Alpenpost 02 2006

Page 1

Ausgabe Nr. 2

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

26. Jänner 2006,

30. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch:

Was Dir nichts nützt und ein anderer braucht, das behalte nicht.

Ein Winter wie einst

Nr. 2/06

VOLKS BAN K I M M O B I L I E N

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at WIR SUCHEN DRINGEND für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.

„Tag der offenen Tür“ im Bundesschulzentrum Bad Aussee Die Schulen des Bundesschulzentrums Bad Aussee laden am Freitag, 27. Jänner, von 9 bis 12.30 Uhr, zu einem „Tag der offenen Tür“. Dabei informieren die Schulen – HLW, BORG und HAK/HIT – über ihre Ausbildungsschwerpunkte und die Anforderungsprofile. Für ausgiebige Verpflegung ist gesorgt, Schüler und Lehrer des Bundesschulzentrums freuen sich auf zahlreichen Besuch!

Neues aus der Region: ■ Skiflug WM am Kulm ■ Aufschwung im VitalBad Aussee ■ Glanzvoller Maturaball Näheres im Blattinneren!

Taube Ohren

... ist der Winter 2005/06. Er hat bereits Mitte November begonnen und hat uns viel Schnee und Kälte Foto: A. Rastl gebracht.

Dezemberzahlen durchwegs positiv

Erfreulicher Winterauftakt im Ausseerland Die nunmehr vorliegenden Zahlen der Tourismusstatistik für Dezember zeigen für den Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut ein überaus erfreuliches Bild: Mit insgesamt 10.857 Gästeankünften (+14,2%) und 50.595 Gästeübernachtungen (+ 6,7%) konnte nicht nur der Dezember 2004 deutlich übertroffen werden, sondern auch die Zahlen der Vorjahre seit der Verbandsgründung. Die größte Übernachtungszahl verzeichnete Bad Mitterndorf mit 16.419 Nächtigungen, den höchsten

prozentuellen Zuwachs Grundlsee mit 24,3%. Nach Gästenationen betrachtet kam der größte Anteil mit rund 28.000 Übernachtungen (+11,3%) aus Österreich, vor den Deutschen (14.000, -1,5 %) gefolgt von den Ungarn (2.700, +3%) und Niederländern (2.200, +2,3%). Aufgrund der längeren Weihnachtsferien, der guten Schneelage, der Skiflug-WM und der neuen Ferienhäuser in Altaussee wird seitens des Tourismusverbandes auch für den Jänner ein Zuwachs erwartet.

AUSSEER PFARRBALL Der Ausseer Pfarrgemeinderat freut sich, alle am Brauchtum, an echter Steirischer Volksmusik und Tanz interessierten Ausseer und Gäste zum traditionellen Pfarrball einzuladen. Wenn Sie neben den Ausseer Klassikern Steirer und Landler auch einmal den Bummelpeter, das Hiatamadl oder einen Zwiefachen tanzen wollen, kommen Sie zu uns ins Pfarrheim! Wir freuen uns besonders über unsere Freunde aus Altaussee, Grundlsee/ Gößl, aus dem Ennstal, Goisern, München und Wien. Es spielt die „Grundlseer Geigenmusi“. Wann und Wo? Samstag, 4. Februar, im Pfarrsaal Bad Aussee, Beginn 20 Uhr.

Am 19. Jänner wurde die B 145, die einzige Straßen-Verbindung zwischen dem Ennstal und dem Salzkammergut, nach dem Abgang einer Lawine vom Multeregg mehr als einen Tag lang gesperrt. Hunderte Autofahrer mussten bei der Kreuzung in Trautenfels bzw. in Tauplitz wieder umdrehen - die Aufregung bei den Betroffenen war groß. Der Grund der Erregung liegt auf der Hand: Seit sieben Jahren kämpft die Bevölkerung um die dringend notwendige Verlängerung der Lawinengalerie in Pürgg-Trautenfels, aber die Vertreter des Landes haben dafür kein offenes Ohr und kein Geld. Unsere Region ist von Graz sehr weit weg. Offensichtlich muss erst ein Unglück passieren, damit man in der Landeshauptstadt sensibilisiert wird. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.