Ausgabe Nr. 5 1. März 2012 36. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Im Frühling hofft auch
Balkanspezialitäten Donnerstag, 1. bis Sonntag, 18. März im
der alte Pf ahl, dass er g rünen werde.
Die Faschingtage...
Tel.: 03622/8471
Geschichten aus der großen Welt Einer der renommier testen Jour nalisten Österreichs, Heinz Nuß baumer, wird morgen, Freitag, 2. März, um 19.30 Uhr, im Rathaussaal der Stadtgemeinde Bad A ussee zu hören sein. Er w ar mit Gadaffi im Zelt, mit Ar afat im Bunk er oder mit Reagan und Clinton im Weißen Haus. Der Spitzenjournalist wird über seine Erlebnisse mit den Mächtigen dieser Welt berichten. Eintritt frei.
Fest für Erwin
Zusammen helfen, zusammen f eiern, singen musizieren für eine gute Sache. Unter diesem Motto steht ein ganz besonderer Abend im Kur- und Kongresshaus Bad A ussee am Freitag, 9. März, ab 19 Uhr . Die Altausseer Bierzeltmusi, Rauhnacht, die Alt-Bad-Seer, die Good Old Boys, die Soundfactory, das Tanz-Atelier Ausseerland und die Altausseer Jungschar-Kinder gestalten ein abwechslungsreiches Programm. Gemeinsam mit zahlreichen Ausseer Vereinen und Institutionen unterstützen Sie ein gemeinsames Benefiz projekt. Eintritt Freiwillige Spenden. ...mit allen traditionellen Figuren wie den Trommelweibern, den Flinserln, den Fischern, den vielen Masc hkera und den hier abg ebildeten Bleß sind vorüber. Die Bleß als eine der ältesten Figuren, die ja bekanntlic h den Winter symbolisieren, konnten mit einer Überm acht von unerschrockenen Kindern und Jugendlichen zurückgedrängt werden. Somit steht einem baldigen Frühlingsbeginn nichts mehr im Wege.
Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:
Gäste- und Nächtigungszunahme im Jänner Mit einem Gästeplus von rund 2% auf 25.158 und einer Übernac htungszunahme von knapp 1% auf 106.912 konnte zwar in beiden Bereic hen das bisher beste Jänner -Ergebnis erzielt wer den, der Nächtigungsrückgang im Dezember konnte aber damit noch nicht zur Gänze wett gemacht werden. Das lag auch dar an, dass es regio nal recht unterschiedliche Or tsergebnisse gab: Konnten Bad Mitterndorf (+1,8%), Tauplitz (+5,6%) und Pichl-Kainisch (+33,6%) deutlich zulegen (wobei sicher auch die Skiflug-Veranstaltung am K ulm mitgeholfen hat), w aren die Zahlen in den anderen Orten durchwegs rückläufig. Hier w ar es v or allem Altaussee, aber auch Bad A ussee und Grundlsee die im Jänner des Vorjahres noch überdurchschnittlich von den Skimeisterschaften der Volksbank mit ca. 1.500 Teilnehmern profitiert hatten.
Während im Jänner bei den Gästen aus Deutschland die Über nachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr unverändert blieben, konnten sowohl bei den Inländer n (+3,3%) als auch bei den Nieder ländern (+19,8%) Zuwächse verzeichnet werden,
Ort
Bad Mitterndorf Tauplitz Bad Aussee Altaussee Grundlsee Pichl-Kainisch Gesamt
während die Zahlen bei Ungar n (20%) und bei Tschechen (-7,6%) deutlich unter den Erw artungen blieben. Die Ankünfte und Über nachtungen gereiht:
Ankünfte +/- in % 8.385 7.094 4.659 2.999 1.830 191 25.158
+ 4,4 + 6,7 + 12,7 - 11,8 - 22,3 + 48,1 + 1,8
Übernachtungen 34.545 31.021 19.858 12.479 8.281 728 106.912
+/- in % + + + +
1,8 5,6 2,5 6,9 2,1 33,6 0,8
Fasten - oder nicht?
Der Fasching ist seit mehr als einer Woche vorbei und bei vielen Menschen ist die Fastenzeit angebrochen. Sie v erzichten vorsätzlich sieben lange Wochen auf ihr geliebtes Zigaretterl, aber auch auf andere Gen uss- oder Sucht mittel wie Fleisch, Alkohol, Kaffee, Süßigkeiten oder gar auf das Auto. Das Verzichten, Kasteien und Abspecken, die Enthaltung, die Darmreinigung oder die Abstinenz hinterlassen mitunter Spu ren. Aber grundsätzlich soll jed er für sich entscheiden, ob er bereit ist zum Fasten, oder ob er erst gar nicht damit beginnt. Wer fasten will, soll fasten. Man soll niemand in seine persönlichen Entschei dungen dreinreden und jeder soll tun und lassen, wie er will und wie er kann. Denn in 32 Tagen ist Ostern und dann nimmt alles wieder seinen normalen Lauf. EGO