es? Was brauchen Sie? Wie können Sie Ihre Lieb lingssorten weitervermehren? Was können Sie zur Erhaltung der Sortenvielfalt beitragen? Außerdem erfahren Sie alles über Verkreuzungsmöglichkeiten, Auslesekriterien, Kulturgeschichte der Gemüse, Pflanzenkrankheiten und vieles mehr. Handbuch Samengärtnerei – das Standardwerk für die eigene Saatgutgewinnung! Inklusive Poster mit allen Gemüsearten, praktischen Tipps und wichtigen Hinweisen auf einen Blick.
„Das Buch besticht durch die Aktualität des Themas, seine gärtnerische Fachkompetenz, die vorzügliche Bebilderung und moderne Gestaltung. In dem konkurrenzlosen Praxisbuch sind die jahrelangen Erfahrungen von Arche Noah und Pro Specie Rara zusammengefasst. ... [ein] Band, der bei jedem Gärtner im Regal stehen sollte.“ Kraut und Rüben „Bei diesem Klassiker aus dem Löwenzahnverlag handelt es sich um ein Nachschlagewerk allererster Sahne.“ Keimblatt Ökodorf
ISBN 978-3-7066-2352-0 Weitere erstklassige Gartenbücher sowie unser vollständiges Programm finden Sie auf: www.loewenzahn.at
zeichnet al ge
Au s
Samen für das nächste Jahr ernten: Wie lange dauert
Andrea Heistinger Arche Noah Pro Specie Rara aBrteesntebsuch G
Handbuch Samengärtnerei
Sorten erhalten. Vielfalt vermehren. Gemüse genießen.
s
eigenen Gemüse nicht nur Früchte, sondern auch
Handbuch Samengärtnerei
Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie es geht: Vom
Andrea Heistinger Arche Noah Pro Specie Rara
Ein eigener Garten – mit eigenem Saatgut!