Alpenpost 01 2012

Page 1

Ausgabe Nr. 1 5. Jänner 2012

Nr. 1/12

36. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Ersch e in u n g sw e ise : 14tägig

Preis: EUR 1,40

E-M ail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort/Verlagspostamt: 8990 Bad A ussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577

Spruch: Was dir nichts nützt und ein anderer dr ingend braucht, das behalte nicht.

Freundlich lachend...

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Gerald Stöckl, Tel. 03622/52551-561 www.badaussee.volksbank.at immobilien@badaussee.volksbank.at

WIR SUCHEN

dringend für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.

„Gang zur Krippe“

Zu einem tr aditionellen „Gang zur Krippe“ mit Liedern und Weisen zum Dreikönigstag laden der F rauenchor und der Männergesangsv erein Lieder tafel gemeinsam mit der Bradlmusi und Sophie Wimmer (Harfe) am Freitag, 6. Jänner, ab 19 Uhr, in die Pfarrkirche Bad Aussee. Der Kartenvorverkauf (Preis: € 10,-) erfolgt in der Volksbank Bad Aussee sowie bei Trachten Rastl am Meranplatz.

Kripperlroas Jeden Montag bis 30. Jänner wird jeweils um 13 Uhr zu einer Kr ipperlroas (Dauer: ca. vier Stunden) geladen. Treffpunkt ist beim Gasthof Neuwirth. Voranmeldung bis spätestens Sonntag um 12 Uhr unter 03623/3652

Neues aus der Region: ...sollte man das neue Jahr mit seinen vielen Herausf orderungen begrüßen, auch wenn man noch etwas verkatert ist und augenscheinlich die Haarfee zu Besuch war.

Auf zum Kulm-Skifliegen! Nach einem Jahr P ause kehren die weltbesten Skiflieg er wieder auf die größte Natur skiflugschanze der Welt, den Kulm, zurück, um sich mit der Schanze und untereinander zu messen. Von 12. bis 15. Jänner wird dabei das Ausseerland und da vor allem Bad Mitterndorf und Tauplitz wieder von unzähligen Skiflugfans bevölkert werden, und Bilder der verschneiten Heimat werden von einer Hundertschaft an Medienvertretern rund um den Erdball geschickt. Es wird auch für die aktiv en Sportler wieder eine Ner venprobe sein, den 144 Meter langen Anlauf hin unterzusausen, um sich dann über den vier Meter hohen Schanzentisch mitten in den He xenkessel am Fuße des Kulms katapultieren zu lassen. Das Programm startet am Donners tag, 12. Jänner, ab ca. 12 Uhr mit dem Einfliegen der Schanze. Am Freitag, 13. Jänner, erfolgt ab 9.30 Uhr das offizielle Training, ab 12 Uhr die Qualifikation. Der Samstag startet mit dem Probe durchgang um 12.30 Uhr , bevor die Athleten dann um 14 Uhr den ersten Wertungsdurchgang zu bestreiten

haben. Der Finaldurchgang erf olgt um 15 Uhr, gleich anschließend die Siegerehrung. Am Sonntag (15. Jänner) findet ab 12 Uhr wieder die Qualifikation statt, der erste Wertungsdurchgang wird um 14 Uhr über die Bühne gehen, der Finaldurchgang nach einer kurzen Pause um 15 Uhr . Anschließend erfolgt wieder die Siegerehrung. Der Schanzenrekord von 215,5 Metern wird übr igens von Gregor Schlierenzauer gehalten.

n Adler landen am Kulm n Saisonstart bei den Skiliften n Pol. Expositur ist Geschichte Näheres im Blattinneren!

Berigl Heil! Am 5. Jänner w erden in den Ausseerland-Gemeinden wieder die „Berigl“ unterwegs sein. Um allfällige Unstimmigkeiten nicht aufkommen zu lassen, ein paar Tipps: Berigl sind nicht in jedem Haus und in jeder Wohnung willkommen - das ist zu akzeptieren. Wer mit den v ermummten Gestalten keine Freude hat, soll dies damit signalisieren, in dem er die Fenster an diesem Abend nicht be leuchtet. In „beriglfreundlichen“ Häusern ist es angebracht, dass die Berigl die Brauchtums-Regeln einhalten, die erforderliche Disziplin an den Tag legen und sich nach der oft großzügigen Bewirtung bedanken und auch „b leßn“. Letzteres gebietet der Anstand. Wenn das alles klappt, haben alle EGO was davon, meint der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.