Alpenpost 03 2014

Page 1

Ausgabe Nr. 3 6. Februar 2014

Nr. 3/14

38. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,45 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Akzeptiere, dass du dich nach dem Wetter zu richten hast. Es ist älter – überlasse ihm höflich Indianische Weisheit den Vortritt!

Die Eisschützen...

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Gerald Stöckl, Tel. 03622/52551-561 www.badaussee.volksbank.at immobilien@badaussee.volksbank.at

Für unsere vorgemerkten Kunden und Interessenten suchen wir laufend Grundstücke, Häuser und Wohnungen im Ausseerland-Salzkammergut.

Elvis lebt Joe Prommer singt wie Elvis, bewegt sich wie Elvis. Der Mühlviertler ist einer der besten ElvisImitatoren weit und breit. Am Samstag, 8. Februar tritt Joe Prommer alias Elvis um 20 Uhr in der Ausseer Stube in Bad Aussee, Hauptstraße auf. Eintritt EUR 5,-. Um Reservierung wird gebeten unter 0664/99 53 372 Gerald Hüttl und Team freuen sich über Ihren Besuch.

Anmeldungen für HLW plus in Bad Aussee Die Anmeldungen für die HLW plus in Bad Aussee werden gerne bis Freitag, 7. März 2014, entgegengenommen. Bitte unbedingt das Original der Schulnachricht beilegen. Die Anmeldung kann persönlich oder per Post erfolgen. In den Semesterferien ist das Sekretariat geschlossen.

Vorbildwirkung

...hatten 1905 eindeutig bessere Bedingungen als heute. Konrad Mautner dokumentierte, dass auch damals schon die Damen Zielgenauigkeit bewiesen haben. Foto: Konrad Mautner

Tourismus: Guter Start in die Semesterferien Mit Wien und Niederösterreich haben die ersten beiden Länder die Semesterferien-Folge gestartet, von 10. bis 15. Februar folgen dann das Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. In Oberösterreich und der Steiermark haben die Schüler und Lehrer dann von 17. bis 22. Februar frei. Für die heimischen Skigebiete und Beherberger sind die Semesterferien - vor allem jene der Wiener und Niederösterreicher - immer von großer Wichtigkeit. Auf der Tauplitz ist man mit dem Start in die Semesterferien sehr zufrieden: “Wir erwarten uns viel von den nächsten Tagen und Wochen. Durch den Naturschnee, den wir bekommen haben und permanente Beschneiung, sobald es die Temperaturen zulassen, können wir perfekte Bedingungen bieten”, so Mag. Bernhard Michelitsch. Auch am Loser ist man mit dem Start

in die Ferien zufrieden: “Das letzte Wochenende war hervorragend, der Sonntag (2. 2., Anm.) war einer der besten Tage in dieser Saison”, wie Egon Hierzegger auf Anfrage erklärt. Erich Sölkner vom Grafenwiesenlift ist auch durchaus zufrieden. “Die Leute glauben gar nicht, dass man bei uns skifahren oder rodeln kann, wenn sie vom Ennstal kommen und die grünen Felder sehen”, schmunzelt der Liftbetreiber, der sehr froh ist, dass bei den derzeitigen Temperaturen den Gästen doch ein perfektes Wintersportumfeld geboten werden kann.

Alpin-Sportler halten am Ausseerland fest Generell haben heimische Beherberger mit überwiegenden Stammgästen aus dem Nordischen Sektor heuer eher mit Stornierungen oder leeren Betten zu kämpfen, als jene mit Gästen, die dem alpinen Skisport frönen. “Kurzfristige Neubuchungen sind derzeit aber bei allen Beherbergungsbetrieben eher die Ausnahme”, wie Ernst Kammerer auf Anfrage erklärt.

Mit der GrimmingTherme und dem NarzissenBad wurden im Ausseerland zwei Infrastruktureinrichtungen geschaffen, die anderswo meilenweit voneinander entfernt sind. Somit ist es sehr begrüßenswert, wenn die beiden Bäder nun in einer funktionierenden Kooperation agieren, als sich gegenseitig zu bekriegen. Denn es gibt zwischen den Gemeinden in “Hinterberg” und den weiteren Gemeinden im Ausseerland viel mehr Verbindendes als Trennendes. Auch wenn die ungeschickten Fusionswünsche des Landes einen groben Riss durch das Ausseerland verursachen, und zeitweilig Personen unüberlegt “Feuer ins Öl” schütten, beschreiten die zwei Bäder den einzig richtigen Weg: Gemeinsam mehr erreichen. Und wenn man schon zwei Bäder in unmittelbarer Nähe hat, sollte man dieses Angebot auch nutEGO zen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 03 2014 by Alpenpost Redaktion - Issuu