Alpenpost 01 2009

Page 1

Ausgabe Nr. 1

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

8. Jänner 2009

33. Jahrgang

Nr. 1/09

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: In der Eintracht vieler liegt die Kraft, die das Gute bewirkt (Erzherzog Johann)

Unglaubliche Erfolge...

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at

WIR SUCHEN EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN

Konzert Viels(e)aitig Am Samstag, 24. Jänner, ab 18 Uhr, findet in der Aula der Hauptschule Bad Mitterndorf ein interessantes Konzert statt. Rebekka und Eunike Weiser sind Masterstudenten der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz und werden an diesem Abend mit Hackbrett, Harfe, Zither, Geige Klassik und Unterhaltungsmusik präsentieren. Auf dem Programm stehen u.a. barocke und klassische Werke von Bach, Vivaldi und Telemann. Außerdem werden Arrangements von Traditionals aus verschiedenen europäischen Ländern sowie traditionelle österreichische Volksmusik zu hören sein.

Neues aus der Region: ■ Neujahrskonzert der „Streich“ ■ Skifliegen am Kulm ■ Neujahrsempfang in Bad Aussee ■ Wolfgang Loitzl feiert Siege! Näheres im Blattinneren!

... feierte im Rahmen der “Vier-Schanzen-Tournee” der Bad Mitterndorfer Wolfgang Loitzl.

Foto: GEPA-pictures

Drei Tage lang Skiflugfestival beim Kulm Nach monatelangen Vorbereitungen geht von heute, 8. Jänner bis Sonntag, 11. Jänner am Kulm in Bad Mitterndorf/Tauplitz der Volksbank FIS Skiflug Weltcup über die Bühne. 25.000 Vorverkaufskarten, die vom Organisationskomitee seit dem Sommer letzten Jahres verkauft wurden zeugen von dem großen Interesse der Besucher an dem riesigen Skiflugspektakel in unserer Heimat. Schon heute werden ab 12 Uhr die „Österreichischen Ski-Adler“ erste Sprünge über die von Schanzenchef Wilfried Pimperl und seiner Mannschaft bestens präparierte Anlage wagen. Am Freitag, 9. Jänner, wird ab 11 Uhr der erste Probedurchgang über die Bühne gehen, ab 13.45 Uhr die Qualifikation. Ab 19 Uhr wird zu einer „Street Party“ geladen und ab 21 Uhr steigt in der Disco „Take Five“ die Weltcup Party - beste Unterhaltung ist dabei vorprogrammiert. Am Samstag, 10. Jänner, werden die Springer ab 12 Uhr den Probedurchgang absolvieren, bevor es ab 13.45 Uhr zum ersten Wertungs-

durchgang kommen wird. Ab 15 Uhr Finaldurchgang mit anschließender Siegerehrung. Danach wird dann ein interessantes und amüsantes Überraschungs-Gewinnspiel im Auslauf der Skiflugschanze veranstaltet. Ab 19 Uhr „Street Party“ und ab 21 Uhr „Überflieger Party“ in der Disco „Take Five“. Am Finaltag, Sonntag, 11. Jänner, finden ab 12 Uhr der Probedurchgang, ab 13.45 Uhr der erste Wertungsdurchgang und ab 15 Uhr der Finaldurchgang mit anschließender Siegerehrung statt. Ab 12.30 Uhr verwandelt sich das gesamte Veranstaltungsgelände in den größten VIP-Bereich Österreichs.

Wolfgang Loitzl sensationell! Der Skispringer Wolfgang Loitzl ist in der Form seines Lebens und beschert sich und den österreichischen Sportfreunden Woche für Woche Erfolgserlebnisse der besonderen Art. Der 28jährige Mitterndorfer sprang aus seinem Schatten und ist im heurigen Winter absolute Weltklasse. Lesen Sie mehr von seinen sensationellen Erfolgen im Sportteil!

Gib der Krise eine Chance Die wirtschaftliche und finanzielle Situation hat sich vor einem halben Jahr weltweit verschlechtert. Ein Ende der Krise oder deren Auswirkungen sind noch nicht abzusehen. In Österreich und im Steirischen Salzkammergut wurde vor und zu Weihnachten konsumiert, als wäre nichts passiert und auch der Jahreswechsel wurde größtenteils gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Das war gut und richtig, denn was uns 2009 bringt, wissen wir nicht. Die Prognosen verheißen nichts Gutes, die Rezession wird sich sicherlich auch bei uns auswirken. Aber da eine Krise auch die Chance auf positive Veränderungen bietet, sollten wir optimistisch in die Zukunft blicken. Denn krankjammern und zu Tode fürchten hilft uns am wenigsten weiter. Lassen wir uns überraEGO schen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.