Ausgabe Nr. 4 19. Februar 2015
Nr. 4/15
39. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,50 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Drei Tage lang...
8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Gerald Stöckl, Tel. 03622/52551-561 www.badaussee.volksbank.at immobilien@badaussee.volksbank.at
Für unsere vorgemerkten Kunden und Interessenten suchen wir laufend Grundstücke, Häuser und Wohnungen im Ausseerland-Salzkammergut.
WirtschaftsUmfrage Die Stadtgemeinde Bad Ausse hat in Kooperation mit dem Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut und der Volksbank Steirisches Salzkammergut eine Initiative zur Stärkung der heimischen Wirtschaft geplant. Zu diesem Zweck wird an alle Wirtschaftsbetriebe dieser Tage ein Fragebogen ausgesandt. Es wird darum gebeten, diesen alsbald ausgefüllt an die Stadtgemeinde zu retournieren.
Informationsabend in Bad Mitterndorf
...hatten die Narren das Ausseerland wieder fest im Griff. In Grundlsee waren beim Umzug am Sonntag wieder unzählige hervorragende Maschkera zu sehen, die den vielen Besuchern ein schönes Spektakel bereiteten.
Die fünfte Jahreszeit ist schon wieder vorbei Traditionsgemäß wurde die “fünfte Jahreszeit” im Ausseerland wieder ausgelassen gefeiert. Das Wetter war ganz so, wie man es sich gewünscht hat: Keine Wolke am Himmel und angenehme Temperaturen ließen sogar sehr luftige Kostüme zu. Der heuer sehr kurze Fasching fand am Dienstag Abend unter allgemeinem Wehklagen sein Ende. Schon am Freitag sah man in allen Ortsteilen des Ausseerlandes die ersten Maschkera bei ihren “Aufwärmübungen”. Es soll sogar manche gegeben haben, die nicht nur die vielbesungenen “Drei Tåg” nicht nach Hause gekommen sind, sondern sogar fünf. Vielleicht sollte diese Strophe im Faschingmarsch künftig abgeändert werden, um diesen zähen Zeitgenossen Rechnung zu tragen. Von Tauplitz über Bad Mitterndorf, Pichl-Kainisch, bis nach Grundlsee, Altaussee und die Narrenhochburg Bad Aussee war über die “heiligen Faschingtage” Hochbetrieb und alle freuen sich schon auf den nächsten Fasching, der nächstes Jahr noch früher, am 5. Februar, beginnt.
Über den Maschkera-Nachwuchs braucht man sich im Ausseerland keine Sorgen zu machen. Der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm...
Unter dem Titel “Asylwerber zu Gast in Bad Mitterndorf” laden Regierungskommissär Dr. Karl Kaniak und Pfarrer Dr. Michael Unger am Donnerstag, 19. Februar, um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend in den Pfarrsaal Bad Mitterndorf. Der Abend soll helfen, Vorurteile abzubauen und mögliche Bedenken zu behandeln.
Spät, aber doch! Nach der schneearmen Vorweihnachtszeit mit ungewöhnlich milden Temperaturen und all seinen unliebsamen Begleiterscheinungen kamen bei vielen Menschen Zweifel auf, ob das bereits ernstzunehmende Signale des prognostizierten Klimawandels sind. Anfang Februar, zu Beginn der Wiener Ferienwoche, stellte sich aber - spät, aber nicht zu spät der Winter im Steirischen Salzkammergut ein und sorgte bei den vielen Gästen, der Wirtschaft, den Liftbetreibern, der Gastronomie und Einheimischen für ein Ansteigen des Stimmungsbarometers und zudem bei etlichen Betroffenen für eine angemessene Schadensbegrenzung. Es gibt ihn also doch noch, den für uns ungemein wichtigen Winter mit all seinen Facetten. Hoffentlich noch recht lang, meint EGO Ihr