Alpenpost 05 2006

Page 1

Ausgabe Nr. 5

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

9. März 2006

30. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch:

Sorgen sind löslich - in Geduld.

Übern See

Nr. 5/06

VOLKS BAN K I M M O B I L I E N

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at WIR SUCHEN DRINGEND EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.

Achtung Jahrgang 1966! Altaussee - Grundlsee - Bad Aussee. Treffen der „40er“ übermorgen Samstag 11. März, um 16 Uhr im Jagdhof Losermaut (die Sportlichen bereits um 12 Uhr bei der Liftstation Sandling) in Altaussee.

Neues aus der Region: ■ Vermisster Lehrling gefunden ■ Alles Fasching ■ Erfolgreiches Schulprojekt ■ Marko Pichlmayer sensationell ■ Oberascher: zurück zu den Wurzeln Näheres im Blattinneren!

Projekte am Altausseer See

... waren diese Mädchen einst - zu Fuß & mit Rodel - unterwegs zur Schule - Schnee von gestern! Foto: A. Rastl

Vorankündigung:

Internationales Klassikkonzert in Bad Aussee Das Griechische Staatsorchester Athen unter Karolos Trikolidis und einer der besten und bekanntesten Chöre Österreichs, der Bruckner Chor aus Linz, gastieren am Freitag, 31. März, um 19 Uhr in Bad Aussee im Kurhaus. Kartenvorverkauf in allen Infobüros und unter Tel. 0664/4121457 – Näheres in unserer nächsten Ausgabe.

Heute Abend, 19 Uhr:

Fachvortrag mit Dr. Christa Lind:

„Der Weg zum Wohlfühlgewicht im VitalBadAussee – Vitaline-um. Eintritt frei.

„Josefisingen“ der Bradlmusi am 18. März Das „Ausseer Josefisingen“ gehört seit über 20 Jahren zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender von Bad Aussee. Am Samstag, 18. März, um 20 Uhr wird diese erfolgreiche Volksmusikveranstaltung im Ausseer Kurhaus wieder über die Bühne gehen.

Es singen und musizieren: Der Rainbacher Dreigesang aus Oberösterreich, die Steirische Blas, die Zwanzleitner Musi, die Ausseer Bradlmusi und die Straßner Pascher. Als Sprecher garantiert Franz Gumpenberger (ORF Oberösterreich) für beste Unterhaltung. Veranstalter sind die Ausseer Bradlmusi

und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Bad Aussee. Vorverkaufskarten gibt es im Kulturreferat (Rathaus, 1.Stock, Tel. 52511/21), in allen Informationsbüros des Tourismusverbandes und unter www.kultur.ausseerland.at

Wohl einer der schönsten Flecken Österreichs ist der Altausseer See und er ist es wert, geschützt zu bleiben. Dabei darf man aber nicht übersehen, dass im Bereich der „Seewiese“ seit Jahrzehnten die verfallenen Gebäude einer einst blühenden Gastwirtschaft, die auch über eine eigene Schifffahrtslinie verfügte, die Landschaft verschandeln! Wenn nun der Red-BullChef Dietrich Mateschitz dort eine Revitalisierung plant, so kann ich das als einer, der in diese Gegend verliebt ist, nur begrüßen. Denn er ist für mich ein Garant dafür, „Nägel mit Köpfen“ zu machen. Ich gehe davon aus, dass er auch mit dem entsprechenden Verständnis für Naturschutzbelange ans Werk gehen wird. Wenn nun sogenannte Naturschützer die längst fällige Revitalisierung torpedieren wollen, ohne das Projekt zu kennen, so erinnert mich das fatal an die unselige Verhinderungspolitik solcher Leute, die bisher nur Schaden angerichtet haben. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 05 2006 by Alpenpost Redaktion - Issuu