Alpenpost 07 2008

Page 1

Ausgabe Nr. 7

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

3. April 2008

32. Jahrgang

Nr. 7/08

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Die besten Dinge verdanken wir dem Zufall.

Das Tagewerk...

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at

WIR SUCHEN dringend für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.

Blutspendeaktion in Bad Aussee Die nächste Blutspendeaktion des Roten Kreuzes findet am Mittwoch, 9. April 2008, von 11 – 13 Uhr und von 14 – 18 Uhr im Bundesschulzentrum in Bad Aussee statt. Retten Sie Leben – Spenden Sie Blut!

Neues aus der Region: ■ Kurbad in den Alpen ■ Turnsaal für VS Altaussee ■ Verkehrsunfall in Tauplitz ■ Blutspender-Ehrung ■ M. Pichlmayer gewann B-Weltcup ■ Saisonbilanz WSV Altaussee Näheres im Blattinneren!

Wirtshauskultur

...der Holzknechte war beschwerlich, dafür die Stunden nach Dienstschluss umso geselliger.

Foto. A. Rastl

Leser aus Wien - aufgepasst:

12. Steiermark-Frühling in Wien In Kürze beherzt die Steiermark ihre Wiener Gäste zum 12. Mal mit dem Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz. Vom 10. bis 13. April werden dabei Kulinarium, Musik, Brauchtum, viele Urlaubsangebote und der direkte Kontakt zwischen Gastgeber und Gast die Hauptrolle spielen. Vier Tage lang grünt und herzelt es in und Brauchtum wird einiges los sein. Im Zuge des großen Steirerfestes am Wien, dass es eine wahre Freude ist. Dabei präsentieren 800 Steirer den Wiener Rathausplatz findet am SamDabei wird sich der Wiener Rat- Wienern die Steiermark als Ur- stag, 12.April, 20 Uhr, ein Livehausplatz unter dem Motto „i mog di“ laubsland Nummer eins für den Konzert mit „Irish Steirisch“ statt, am wieder in ein blühendes Steiermark- Frühling und Sommer. Freitag Abend wird der Ausseer Flow Dorf verwandeln. Auf gut 7.000 m2 Die Region Ausseerland-Salzkam- Bradley&RhythMen auftreten. Zahlmit Weinstraße, Thermenland- mergut ist in der Bundeshauptstadt reiche Betriebe aus der Region und Lounge, Dorfwirtshaus, Steireralm, bei dieser Traditionsveranstaltung der Tourismusverband werden das Bauernmarkt, Familien-Kinderland selbstverständlich wieder präsent. Ausseerland wieder zum Mittelpunkt und natürlich viel Musik, Handwerk dieser besonderen Veranstaltung Irish Steirisch und Flow machen. Bradley beim Steirerfest

RK-Erste-Hilfe-Kurs

Die RK-Ortsstelle Bad Aussee lädt zu einem Erste-Hilfe-Kurs ein. Die Kursdauer beträgt 16 Stunden. Der Kurs beginnt am 10. April um 19 Uhr. Kursort: Rotes Kreuz Ausseerland, Mindestteilnehmer: 10 Personen. Anmeldungen unter Tel. 0664/5273615.

„Die Ursachen von Allergien und ihre ganzheitsmedizinische Behandlung“Unter diesem Titel referiert der Leiter

des Zentrums für Ganzheitsmedizin in Baden bei Wien, Dr. Ewald Töth, am Montag, 7. April, ab 19 Uhr im Vitalineum im Vital Bad Aussee. Dieser Vortrag gibt Ihnen Einblicke in die wirklichen Ursachen der Allergien und zeigt Ihnen Wege, wie Allergien auf natürliche Weise zu heilen sind. Der Eintritt ist frei!

Das Brauchtum des gerne als “Brauchtumsinsel” titulierten Ausseerlandes hat seine Wurzeln in unzähligen Wirtshäusern und Stammtischen, die seit jeher als Ort des geselligen Beisammenseins galten. Lustige Streiche fanden ebenso am Stammtisch seinen Ursprung wie auch wirklich gelebte Tradition. Durch den heutigen Leistungsdruck gehören Stammtische als Nährboden der Volkskultur leider einer aussterbenden Spezies an. Man kann sich die Stunden im Wirtshaus fast nicht mehr leisten, da man am nächsten Tag voll gefordert ist. Durch diesen Umstand sind immer mehr der für die Gesellschaft so wichtigen Treffpunkte einem rauhen Wind ausgesetzt, was man vor allem in der Herbstund Winterzeit vielerorts an geschlossenen Wirtshaustüren und dunklen Gaststuben erkennen kann. Ein Aufleben der Stammtisch- und Wirtshauskultur wäre den Gästen und den Wirten zu wünschen. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.