1 minute read

Freude über neues Einsatzfahrzeug RLF-A 2000/100

Die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller erhielt nach rund zwei Jahren Planungsund Aufbauzeit das neue RLF-A 2000/100 von der Firma Rosenbauer. Das neue Feuerwehrfahrzeug ersetzt das ehemalige LFBA, welches über 33 Jahre im Dienst der Zeller Feuerwehr war.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Land Tirol, dem Landesfeuerwehrverband Tirol, dem Bezirksfeuerwehrkommando Schwaz sowie den vier Gemeinden unseres Einsatzgebietes.

Advertisement

Abschnittskommandanten-Wahl im Abschnitt Mayrhofen

ABI Gebhard Klotz als AK Mayrhofen wiedergewählt

Zum Abschnitt Mayrhofen gehören die Feuerwehren Mayrhofen, Schwendau, Brandberg, Ginzling, Finkenberg, Tux sowie die Betriebsfeuerwehr VHP Mayrhofen.

Nachdem die Wahlen auf Ortsebene alle durchgeführt worden waren, stand nun die Wahl des Abschnittskommandanten an. Bezirksfeuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter begrüßte die Kommandanten mit ihren Delegierten und gab ihnen aktuelle Informationen. Anschließend wurden die neuen Funktionäre im Abschnitt befördert:

Feuerwehr Tux: Benjamin Stöckl zum Hauptbrandinspektor, Christian Klausner zum Oberbrandinspektor

Feuerwehr Finkenberg: Benjamin Fleidl zum Ober- brandinspektor, Michael Eberl zum Hauptverwalter

Feuerwehr Mayrhofen: Florian Berger zum Oberbrandinspektor, Anna Lena Schragl zum Hauptverwalter, Alexander Dengg zum Hauptverwalter, Mario Sporer zum Brandmeister

Feuerwehr Brandberg: Reinhard Hauser zum Oberbrandinspektor

Laut Tagesordnung wurde danach die Wahl zum Ab- schnittskommandanten abgehalten und der aktuelle Abschnittskommandant Gebhard Klotz vorgeschlagen. Im anschließenden Wahlgang wurde er in seinem Amt bestätigt, und Gebhard Klotz nahm die Wahl an.

Bezirksfeuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter gratulierte zur Wahl, ließ die letzte Funktionsperiode mit Gebhard Revue passieren und bedankte sich für die Mitarbeit im Bezirksausschuss in der letzten Periode.

Der neu- und wiedergewählte Abschnittskommandant Gebhard Klotz bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und hofft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. BFK Hansjörg Eberharter beendete die Sitzung mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr 2023.

Ein Dank ergeht an die Feuerwehr Mayrhofen für die Organisation der Wahl und die Verpflegung.

Gemeinde Ramsau im Zillertal Landeshauptmann trifft Weltmeister

Über diese Einladung freuten sie ich besonders. Bürgermeister

Friedrich Steiner besuchte mit Weltmeister Florian Bliem Landeshauptmann Anton Mattle.

Beeindruckt von Florians Leistungen - Bundessieger Installations- und Gebäudetechniker 2019 sowie Staatsmeister Sanitär- und Heizungstechniker 2021 und Weltmeister in Sanitäts- und Heizungstechnik 2022 - ergaben sich mit LH Anton Mattle angeregte Gespräche. Gefragt nach den Zukunftsplänen, meinte Florian, derzeit liege der gesamte Fokus auf den Vorbereitungen zur Meisterprüfung.

Aktionswochen bei Kerschdorfer noch bis 22. April

Pelargonien, Surfinien und viele andere Beet- und Balkonpflanzen stehen bei Gartenbau Kerschdorfer in Stumm, Ried und Jenbach sowie bei Blume & Garten Martin Kerschdorfer in Ramsau und Mayrhofen für das Auspflanzen auf Balkon und Terrasse in den Startlöchern. Viele altbewährte Sorten sowie Neuheiten und neue Kombinationsmöglichkeiten warten auf interessierte Kunden.

Noch bis zum 22. April steht alles unter dem Motto „Balkon-Aktion“. Ein Rabatt von -20 % auf Pelargonien in Sorten, Surfinien sowie Blumenerde und Kräuterund Gemüseerde wird so lange der Vorrat reicht angeboten. Die hochwertige Kerschdorfer Blumenerde ist mit Dauerdünger angereichert, sodass die Grundversorgung für das Blumenwachstum gegeben ist.

Wir, Familien Kerschdorfer samt Teams, freuen uns auf euren Besuch. PR

This article is from: