
4 minute read
Nominees des ersten öko-sozialen Gründer:innen-Preises
NACHHALTIGE UNTERNEHMENSKULTUR I IMPACT WEITERE NOMINEES DES ERSTEN ÖKO-SOZIALEN GRÜNDER:INNEN-PREISES IM ALLGÄU STELLEN SICH VOR
Beim 1. öko-sozialen Gründerpreis 2021 für die Region Schwaben und das Allgäu waren Vertreter:innen der Stadt Kempten, IHK Schwaben, HWK für Schwaben, Gemeinwohl Ökonomie, FridaysForFuture und des Start-Up Centers der Hochschule in der Jury und sollten zwölf eingereichte Gründungsideen bewerten. Hier findet ihr eine weitere Auswahl unserer Nominees:
Advertisement
STROHKOPF – PREMIUM NATURSTROHHALME
Wer das nächste Mal seine Lieblingsbar im Allgäu besucht, bekommt seinen Drink möglicherweise mit einem Strohhalm aus Stroh serviert. Einem Strohhalm aus Stroh? Klar! Was auf den ersten Blick so banal und logisch klingt, ist es bei genauerem Hinsehen gar nicht: Schließlich war es bis vor kurzem ganz normal sein Getränk mit einem Trinkhalm aus Plastik zu schlürfen. Es machte sich noch keiner Gedanken, welche Auswirkungen die Massenproduktion von Einwegprodukten aus Plastik auf unsere Umwelt haben könnte. Mittlerweile steht der Umgang mit dem Problem Plastik auf der Agenda von Unternehmen, Kommunen und Ländern auf der ganzen Welt. Seit Juli 2021 gibt es in der EU sogar ein Verbot von Einwegplastikprodukten.
Eine hochwertige und ökologische Alternative bietet das Allgäuer Startup Strohkopf. Mit dem europaweit größten Portfolio an Naturstrohhalmen macht es sich jetzt schon einen Namen und wird in der Gastronomie und Hotellerie sowie auf Events künftig bestimmt öfter zu finden sein. Um vollständig klimaneutral agieren zu können, arbeitet Strohkopf mit dem Eden Reforestation Project zusammen. Pro 100 verkaufter Strohhalme wird ein Baum in Kenia oder Nepal gepflanzt. Das hilft nicht nur der Umwelt, sondern stärkt auch die Wirtschaft in diesen Regionen. Doch die Gründer:innen von Strohkopf haben noch ganz andere Pläne: Das erklärte Ziel des jungen Unternehmens ist es, fair gehandelte Naturstrohhalme aus eigener Produktion in Afrika anzubieten. Wir sind sehr gespannt, was wir noch alles von den Gründer:innen Max, Adrian und Leonie hören werden.

Kontakt: Max@strohkopf.com Instagram: @strohkopf.straws Website: www.strohkopf.com
VU-DO.DE – REGIONAL ONLINE BESTELLEN, KLIMANEUTRAL LIEFERN LASSEN!

Es begann mit der Idee, dem stationären Einzelhandel Onlinepräsenz zu geben. Denn schon 2010, zwei Jahre nachdem Zalando in Berlin gegründet worden war, war klar, dass der Onlinehandel dem stationären Einzelhandel ernsthafte Probleme bereiten wird. Heute kennen junge Menschen nicht einmal mehr den Namen von alteingesessenen Geschäften. Trotzdem stufen sie die Läden fürs Stadtbild und gelegentliche Einkäufe als sehr wichtig ein, das ergab eine Befragung, die auch online durchgeführt wurde.


Einige lokale Geschäfte waren im Internet überhaupt nicht präsent. Da war kein Google-Business-Eintrag zu finden und auch keine Präsenz in den sozialen Medien. Gleichzeitig stiegen die Online-Umsätze und der damit verbundene Lieferverkehr samt Emissionen gigantisch in die Höhe. „Uns hat das Herz geblutet“, sagt Hans Fili, Initiator und Gründer von „vu do“ (allgäuerisch für „von hier“).
Das Ziel des Startups ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des lokalen Handels zu stärken und auf die zunehmende Liefer- und Retourenproblematik von Onlinebestellungen, welche mit Abgasen und Lärmbelästigungen durch konventionelle Lieferfahrzeuge einhergeht, zu reagieren.
Waren in Pfand-Baumwolltaschen per Lastenfahrrad möglichst laut- und emissionslos zu den Kunden zu bringen und sie gegebenenfalls auch wieder abzuholen, kam gut an. Mit der Hilfe von Fördergeldern wurden für stationäre Händler eigene Online-Shops aufgebaut und die Präsenz im Internet auch über die sozialen Medien verstärkt. Einem gemeinsamen Online-Shop stand die BaFin mit dem Geldwäschegesetz im Wege.
Die Kunden nehmen den Lieferservice per Lastenrädern dankbar an. Der Fahrradkurierdienst bekommt immer mehr zu tun, denn auch den Unternehmern wird Nachhaltigkeit nicht nur aus Imagegründen immer wichtiger.
Kontakt: mirsind@vu-do.de Website: www.vu-do.de/
von Brit Doleschal
SAVE THE DATES FÜR ALLE INTERESSIERTEN, AKTIVE UND UNTERSTÜTZENDE ÖKO-SOZIALE STARTUPS UND UNTERNEHMER:INNEN

STARTUP LOUNGE BODENSEE #31 Dienstag, 05. Juli 2022 von 12:00 bis 23:00 Uhr
Brauerei Clemens Härle, Am Hopfengarten 5, 88299 Leutkirch im Allgäu Darum geht’s: Gute Beispiele für nachhaltiges Gründer- und Unternehmertum aus der Praxis Schwerpunkt: “Gemeinsam WERTschöpfen: vom Feld auf den Teller, vom Rohstoff ins Regal.“ Info- und Ticket-Link: www.startup-netzwerk-bodensee. com/events/
ÖKO-SOZIALER GRÜNDERPREIS 2022 Bewerbungsfrist: 01. August bis 30. September 2022
www.gemeinsam-gruener-werden.org

ÖKO-SOZIALER UNTERNEHMER:INNEN STAMMTISCH KEMPTEN/ALLGÄU Donnerstag, 11. August 2022 ab 20:00 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben www.gemeinsam-gruener-werden.org
WASSER WIE AUS DER QUELLE
Die natürliche Lösung Ihrer Kalkprobleme!
www.wasser2000.de
Infos bei Christian Miller in Kempten 0176-23399293 | miller@natursinn.de
„Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die dieselben Werte, aber unterschiedliche Ansätze, Know-how und Ideen haben, um so für die Zukunft wirken zu können.“ ÖKO-SOZIALER CO-WORKING SPACE WIRKSTATT GBR IN DER KEMPTENER FUSSGÄNGERZONE
Wir haben noch Plätze frei!
Wirkstatt GbR Fischerstaße 28 87435 Kempten hey@wirkstatt-allgaeu.de www.wirkstatt-allgaeu.de
Der Sonnennutzen einer neuen Generation
Schutz in der Hautzelle vor Sonnenbrand mit Lichtschutzfaktor 25 und dennoch attraktive, langanhaltende Bräune für jeden Hauttyp geeignet, wasserfest, bestens hautverträglich, ohne Konservierungssto e und ohne Emulgatoren ideal auch für das Sonnenstudio
VIA NOVA Naturprodukte GmbH
Reinhartser Str. 25, 87437 Kempten/Allgäu Tel. 0831-960752-0, Fax. 0831-960752-50 info@via-nova-naturprodukte.de www.via-nova-naturprodukte.de das Sonnenschutz-Fluid macht die Sonne sanft und Ihre Haut braun und vital
Naturprodukte aus dem Allgäu
Hochdosierte Trinkampulle mit Riesenangebot an lebenswichtigen Vitalsto en.
Mehr Sauersto für Ihre Muskulatur, Bänder, Gelenke und Sehnen.
VIA NOVA Naturprodukte GmbH
Reinhartser Str. 25 , 87437 Kempten/Allgäu Tel. 0831-960752-0 , Fax. 0831-960752-50 info@via-nova-naturprodukte.de www.via-nova-naturprodukte.de