Ausgabe Nr. 2 23. Jänner 2014
Nr. 2/14
38. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,45 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Frage nicht, was das Geschick morgen will beschließen; unser ist der Augenblick, laß uns F. Rückert den genießen.
Ein strahlender Altmeister...
8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Gerald Stöckl, Tel. 03622/52551-561 www.badaussee.volksbank.at immobilien@badaussee.volksbank.at
Für unsere vorgemerkten Kunden und Interessenten suchen wir laufend Grundstücke, Häuser und Wohnungen im Ausseerland-Salzkammergut.
Gewerbeball in Bad Mitterndorf Am Freitag, 31. Jänner, wird zum “Ball der Wirtschaft” in das Hotel Kogler in Bad Mitterndorf geladen. Einlass ab 19 Uhr, die BuffetEröffnung erfolgt um 19.30 Uhr, der Ball wird um 20.30 Uhr eröffnet. “Die Ausseer” werden die musikalische Umrahmung vornehmen. Kartenvorverkauf (Volksbank, Raiba und Steiermärkische) um € 43,-; Abendkasse € 46,-. Der Preis beinhaltet auch ein “SchmankerlKüchenbuffet” mit kalten und warmen Köstlichkeiten sowie eine Gulaschsuppe um Mitternacht und Käse vom Brett.
Blutspenden in Bad Mitterndorf Am Mittwoch, 29. Jänner, findet von 14 bis 18 Uhr in der Grimminghalle wieder eine Blutspendeaktion statt.
Spende Blut - Rette Leben!
Stille (falsche) Post ...gewann das Skifliegen am Kulm. Noriaki Kasai konnte mit 41 Jahren die “jungen Hupfer” in die Schranken weisen und die Konkurrenz am Samstag für sich entscheiden. Selten gab es in den letzten Jahren so einen symphatischen und strahlenden Sieger.
Großer Besucheransturm zum Skifliegen am Kulm Rund 60.000 Besucher kamen laut Veranstalter an drei Flugtagen zum perfekt organisierten Skifliegen am Kulm. Erneut wurde der Kulm als der “Olymp des Skifliegens” seinem Ruf gerecht der Mythos und die Begeisterung rund um die größte Naturflugschanze der Welt verzauberten alle Besucher, und so wurden die Sportler auf Wogen der Begeisterung zu Tal getragen. „Ich bin überwältigt. Der Besuch an diesen drei Skiflugtagen hat fast die Dimensionen von der WM 1996 erreicht“, zieht Hubert Neuper, OKChef des Skiflug-Weltcups am Kulm, mehr als zufrieden Bilanz. Schon am Mittwoch wurde durch eine Veranstaltung eines Sponsors der Reigen am Kulm eröffnet. Nach dem offiziellen Einfliegen am Donnerstag wurden dann am Freitag nach der Qualifikation der “Frauenflugtag” und der “Tag der Überflieger”, an dem wieder tausende Lehrlinge aus ganz Österreich am Kulm ihren Helden ganz nahe kommen konnten, durchgeführt. Der Wettergott ließ dieses Mal Milde
walten und brachte für alle Veranstaltungstage wunderbares Wetter mit blauem Himmel und angenehmen Temperaturen. So konnten die mehr als 300 akkreditierten Journalisten aus aller Welt nur die schönsten Ansichten aus dem Ausseerland-Salzkammergut in die Zeitungen und auf die Fernseher schicken. Eine Werbung, die für unsere Region unbezahlbar ist. Perfekte Organisation Um ein drohendes Verkehrschaos vor allem bei möglichem Schneefall abzuwenden, kam heuer erstmals ein neues Verkehrskonzept zu tragen. Die Privatfahrzeuge wurden schon in Zauchen bzw. in Klachau
und zuvor abgefangen und die Besucher wurden mit ShuttleBussen zum Veranstaltungsgelände chauffiert. Am Samstag war der Andrang jedoch so groß, dass die parkenden Fahrzeuge in Richtung Bad Aussee bis zum Spar-Markt in Bad Mitterndorf reichten. Es kann dies als gelungene Probe für die Weltmeisterschaft 2016 gesehen werden. Auch die Einsatzkräfte, die Polizei, die Rettung und die Feuerwehr erledigten ihre Teilbereiche bravourös und zur vollsten Zufriedenheit der Besucher. Fortsetzung auf Seite 13
Dass im Ausseerland Gerüchte blitzschnell die Runde machen, kommentierte ein Lokalpolitiker einmal mit dem Spruch: “Von zehn Gerüchten sind elf falsch”. Im “Barbier von Sevilla” wird dieser Unart gleich eine ganze Szene gewidmet: “Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen, kaum vernehmbar, in dem Entstehen [...] das Gerede schwellt die Lungen - das Gemurmel wird Geheule [...] Schuldlos geht er dann, verachtet, als ein Ehrenmann zugrund”, wird gesungen. Schon oft wurde in der Vergangenheit Personen durch Gerüchte übel mitgespielt, denn man wird den Verbreitern nicht habhaft, der Nimbus des Geschwärzten haftet sehr lange. Bevor man sich nun dafür hergibt, einem Gerücht als Multiplikator zu dienen, empfiehlt es sich, eine Stelle des Korans anzuwenden, die besagt: Wenn das, was Du zu sagen hast, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige! EGO