Alpenpost 02 2013

Page 1

Ausgabe Nr. 2

Nr. 2/13

24. Jänner 2013 36. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Aus der Geschichte der Völker können wir lernen, dass die Völker aus der Geschichte nichts G.W. F. Hegel gelernt haben.

Mit vereinten Kräften...

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Gerald Stöckl, Tel. 03622/52551-561 www.badaussee.volksbank.at immobilien@badaussee.volksbank.at

Für unsere vorgemerkten Kunden und Interessenten suchen wir laufend Grundstücke, Häuser und Wohnungen im Ausseerland-Salzkammergut.

Gemeindefusion fix Kurz vor Drucklegung dieser Ausgabe der „Alpenpost“ überraschte die Landesregierung im Rahmen einer Pressekonferenz mit dem Entschluss, dass zwar Tauplitz und Pichl-Kainisch mit Bad Mitternorf fusionieren müssen, Altaussee, Bad Aussee und Grundlsee jedoch eigenständig bleiben. Hintergründe und Reaktionen der Ortsoberhäupter dazu in unserer nächsten Ausgabe.

Fraungruber-Lesung in Bad Mitterndorf Anlässlich des 150. Geburtstages des Bad Mitterndorfer Heimatdichters und Ehrenbürgers Hans Fraungruber wird am Samstag, 26. Jänner, um 14 Uhr im Fraungruberstüberl (Haus Kasperer, neben Gemeindeamt) Peter Grill aus den Werken des Dichters lesen. Die musikalische Begleitung wird durch die Stubenmusik Marchner in bewährter Weise bewerkstelligt.

Alles zu seiner Zeit

...rückte man damals dem Schnee zu Leibe. Die Kinder hatten ihren Spaß und die Straße war für die Fuhrwerke wieder befahrbar. Foto: K. Mautner

Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:

Positiver Auftakt der Wintersaison Obwohl durch Schließungen und Umbauarbeiten in diversen Betrieben die Dezember-Übernachtungen etwas schwächer als im Vorjahr waren (-0,3%), konnte dank eines ausgezeichneten Novembers der Auftakt der Wintersaison mit einem positiven Ergebnis aufwarten. Die beiden ersten Monate des neuen Tourismusjahres erbrachten gemeinsam 92.815 Übernachtungen, das bedeutet 2,1 % Zuwachs bei rund 1% mehr Ankünften (23.547). Nächtigungsrückgänge gab es nur im 4-Stern-Bereich sowie im Bereich der Kurheime und Sonderkrankenanstalten, während alle anderen Kategorien deutliche Zuwächse aufwiesen. Die Nationen-Statistik zeigt ein Halten der stärksten Gästegruppe der Inländer, Zuwächse aus Deutschland, Tschechien und den

Niederlanden, während Ungarn und die Slowaken rückläufig waren. Mit November und Dezember liegt nun auch das Tourismusergebnis des Kalenderjahres 2012 vor, das mit einem Ankünfte-Plus von 3,9 %

Ort Bad Mitterndorf Bad Aussee Tauplitz Altaussee Grundlsee Pichl-Kainisch Gesamt

und einem Übernachtungs-Zuwachs von 2,0 % auf 961.179 schließt. Nach Gemeinden betrachtet stellen sich die gemeinsamen November/ Dezember-Zahlen wie folgt dar:

Ankünfte +/- in % 9.400 4.599 4.235 2.698 2.456 186 23.547

+ 18,3 - 30,6 + 9,0 + 0,4 + 18,3 + 24,0 + 0,9

Übernachtungen

+/- in %

30.193 27.027 16.729 10.256 7.773 837 92.815

- 2,7 - 6,2 + 9,4 + 24,7 + 10,7 + 55,0 + 2,1

Zur Zeit sind noch andere Sachen wichtiger und der Alltag macht sich breit, aber in zweieinhalb Wochen beginnt überaus frühzeitig der kurze Fasching 2013 - eine ausgelassene Jahreszeit, die vom Pötschen bis zu der Klachau intensiv gefeiert wird. Das soll unbedingt auch heuer wieder so sein und so sind die Faschingbriefschreiber, die Maschkeragruppen und die Organisatoren von Bällen und diversen Veranstaltungen gefordert. Längst sind die Vorbereitungen für die ausgelassene Jahreszeit angelaufen und weil ohne Fleiß kein Preis ist, müssen sie sich gehörig dahinterklemmen. Die Latte liegt hoch, denn der Fasching hat im Ausseerland Tradition. Da sollten wir auch heuer nichts anbrennen lassen, EGO meint Ihr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.