Alpenpost 06 2012

Page 1

Ausgabe Nr. 6 15. März 2012 36. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise: 14tägig-Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Ohne Liebe kehrt kein Frühling wieder, ohne Liebe preist kein Wesen Gott.

Jede Pizza von Mo-Fr

bis 20. Mai 2012

Ein paar Holzscheite... EUR

5,50

Blutspenden in Bad Aussee Am Mittwoch, 28. März, findet von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr im Schützenheim der Unterkainischer Armbrustschützen wieder eine Blutspendeaktion statt.

Spende Blut - Rette Leben!

Zusammenführen was zusammen gehört!

...werden bis zum Frühling schon noch verheizt werden müssen, aber die Anstrengung lohnt sich, der Osterhase ist sicher schon unterwegs, um fleißigen Kindern bei der Arbeit zuzusehen. Foto: A. Rastl

Polizei warnt vor Telefonbetrügern In einer Aussendung der Polizeiinspektion Bad Aussee wird vor derzeit sich häufenden Betrugsfällen mittels Telefon gewarnt. So wird den Opfern zum Beispiel ein hoher Gewinn von der Firma „Delta Lotto“ versprochen. Um diesen Gewinn realisieren zu können, werden die Opfer zum Teil aufgefordert, ihre Kontonummern bekannt zu geben. Bei Opfern, die ihre Kontodaten genannt hatten, wurden dann monatlich Beträge ohne die Zustimmung der Kontoinhaber abgebucht. Einige Opfer, die die Abbuchungen sperrten, wurden von den Betrügern danach massiv unter Druck gesetzt, es wurde ihnen sogar gedroht, dass

ein Inkassoverfahren über ein Rechtsanwaltsbüro eingeleitet werden würde. Diese Drohungen sind nicht umsetzbar. Weiters kann man als Kontoinhaber bis zu 56 Tage nach einem Einzug eines Betrages diesen ohne Angabe von Gründen retourleiten. Es empfiehlt sich, die Kontoauszüge ganz genau zu überprüfen und bei Unstimmigkeiten sofort Kontakt mit dem Geldinstitut aufzunehmen. Eine weitere „Masche“ der Betrüger ist es, ihre Opfer aufzufordern, sogenannte Prepaid oder Paysafe-Karten

zu kaufen und die dazugehörigen Codes telefonisch den Betrügern bekannt zu geben, weil man für die Auszahlung des Gewinnes zunächst die Bearbeitungsgebühren überweisen müsse. Allfällige Opfer werden gebeten, sich mit der Polizei (Bad Aussee: Tel.: 059133/6351, Bad Mitterndorf: Tel.: 059133/6352) in Verbindung zu setzen. Dazu wird geraten, keinesfalls auf derartige Gewinnversprechen am Telefon zu reagieren oder gar Kontonummern bekannt zu geben!

Nachdem das Salzkammergut über Jahrhunderte - fast abgeschottet von der Außenwelt seine eigenen Strukturen entwickelt hat, wie den eigenen Dialekt, die Tracht und die Lebensart, wurde dieser schöne Flecken Erde nach dem zweiten Weltkrieg mit drei Ländergrenzen versehen. Mit der Initiative der Bürger meister der Salzkammergutgemeinden, einen eigenen Gerichtsbezirk mit einem Bezirksgericht in Bad Ischl zu entwickeln, knüpft man nicht nur an historische Strukturen an, sondern genießt dafür auch einen unglaublichen Rückhalt aus der Bevölkerung. Diese Idee wird sich zu einem Lackmus-Test für die Bundesund Landespolitik entwickeln: Entweder man meint es mit dem Spargedanken wirklich ernst und nimmt den Ball auf, oder man hält weiterhin an Willkür-Akten à la BA-Kennzeichen, Auflassung der Expositur und weiteren Grauslichkeiten zur persönlichen Befriedigung oder Ausdünnung der ländlichen Region fest. Ich bin gespannt wie ein PfitschiPfeil! EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.