Alpenpost 04 2006

Page 1

Ausgabe Nr. 4

Alpenpost

23. Februar 2006

30. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 2,20 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch:

Lachen ist eine Macht, vor der die Größten sich beugen müssen.

Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

Betriebsurlaub vom

27.2. - 1.3.06

Einen schönen Fasching

Maskenball am Faschingmontag im Kurhaus! Auf Initiative von Siegfried Gaßner gibt es nach einer mehrjährigen Pause heuer wieder einen Maskenball am Faschingmontag im Kurhaus Bad Aussee! Dieser beginnt um 21 Uhr, die „Swing Drivers“ spielen für die Ballgäste auf. Erfreulich: Eintritt frei! Der Maskenball sollte zu einer Belebung im Stadtzentrum führen. Es wäre wünschenswert, dass er auch gut angenommen wird!

Neues aus der Region: ... wünschen wir allen Lesern, denen die „Heiligen drei Faschingtag“ etwas bedeuten. Am Faschingdienstag sind in Obersdorf und Knoppen wieder die Fleckerlflinserl unterwegs. Foto: B. Nöster

Kurbad in den Alpen: Landesregierung hat Vertrag beschlossen! Diese Nachricht stimmt freudig, denn es kommt Bewegung in eine wichtige Sache! Die Steiermärkische Landesregierung hat am 13. Februar einstimmig den Vertrag mit der Errichtergesellschaft des neuen Vital Bades Bad Aussee („Kurbad in den Alpen“) beschlossen.

In diesem Vertrag sichert das Land für den Bau der neuen WellnessEinrichtung am Reiterer Plateau als „Stiller Gesellschafter“ einen Betrag von Euro 3,65 Millionen zu. Mit diesem Beschluss beginnt die Umsetzung des Projektes, das einschließlich des zu errichtenden 200Betten-Hotels mehr als 100 neue

Arbeitsplätze schaffen wird. Die laufenden Planungsarbeiten werden auf „Hochdruck“ gestellt, um den Baubeginn im Frühjahr 2007 zu sichern und die Eröffnung der Anlage im Herbst 2008 zu garantieren. Das Projekt wird nach Juryentscheidung (voraussichtlich im Juli) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:

Erneut Gäste- und Übernachtungszuwachs im Jänner Nach dem positiven Dezember-Ergebnis konnte die Region Ausseerland-Salzkammergut mit 16.360 Gästeankünften und 83.839 Übernachtungen auch im Jänner erneut Zuwächse von 4,8 bzw. 2,4% erzielen, und das, obwohl der mit 28.500 übernachtungsstärkste Ort Bad Mitterndorf einen Rückgang meldete. Dieser ist auf die Schließung eines Hauses zurückzuführen. Mit dieser Ausnahme

verzeichneten alle Orte der Region Übernachtungszunahmen, am stärksten Altaussee mit 21,7%. Wieder einmal waren es die inländischen Gäste, die mit + 10,3% bei den Ankünften und +4,7% bei den Übernachtungen nicht nur den Löwenanteil stellten, sondern auch für die Gesamtzunahme verantwortlich waren. Der deutsche Übernachtungsanteil konnte zwar gehalten werden, die nächst größten Her-

kunftsnationen, Ungarn und Niederlande, verzeichneten aber Rückgänge. Damit hält die erste Hälfte des Winterhalbjahres 05/06 (November bis Jänner) bei einem Gästeplus von 7,22% und einem Übernachtungszuwachs von 3,26%. Entscheidend für das Gesamtergebnis ist allerdings die wesentlich stärkere zweite Winterhälfte.

■ Grünes Licht für Thermen ■ Schnee-Chaos im Griff ■ Positive Nächtigungszahlen Näheres im Blattinneren!

Viele fleißige Hände ... hat es während und nach dem Schneechaos in der gesamten Region gegeben. Ganz besonders ausgezeichnet haben sich unzählige Feuerwehrmänner, die unermüdlich im Einsatz waren und bis zur Erschöpfung gearbeitet haben. Die Räumdienste, die Mitarbeiter der Gemeindebauhöfe, der Dachdeckereien und Spenglereien, Mitglieder der Bergrettung und viele, viele freiwillige Helfer gehören ebenfalls vor den Vorhang sie alle haben Großartiges geleistet! Dank ihres enormen Einsatzes konnte großer Schaden verhindert werden! Darauf können wir stolz sein, meint Ihr EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.