, die Hefeflocken und das Gemüse zum Teig hinzugegeben und kräftig mit Pfeffer und Salz gewürzt. Im Nu ist der Teig fertig und muss nur noch im Waffeleisen ausgebacken werden.

Foto: Deli-Reform

Kurier-Herzblatt-Aktion 2022 „Partner/in gesucht“ Na, neugierig was das Leben noch so zu bieten hat? Ich, ein normaler Mann, 71/176 bin es und wenn du zw. 60 u. 70 es auch bist, sollten wir uns mal treffen um Ich suche eine nette, ehrli- die Möglichkeiten auszuloten. che und treue Sie für eine Chiffre WWX6/22/26810 feste Partnerschaft. Ich bin 53 Jahre, 180cm bei 86 kg, Liebevoller und unternehhabe graue Haare und blaue mungslustiger Er, 48/184, Augen. Wenn Du ebenfalls sucht attraktive Sie, ca. eine harmonische Beziehung 38-46, zwecks gemeinsasuchst dann würde ich mich mer Freizeitgestaltung und sehr freuen, wenn du Dich bei evtl. Aufbau einer ernstmir melden würdest. Chiffre haften Beziehung. Chiffre WWX6/22/26811 WWX6/22/26784 Ich suche mit diesen Zeilen, Leben, Lieben, Lachen! Er, eine Frau zum verweilen. 67, 172cm, steht mitten im Eine Zeit voll Humor, Harmo- Leben, möchte wieder die nie, Zweisamkeit und Glück, Liebe zu zweit erleben. Hand ich schaue nach vorn und in Hand für ein gemeinsames, nicht zurück. M/32J./186cm/ glückliches, erfülltes Leben NR. Möchte ankommen. Chif- Chiffre WWX6/22/26814 fre WWX6/22/26802 Fisch sucht Fahrrad: Er,

Er, 75, Grunderneuert, su. nette, liebe Sie f. e. Partnerschaft. Alter zw. 60 u. 70. Bin selbst noch ganz schön fit. NR. Sie sollte auch noch so gern kuscheln, wie ich. Ich wünsche uns viel Glück. Kussi. Chiffre WWX6/22/26834

70 jähriger Rentner, 63kg auf 168cm verteilt, fit und voll funktionsfähig, möchte die Zeit, die noch bleibt, gerne mit einer Partnerin verbringen. Vielleicht klappt es ja. Chiffre WWX6/22/26844

Ich, 68J., 182/80, ehrlich, treu, sportl., vorzeigbar, wünsche mir passendes Gegenüber. Wenn Du Sinn für Natur, Haus, Garten und schöne Unternehmungen Laufe dem Glück nicht hin- hast, melde Dich bitte bei mir. terher, sondern gehe ihm ent- Mit Bild wäre s. nett. Chiffre gegen. Du bist ca. 50J., bis WWX6/21/26836 1,70m, NR, schlank, liebevoll, Wo finde ich Dich? Teilspirituell, körperlich aktiv und zeit-Papa, 52, schlank, NR, ernährungsbewusst? Dann sucht weibliches Gegenmelde dich doch mal. Chiffre stück für gemeinsame FreiWWX6/22/26828 zeitaktivitäten, Radfahren, Glück verdoppelt sich, wenn Reisen, Kinderspaß und was man es teilt. Er, 57J., 176cm, uns noch so einfällt. Chiffre bei VW, sucht ehrliche, sym- WWX6/22/26838 pathische, treue Sie. Du solltest wie ich fest im Leben stehen. Chiffre WWX6/22/26830

Gemeinsam ist alles besser! Ich, m/56J., schlank, suche nette Frau. Mache sehr gerne lange Spaziergänge und Wochenendausflüge. Über Post von Dir würde ich mich sehr freuen! Chiffre WWX6/22/26849

ER sucht SIE

Attrakt. romantischer, sportlicher Er, 59 Jahre, 1,89 groß, 90 kg, mit Herz, Hirn u Humor, sucht Dich für einen Neuanfang. Ich habe Freude an Natur, Tanzen, Kind, Theater, Konzerte und Sport. Mit Bild bitte. Chiffre WWX6/22/26808

47J., 172cm, sucht romantische Sie. Gern auch asiatisch. Ciao! Chiffre WWX6/22/26816 WW, 83J., 172cm, 73kg, Karosse mit leichten Blessuren, Fahrgestell in Ordnung, Motor altersentsprechend, stottert nicht, Naturliebhaber sucht Sie, ab 70J. Bitte mit Bild. Antworte bestimmt. Chiffre WWX6/22/26820 Er sucht Sie, bin 74 Jahre alt, Sie kann 65-75 Jahre alt sein, bin NR, Hobbys: Sport allgemein, Wandern, Leichtathletik, tanze gern, bin mobil, reise gern. Chiffre WWX6/21/26821

Er, 55J., 1,83m, NR, ansprechend, interessant, zum Anlehnen, mit Hund, sucht passende Sie für gemeinsame Zukunft. Chiffre WWX6/22/26827

Er, 77/177, NT + NR sucht nette, unkomplizierte Sie für eine gemeinsame Zukunft. Bin vielseitig interessiert. Ich liebe Kurzreisen, Musik, Theater und gehe auch gern tanzen und essen. Chiffre WWX6/22/26832 Ich, männlich, Ende 40, Single, sportlich, 1,82 groß und schlank, blaue Augen, lese und schreibe gern, mag Pferde, suche weibliches, jüngeres Puzzlestück, was mir zum Leben fehlt. Chiffre WWX6/22/26833

Ich, männl., 59J., 1,82m, dunkle Haare NR, berufstätig, viels. interessiert, suche eine nette Frau für eine harmonische u. liebevolle Beziehung auf Augenhöhe. E-Mail: herzblatt-2022@gmx.de Chif- Ich bin 1,80 groß, sehe jung aus, ich suche eine fre WWX6/22/26842 Lebenspartnerin von 65 bis Er, 68J., 180cm, schlank, 80 Jahre, habe ein Auto, NR, Typ sportlich-leger, Wandern, Urlaub, Garten, vorzeigbar, stud., schwimmt, Chiffre WWX6/22/26809 fährt Rad, tanzen mit mir? Bevorz. Urlaub: Berge & Seen oder ans Meer, sucht nettes, natürliches Pendant. Chiffre WWX6/22/26843

So beantworten Sie eine Chiffre -Anzeige: Sie beantworten den Kleinanzeigentext direkt an den Inserenten. Diesen Text geben Sie in einen Umschlag, auf dem Sie nur die Chiffre-Nummer vermerken. Diesen Umschlag können Sie direkt bei uns in der Geschäftsstelle abgeben oder Sie schicken das Ganze per Post an:

Stadtwaldstraße 1a · 38440 Wolfsburg Ihre Kleinanzeigen nehmen wir persönlich, telefonisch unter 05361-200010, 200011, 200012 oder 200013 oder per E-Mail: kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de gerne entgegen!


Seite 10

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 13. Februar 2022

RUND ums HAUS BERKAUER Dach- & Fassadenbau GmbH Dachdecker- u. Zimmerei-Meisterbetrieb • Dachdeckerarbeiten aller Art Sie gern! • Dachklempnerarbeiten Wir beraten • Herstellung von Dachstühlen, Fachwerkhäusern, Carports, Zimmermannsarbeiten aller Art • Maler- und Fassadenarbeiten

39638 Gardelegen Magdeburger Landstr. 14 b

Tel. 0 39 07 / 77 62 62 Fax 0 39 07 / 77 62 60

Unsere aktuellsten Ausgaben finden Sie auf:

www.wolfsburger-kurier.de

Fenster & -Türen, Wintergärten & Überdachungen aus Aluminium und Kunststoff ab Werk Helmstedt Beratung, Herstellung, Aufmaß und Montage

Witton Bauelemente GmbH Dieselstraße 3 38350 Helmstedt Tel: 05351 55 61 0 Fax 55 61 51 info@witton.de www.witton.de

Stadtwaldstraße 1a 38440 Wolfsburg Tel. 05361 2000-0

Dachdeckerarbeiten

Ihr Dachexperte aus Gardelegen

24,99

21,99

je

19,

je

99

21,99

1 kg = 2,20

Petgro Meisenknödel ohne Netz Classic Bird Natur-Mix 100 Stück im Eimer

10 kg-Packung

2 STÜCK kaufen – ein Futterkörbchen GRATIS 19,99

je

16,99

Sölters Mühle Mehlwürmer Welzhofer Riesenknödel getrocknet, 1 kg-Eimer

verschiedene Sorten, 500 g

Vorsfelde An der Meine 10 Telefon 0 53 63 / 80 95 00 Montag–Freitag 8.00 –18.30 Uhr Samstag 8.00 –14.00 Uhr Raiffeisen Waren GmbH • Ständeplatz 1 - 3 • 34117 Kassel

Bild-, Produkt und Farbabweichungen, sowie Preisirrtum vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

Telefon 0 39 07 / 77 82 92 www.haus-dach.de

Unse Garten r cen empfie ter hlt:

(epr). Olivenöl, das aus dem Kern oder Fruchtfleisch wie es ist – mühelos mehrere Generationen. Dabei von Oliven gewonnen wird, ist eines der edelsten und gleicht bei dem ausdrucksstarken Belag keine Diele gesündesten Speiseöle. Das gilt vor allem für die me- der anderen. Ob als Schiffsbodenparkett, als Fischgrät diterrane Küche, aber nicht nur. Als „Cleopatra-Bad“ oder in der Form von Landhausdielen verlegt: Ein Bokommt Olivenöl auch in der Körperpflege zum Ein- den aus Olivenholz schafft ein exklusives, gleichwohl satz, um die Hautgesundheit zu verbessern bzw. zu natürlich-warmes Ambiente. Wer sich nun den Traum erhalten. von echtem Olivenholz im Wohnraum erfüllen möchDas Holz des Olivenbaumes zählt ebenfalls zu te, lässt sich persönlich beraten. den edelsten seiner Art. Als Parkettboden „glänzt“ es mit besonderer Robustund Strapazierfähigkeit sowie einer harmonischen Ausstrahlung, die noch die Sonne und Wärme des Südens in sich trägt. Die feine Maserung, durchzogen von gelbbraunen bis braunen Äderchen und Wölkchen, verleiht einem Boden aus Olivenholz seine einzigartige, wunderschöne und lebendige Oberfläche. Alle, die für die Ausstattung ihres Bodens das Besondere suchen und müde sind, die immer gleichen Ausführungen zu sehen, lassen sich von Parkettprofis auf eine Reise in die Olivenhaine Italiens mitnehmen. Hier wachsen die Olivenbäume langsam und nur die, die keine Früchte mehr tragen, werden zu außergewöhnlichem Parkett weiterverarbeitet. Als sol- Als Parkettboden „glänzt“ Olivenholz mit besonderer Robust- und Strapaches überdauert es – wider- zierfähigkeit sowie einer harmonischen Ausstrahlung, die noch die Sonne Foto: epr/Olivenholzparkett standsfähig und langlebig und Wärme des Südens in sich trägt.

Generationenhäuser überzeugen mit modernen Konzepten für das Zusammenleben

Zimmerei

TOP-Leistung zu TOP-Preisen! Wir beraten Sie gern…

Olivenholzparkett: Der Begleiter mit dem gewissen Extra

einer kleineren Einliegerwohnung bieten moderne Fertighaus-Hersteller eine moderne Variante mit zwei gleichberechtigten Hauptwohnungen, die übereinander angeordnet sind. Auch gibt es eine Variation mit zwei gleichberechtigten Wohnungen, die auf zwei Etagen nebeneinander liegen, sich den Technikraum teilen und sonst vollkommen unabhängig sind. Der Bau eines Mehrgenerationenhauses kann sich durch die zusätzliche Einnahmequelle aus Vermietung durchaus lohnen. Inspiriert durch das Interesse am Generationenhaus haben Hersteller zahlreiche neue Hausentwürfe in den genannten drei Variationen entwickelt, um die Wohnträume aller Die unterschiedlichen Hausentwürfe bieten clevere Grund- Bauherren realisieren zu können. Weitere Inrisse für jegliche Bedürfnisse. Foto: epr/Schwabenhaus formationen im Fachhandel. (epr) Generationenhäuser rücken in den Fokus vieler Bauinteressierter und sind voll im Trend: ein Haus, das von mehreren Generationen gemeinsam genutzt wird und perfekt auf die Bedürfnisse aller Bewohner ausgerichtet ist. Bei Bedarf unterstützen Oma und Opa bei der Kinderbetreuung, im Gegenzug stehen die Jüngeren den Großeltern bei alltäglichen Dingen wie beispielsweise dem Umgang mit der Technik zur Seite. Doch Generationenhäuser sind nicht nur etwas für kleine und große Familien, sondern auch für Paare und Best-Ager. Mit unterschiedlichen Wohnkonzepten bieten die Häuser clevere Grundrisse für alle Ansprüche. Neben Alle unter einem Dach: Insgesamt 18 neue Hausentwürfe sind optimal auf dem klassischen Modell mit die Ansprüche und Bedürfnisse an das Generationenwohnen abgestimmt. einer Hauptwohnung und Foto: epr/Schwabenhaus


Sonntag, den 13. Februar 2022

WOLFSBURGER KURIER

Seite 11

Der große Kleinanzeigen-Markt im Kurier Verkäufe Allgemein

Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, 39435 Egeln, Feld am Bruche 18, bundesweite Lieferung 0351/889613-0. 5 % online-Rabatt sichern. www.dachbleche24.de Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, 39435 Egeln, Feld am Bruche 18, bundesweite Lieferung 0351/889613-0. 5 % online-Rabatt sichern. www.dachbleche24.de

POLSTERMÖBEL VOLLREINIGUNG

Achtung! Militariaankauf aus dem 1. u. 2. Weltkrieg, Orden u. Ehrenzeichen, Pokale, Hieb- u. Stichwaffen, Uniformen, Postkarten, Münzen u.v.m. Schnelle Barabwicklung wird zugesichert. Tel. 0172/3908055 Zeit zum Aufräumen! Kaufe antike Dinge aus Omas Zeiten. Bitte alles anbieten. Tel. 0172/3908055

Verschiedenes FIX FELIX Hausmeisterservice Umzüge, Maler/Fußbodenbeleger, Gartenpflege, Dachrinnenreinigung, Entrümpelung, Tel. 05362/668766 o. 0160/4704596 Entferne Baumwurzeln mit Fräse Tel. 0160/4704596

• Aufarbeitung • Reparaturen Fa. Reinecke: Vorsfelde 05363-2499

Dienstleistungen

+++ FASZINATION AUS STEIN ++ + Marmor - Terrazzo - Granit + + Küchenarbeitsplatten&Fußböden + Fensterbänke&Waschtische + + Treppenbeläge für innen&außen + Beratung - Herstellung - Montage + + + Vorsfelde Tel.: 05363/30028 + + + Oebisfelde Tel.: 039002/43535 + ++ CAPRO - MARMORDESIGN ++

Maurermeister übernimmt Maurer- u. kl. Putzarbeiten aller Art. Tel. 05833/9555115 o. 0170/5412865

Verk. Brennholz in 3 Meter längen mit Anfuhr Tel. 05833/1835 Buche 25-28cm, trocken. Angebot 5 Kart. á 25kg 110,-C. Frei Haus, sofort lieferbar. Tel. 0171/4136625 3 Paar Lederstiefel langsch., Designer-Mantel Gr. 46, Wellensteyn-Mantel braun-beige Gr. 46, 3 Lederjacken Gr. 46/48, Kinderhochstuhl, Jugendstil Sessel, Tel.: 05362/2242 - AB Verk. schönes KAMINHOLZ Buche Tel. 0157/36809150 Garagen- / Musikflohmarkt, 12/13.02.22, Hauptstr. 4a, 38446 WOB, Ab 10 Uhr Verk. ALNO Küche, Front Buche m. Elektrogeräten (Miele, NEFF, Liebherr) VB 1000,-C, Tel. 0151/74118629 an Selbstabholer.

Verkäufe Computer

PC-Werkstatt Tel. 05361/8906828

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe ständig zu Höchstpreisen Militaria, Orden, Uniformen, Fotoalben, Postkarten, Modellautos, Figuren, Uhren, Kunst, Gold/ Silber/Schmuck, Spielzeug, Elektronik etc... 0160 7495050

PARKETT u. DIELEN VOM FACHMANN Aufarbeitung + Neuverlegung Tel.0151/12877399

PIT

Inh. Ingo Pütz Hasselbachstr. 20 38446 Wolfsburg

• Haushaltsauflösungen • Entrümpelungen • Trödel-Ankauf aller Art

WOB 0 53 65 - 94 14 54 Mobil 01 75 - 819 36 81

Flora Garten- u. Landschaftsbau GmbH übernimmt für Sie fachgerecht u. zu fairen Preisen Pflasteru. Natursteinarbeiten, Terrassen- u. Zaunbau, Teichanlagen, Baumfällungen, Rollrasen, Gartenpflege, Mähroboter u. Bewässerungssysteme. Tel.05362/949111 www.floragarten-wob.de Fliesenleger Tel. 0160/97739654 Gr. Bäume, kl. Bäume, krumme Bäume, schräge Bäume, riesen Bäume, Obstbaum u. Heckenschnitt, Spaliere und Formghölze, Sturmschäden sowie Gefahrenfällung, ohne Aufpreis! Kompl. m. Entsorgung vom Fachmann Tel. 05362/666514 KFZ-Service und Inspektion, schnell und ohne Wartezeit. B & M Tel. 05361/7003921

Wachdienstmitarbeiter für Objektschutz/Revierdienst im Schichtdienst (w/m/d) in Wolfsburg, wünschenswert Qualifikation nach §34a GewO. Informationen unter Tel. 0171/9864032 Reinigungskraft für Büroreinigung in der Heinrich-NordhoffStr. gesucht, AZ: Mo - Fr. 18 19.45 Uhr Lautus-Gebäudereinigung Tel. 05361/37300 o. 01573/4370883

Su. Mitarb. für Lager, 450,-C, gern älter, 05361/52866 ab 12 h Fliesenparadies ZFA (m/w/d) zum 1. Juni auf 450C-Basis für Stuhlassistenz, gern auch Wiedereinsteiger, zapsynagowitz@vodafone.de Reinigungskraft für ein Objekt in der Heinrich-Nordhoff-Str. gesucht. AZ: Mo - Fr. 17.30 - 19.00 Uhr. Lautus-Gebäudereinigung Tel. 05361/37300 o. 01573/4370883 Nebenberufl. Handwerkl., geschickter Helfer für Hausmeistertätigkeit u. Gartenarb. FS vorraussetzung. Tel. 05366/5557

Stellengesuche

MALERMEISTERBETRIEB

Junges Forstwirt-Team fällt Ihre Bäume auch in Klettertechnik auf engestem Raum. Reisig-, Holzabfuhr. Vergütung Festpreis. Tel. 0175/8683923

Wolfsburg · Tel. 0162.6111600 · Mail: ademi16@icloud.com

Biete Einkaufshilfe u. Alltagsbegleitung in Ehmen/Mörse Tel. 0172/6291241

Maler- & Lackierarbeiten · Trocken-/Innenausbau Anstricharbeiten · Fassaden-/Wärmedämmung Altbausanierung · Tapezierarbeiten · Silikonarbeiten

Bekanntschaften

TOP-Clean GmbH: Reinigen Ihrer Glasanlagen - z.B. Fenster/Wintergärten/Vordächer f. gew. sowie Priv.Haushalte Tel. 05361/291824. TOP-Clean GmbH: Haushaltsauflösungen/Entrümpelungen u. Dienstleistungen jegl. Art auf Anfrage, Tel. 05361/291824 info@topclean.org Glas- u. Gebäudereinigung S. Giesecke - Tel. 05379/980988. GETRÄNKE-HEIMDIENST?! BORGWARD bringt’s: Tel. 05363/976292

Su. treue, kompromissbereite Frau, Mitte 50 bis Ende 50. Ich bin sportl., schlank, finanz. unabhägig., Ende 50, 1,75m gr. Für alles Harmonische zu Zweit. Kein finaz. Interesse! 0170/4739599

Sehnsucht nach Nähe? Einfühlsamer ER sucht vernachlässigte SIE für Freundschaft plus. Chiffre WWS6/21/26822 Polin macht alles! 01522-7798837 Frauenkreis 30-55 sucht SEXKontakte 0176-97792223

Sie wollen Ihren Garten um- o. neugestalten? Dazu individuelle Beratung, Planung u. Ausführung. Außerdem fachgerechte Teich- u. Rasenanlagen sowie Pflegearbeiten jeglicher Art führt aus: L. Bittner Gartengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980.

Mona ist wieder da, super Service Tel.01521/9245077 wobladies.de

Suche ständig für sozialschwache Menschen: Geschirr, Deko, Möbel, Elektroartikel, usw. Nehme alles, hole sofort kostenlos ab. wir führen auch Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen durch. Tel. 0173/6179306

Wir pflegen Ihren Garten, ob einmalig, wöchentlich, monatlich oder als Jahrespflege. Hacken, mähen, vertikutieren, schneiden, pflanzen, graben, spritzen, düngen u. säen usw. schnell, sauber u. fachgerecht. Fa. L. Bittner, GärtnermeisterGartengestaltung u. LandModellbahner suchen Modellei- schaftsbau, Tel. 05363/98980. senbahn & Zubehör. Anlage oder Im Gartenbereich übernehmen Sammlung. Gerne auch Modellfahr- wir die Ausführung sämtlicher zeuge etc. Tel. 0175/7774499 Naturstein- und Pflasterarbeiten sowie den Bau von Trockenmauern Kostenlose Entrümplungen und und Zäunen. Fa. L. Bittner, GärtHaushaltsauflösungen bei Wieder- nermeister - Gartengestaltung u. verwendung, Tel. 0174/2978098 Landschaftsbau, Tel. 05363/98980. Kaufe Musikinstrumente Orgel, Tonbänder, Musiktruhen, Schall- IBISHI Garten- u. Landschaftsplatten, Akkordeon, Blasinstrumen- bau. Pflaster- u. Natursteinarbeiten, te, Geige, Gitarre usw. Tel. Wege- u. Terrassenbau aller Art, Winkelstützen, Zaunbau, Erdarbei0179/1698142 ten, Rasen, Rollrasen, BewässeKaufe Fotoapparate, Kameras, rungsanlage, Gartenpflege, u.v.m., 05308/5200610, Ferngläser und Zubehör. Auch alt Tel. www.galabau-ibishi.de und defekt. Tel. 0179/1698142 Haushaltsauflösungen, EntrümKaufe alles an Münzen, Medail- pelungen seriös u. pietätvoll Tel. len, DM, altes Papiergeld, Notgeld, 0160/96333244 gewerblich Briefmarken, Postkarten, Deutschland, DDR, Kolonien usw. Altertum Der Handwerker für alle Fälle, der auch für „Kleinkram kommt“, Tel. bis Neuzeit, Tel. 0179/1698142 0160/96333244 gewerblich Kaufe Bilder, Gemälde, Zeichnun- ZiDaBau bietet an: Fassadenvergen, Aquarelle, Drucke und Bilder- kleidungen, Holz- u. Dachkonstrukrahmen. Bitte einfach ALLES anbie- tionen, Terrassen, Carports Tel. ten. Tel. 0179/1698142 0172/3951623 Armbanduhren, Taschenuhren, Umzüge und Küchenaufbau, kaufe alles an Uhren. Auch alt und Möbelmontagen, fachgerecht zum FP, auch WE Firma Stahlmann Tel. defekt. Tel. 0179/1698142 0162/6170084 Kaufe Teppiche, Orientteppiche, Clean-Nord, Service rund um Brücke oder Läufer. Tel. Haus & Garten: Gartenarbeiten 0179/1698142 und Gestaltung, Pflasterarbeiten, Terrassenbau, TerrassenüberdaFEAG-Aktie: Suche Aktien der Fal- chungen, Zaunarbeiten uvm. Tel. o. cleanlersleber-Elektrizitäts-AG Tel. 0152/54030033 nord@web.de 0172/8402825

Maler im Ruhestand 0178/1312131

Jede Menge LPs (50-70er Jahre) zu verschenken. Tel. 0171/7086527

Tiermarkt Ich suche jemanden, der während meiner Abwesenheit vom 22.07.22 bis 08.08.22 meine Katze Mia zu sich nimmt und aufpasst. Im Gegenzug biete ich mich an, bei Abwesenheit eine Katze bei mir aufzunehmen und auf sie/ihn aufzupassen. Tel. 0174/6310285

Allgemein

Tel.

L L L L L L L L L L L L L L

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Wiese im Vorsfelder Drömling, 2,6 ha, für 65.000 C zu verkaufen. EMail: Vorsfelde-Aller@web.de

Kult & Krempel

Haushaltsräumungen besenrein

0160 7495050

Tel.:

Biete Frühjahrputz an, 0162/3429232

L L L L L L L L L L L L L L L L L Sie suchen einen guten Makler? L Wir verstehen unsere Arbeit. Das L L können wir Ihnen nach über 25 jähL riger Erfahrung stolz zusichern. Für L eine kostenlose Kurzbewertung L rufen Sie uns an: L L INAN-IMMOBILIEN L SÜDSTR. 2, - HELMSTEDT L TEL.: 05351-42073 L L L L L L L L L L L L L L L L L

Immobilien

Antiquitätenhandel

Tel.

Immobilien Gesuche

Ankauf/Verkauf von Gold/Silber, Schmuck, Kunst, Sammlerobjekte

Fliesenlegerprofi 0152/19303170

Steimker Westend, Fliesen noch wählbar! Attraktive 4-Zi.-Whg. gr. Terr., ca. 139m2, bodengl. Du. u. Wa., Gäste-WC, HWR, elektr. Roll., Fußbdhzg., KfW55-EE, Fahrradlift, Tiefgrg., Aufzug, Neubau, B52,5kWh, (B), FernW, BJ2021, KP 461.700,-C, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0

Immobilien

Verk. Reihenh., 108m2, 4 Zi., EBK, Terr., 500.000,-C VB, Tel. 0174/9841483

Wolfsburg, Helles ArchitektenEFH m. Eigentumsgrdst., Neubau, Innenplanung im KP enthalten, ca. 170m2 Wfl., Fußbdenhzg., KfW55EE, Wohnraumlüftung, Carport, FernW, KP 679.000,-C Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0

Eigentumswohnung

Unterricht „...natürlich TA WingTsun, was sonst...!“ Fachschule für Selbstverteidigung, GF/WOB/HE, tawingtsun-gifhorn.de, tawingtsun-wolfsburg.de Tel. 05363/810543 o. 0177/8837703

Steimker Westend, Wohnen fast wie im Reihenhaus: Helle 4-Zi.Whg. m. eigenem Eingang, Neubau, gr. Terr., ca. 139m2, bodengl. Du. u. Wa., Gäste-WC, HWR, elektr. Roll., Fußbdhzg., KfW55-EE, Fahrradlift, Tiefgrg. m. direkt. Zugang zur Whg., B52,5kWh, (B), FernW, BJ2021, KP 471.800,-C, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0

Immobilien Grundstücke

Wir suchen Grundstücke für Projektentwicklung im Großraum WOBBS, ab 700m2, auch mit Altbestand, Manthey Immo GmbH, info@mantheyimmo.de, 0531/224343-0

Kontaktanzeigen

Wir übernehmen zu günstigen Preisen Pflasterarbeiten aller Art, Zaunmontage,- und Reparaturen, Lieferung und Verlegung von Rollrasen. Firma CARSTEN PIETSCH Tel. 05373/1615

Militärische Fotoalben, jegliche Militärpapiere, Orden usw. kauft zu Baum-, Strauch- und Heckenschnitt sowie Baumfällung und Höchstpreisen Tel. 0531/78248. Rodung jeglicher Art führt aus: Fa. Kaufe Bücher aus allen Berei- L. Bittner, Gärtnermeister-Garchen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 tengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980.

Verschenke

Rentnerin su. Unterstützung i. Haushalt & Einkauf in Fallersleben. Möglichst alleinst. Frau. Tel. 0175/9164362

Wollen Sie Ihr Zuhause absichern mit einer Infraschall-Alarmanlage? Für eine kostenlose Vorführung rufen Sie mich gern an! Tel. 0162/3429232

AEG- BOSCH- CONSTRUCTALIEBHERR- MIELE- SIEMENSNEFF- Geräte kaputt?! + + + + + Wir reparieren am Standort des Gerätes: HERMANN RATHMANN GmbH (Vertragspartner von AEG/ Miele/ Siemens) Vorsfelde, Tel. 05363/1031

Su. Nachhilfeunterricht, 9. u. 10. Klasse, in Mathe u. Physik. Tel. 05363/1318

Streicheleinheiten für Senioren. Nur Hausbesuche. Tel. 015252102410

Sexy Hausfrau Lena, privat Wohnung, auch Hausbesuche. Ab 10 20 Uhr. Tel. 0172/7990853

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff – Kleinanzeigen im Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Schon ab 7.-Euro Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am Sonntag, den

Gesund und Fit - NUAD - Thaimassage !!! Rabenbergstr. 30c, 38444 Wolfsburg www.Thaimassage-wolfsburg.de Mo.-Sa. 10-19h u. n. Vereinbarung Tel. 05361/30 70 667 Heiligendorf Thai-Massage, Hasenmorgen 8, 38444 Wolfsburg, Tel. 05365/9794413 o. 0152/31740718

bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik:

und zusätzlich unter den Rubriken

(Preis gilt pro Rubrik):

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. Nach jedem Wort lassen Sie bitte ein Feld frei.

Geschäftliche Kleinanzeige zzgl. MwSt.

Private Kleinanzeige inkl. MwSt.

OFFEN! Sicher aufatmen!

7.-

7,-

Original Thaimassage ...jetzt auch LAVITA & HYDROJET

12,00

10,-

17,00

13,-

22,00

16,-

GESCHENKTIPP: GUTSCHEINE

27,00

19.-

32,00

22,-

Stellenangebote

37,00

25,-

Du suchst eine neue berufliche Herausforderung? Du bist freundlich, hast Spaß an dem Job und bist belastbar? Dann bist du in unserem Team genau richtig. Zur Verstärkung unseres Teams, in unserer neu renovierten Praxis mit moderner Technik, suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n zahnmedizinsche/n Angestellte/n (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Zahnärzte Swantje und Johanna Runge, Breslauer Str. 37, 38440 Wolfsburg,Tel. 05361/31844

42,00

28,-

SALZGROTTE WOLFSBURG Röntgenstr. 83 • 0 53 61 - 84 86 459 www.salzgrotten.eu

Ab sofort suchen wir eine ausgebildete, erfahrene MFA, weibl., als Schwangerschaftsvertretung für 16 Monate, ggf. Übernahme. Kenntnisse im Bereich der Abrechnung sind wünschenswert. Bewerbung schriftl. mit Bild an: Gemeinschaftspraxis Dr. med. P. AbdulMalak, Bahnhofstr. 35, 38459 Bahrdorf Su. für Praxis-WOB, MFA, in TZ, u. Bürokraft, Tel.0152/21683009 mehran23@hotmail.com

(+ 5.- Chiffregebühr)

Chiffre-Anzeige gewünscht Ich hole die Zuschriften persönlich ab Ich bitte um Zusendung per Post liegt in bar

; per Scheck

;

pro Veröffentlichung

Der Betrag von

soll abgebucht werden von

Bank:

BIC:

IBAN:

Absender: (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort m. PLZ:

Tel.-Nr.:

Datum:

Unterschrift: Stadtwaldstr. 1a, 38440 Wolfsburg 20 00-10 / 20 00-11 (0 53 61) 20 00-12 / 20 00-13


Seite 12

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 13. Februar 2022

Der große Kleinanzeigen-Markt im Kurier Vermietungen

Sie haben keine Zeitung erhalten?

2-Zimmer-Wohnungen

Wob-Rabenberg, 2-Z.-Whg, 59,71m2, m. Balk., EK, 510,-C + 120,-C BK + Strom u. Heizung, Kaution 1.530,-C, Tel. 05361/2729939 o. 0174/5172058 Mail: info@wob-wohnen.de

Bitte teilen Sie uns das mit! Ihre Beschwerde richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort an kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de

www.wolfsburger-kurier.de

WOB-City: 2-Zi.-Whg., ca. 51m , Kü. u. Bad NEU, teilmöbl., KM 540,-C zzgl. NK u. KT, sofort frei, Verbr.AW 188,5 KW/h m2a, FW Klasse F, Tel. 0152/21911042, juliamondry22@gmail.com 2

Suche Nachmieter f. 2-Zi.-Whg., WOB/Rabenberg, 58m2 Wfl., EBK, Blk., Keller, ab 1.3.22, KM 470 C + NK 100 C + Strom u. Heiz. 3 MM Kaut., Tel. 0176/54731977 Reislingen, alter Ortsteil, 2 Zi.Kü.-Di.-Bad, 51 m2, Keller, KFZEinst., Garten, KM 375,- C + NK, 3 MM KT, Tel. 0170/5510776 Steimker Gärten, Helle 2-Zi.-Neubauwhg. m. gr. Terrasse, EBK, Bad m. gr. bodengl. Du., ca. 85m2, HWR, elekt. Roll., Fußbdhzg., KfW55-EE, Fahrradlift, Aufzug, BJ 2021, B52,5kWh, (B), FernW, KM 990,-C inkl. Tiefgrgplatz + NK, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0

Sie sind damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben müssen, um Ihre Reklamation bearbeiten zu können. Ihre Daten werden dabei nur zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde benutzt.

Vermietungen Allgemein

Einstellplätze zu vermieten für Reisemobil, Boot, Caravan, Oldtimer. Halle ist beheizt. Tel. 0176/72890543 www.hallenstellplatzsachsen-anhalt.de

6N[VHTTUSFTT .VTT OJDIU TFJO ,PTUFOMPTF #FSBUVOH CFJ

*/5&3/"5 .½#&-53"/41035&

(' (' 80# 8PC #àSP #4 #àSP )FMNTUFEUFS 4US

r XXX UH HPFEJDLF EF

Möbl. WG Zimmer zu vermieten, Almke, ab sofort, 310,-C KM + 90,C NK + 3 MM KT, Glasfaser, Tel. 0176/60807246

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

2,5 Zi.Whg., 54m2 , ab 01.04., Terr., Bad m. Fester, PKW-EP, 440,-C KM + NK + Strom + HZ, Tel. 05308/2322

3 Zi.-Whg. in Hankensbüttel ab sofort zu vermieten, 65m2, 1. OG, Tel. 0160/97739654 Vermiete ab 1.4. im Stadtteil Laagberg in ruhiger Lage 65m2 mit EBK, Bad m. Dusche + Fenster 530,-C KM + NK, Tel. 05361/35619 Ruhige 3-Zi.-DG-Whg. Jembke, sofort frei, 88m2, EBK, Carport, gr. Balkon, Bodenfliesen, Bad m. Wanne/Dusche, KM 690,-C, NK Tel. 160,-C, KT 1380,-C 0160/7088672 Steimker Gärten, Sonnige 3-Zi.Penthousewhg. m. gr. Dachterr., Grünblick, Neubau, ca. 98m2, EBK, Bad m. Wa. u. bodengl. Du., HWR, elektr. Roll., Fußbdhzg., KfW55-EE, Fahrradlift, Aufzug, Tiefgrg., B52,5 kWh, (B), BJ 2021, FernW, 1.383,C + NK, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0

Vermietungen

4 Zi.-Whg., 2 Bäder, 122m 1. OG, Almke, ab sofort, 1100,-C KM + 50,-C NK + 3 MM KT + extra Strom + Gas + Wasser, EB nach Sanierung, Tel. 0176/60807246

Verm. 3-Zi.-Whg, EBK, ab 01.04., Tülau innerorts Mitte Tel. 05833/1835

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wmaw.de Fa.

Studio-Whg. DG, ca. 30m , Bad m. Wa., EBK, 390,-C WM ab 15.02.22 Tel. 0176/55237363

3 1/2 Zi-DG-Whg. in WOB-Laagberg. Ab sofort zu vermieten. 85m2, 450,- C + 44,- C NK + 3 MM KT. Tel. 0160/93087732

Kraftfahrzeuge Ankauf

UNFALL+T O T A L S C H Ä D E N > > - - - GEBRAUCHTWAGEN - - < < VW - AUDI - OPEL - DB - FORD - BMW- SEAT - SKODA - JAPANER - alle Marken Bj. 2002 - 2021. Zahle Höchstpreise. FH Autohandel, Tel. 05365/8866. Su. Pkw u. Busse, auch Unfallwg. u. viele km, Tel. 05362/727701 o. 0171/7777742, hirschrudolf@web.de

9 9 9

Volkswagen/ marktgerechte Audi Bewertung marktorientierte ab Bj. 2001 Preise kostenloses seriöse Abwicklung Gutachten

9 9 9

Telefon 05361 204-2170 Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG Gebrauchtwagen Zentrum Wolfsburg Heinrich-Nordhoff-Straße 127 38440 Wolfsburg www.Autohaus-Wolfsburg.de

Schrottpkw kostenl. Abholung Tel. 0800/5890570, Auto Püschel Ankauf von Alt- und Unfallfahrzeugen. Autoverwertung Grützmacher Tel. 05361/53252 Kaufe PKW / Kleinbus / Transporter / Geländewagen. Alles anbieten, gute Bezahlung. Tel. 0177/5006700

So beantworten Sie eine Chiffre -Anzeige: Sie beantworten den Kleinanzeigentext direkt an den

Wir kaufen Ihr Auto! Tel: 05361/507-328 + Maybachweg 4 + WOB

Inserenten. Diesen Text geben Sie in einen Umschlag, auf dem Sie nur die Chiffre-Nummer vermerken. Diesen Umschlag können

Wohnmobile

3-Zimmer-Wohnungen

Verm. Steimker Berg 3-Zi.Whg ab 01.03. 60m2, renov. Bad, EBK, 575 C KM + 100 C BK + Strom + Hzg. v. Privat. Tel. 0174/1532499

Ankauf

von Jahres- und Gebrauchtwagen

2

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wmaw.de Fa.

WOB-Nordsteimke, 1-Pers.Apparte- ment mit Vollausstattung und Service ab sofort. Tel. 0173/9172880, 0171/6947706, 05366/688

Jetzt an Reifenwechsel denken! KFZ-Service u. Inspektion ohne Wartezeit. B & M Tel. 05361/7003921

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Vermietungen

Wob-Rabenberg, 1-Z.-Whg., 41,57m2, m. Balk., Single-Kü., 360,C + 90,-C BK + Strom u. Heizung, Kaution 1.080,-C, Tel. 05361/2729939 o. 0174/5172058 Mail: info@wob-wohnen.de 2

Hageberg, 3-Zi.-Whg, 60m2, EBK, Bad, kann möbliert sein, 1.OG, KM 450,-C + 70,-C NK + KT, Tel. 0160/91458600

Motorräder MOTORRADANKAUF auch Unfall/defekt, hole ab zahle bar! Tel.: 05308/5109017

Kraftfahrzeuge Zubehör

Ankauf Wohnwagen u. Wohnmobile Tel. 05362/727701, 0171/7777742, hirschrudolf@web.de

Audi Verk. Audi A4, schwarz/metallic, Allwetterreifen, S-Line Felgen 18 Zoll, 120PS, 1,8L, TÜV 4/23, 63Tsd. KM, Bj. 07/11, Preis 11.000C VB. Tel. 0151/20269719

VW-Allgemein BR-Wahl 2022 bei VW, Liste 2 (Wir für Euch) wählen! www.wfeteam.de

Kraftfahrzeuge Reparatur

KFZ Reparaturen Firma Grützmacher. Inspektionen, Zahnriemen, Reifenservice Achsvermessung, HU/AU und vieles mehr, kurzfristige Terminvergabe. Tel. 05361/53252

Sie direkt bei uns in der Geschäftsstelle abgeben oder Sie schicken das Ganze per Post an:

Stadtwaldstraße 1a 38440 Wolfsburg Ihre Kleinanzeigen nehmen wir persönlich, telefonisch unter 05361200010, 200011, 200012 oder 200013 oder per E-mail: kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de gerne entgegen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.