Alpenpost 07 2015

Page 1

Ausgabe Nr. 7 2. April 2015 39. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,50 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Charakter ist die Fähigkeit, sich selbst im Wege zu stehen, obwohl man ausweichen könnte. Markus M. Ronner

Die kleinen Ferkel... Clio 1,2 16V Tageszulassung 2/2015 10km

Neupreis € 14.720,-

Aktionspreis €11.500,-

Des Winters Hinterlassenschaften

...wurden, als Konrad Mautner 1904 dieses Foto aufnahm, mit Magermilch verwöhnt. Als Untertitel schrieb Konrad Mautner dazu: “Der Butterer Franzl mit Farln”.

Gemeinderatswahlen 2015:

Grundlsee und Bad Mitterndorf sorgten für große Überraschungen Bei den Gemeinderatswahlen am 22. März wurde Grundlsee “umgefärbt” und in Bad Mitterndorf errang die “Liste Ritzinger” sieben Mandate. In Bad Aussee und Altaussee wurden Franz Frosch und Herbert Pichler eindrucksvoll in ihren Ämtern bestätigt. Selbst langjährige KommunalpolitikBeobachter hätten ein derartiges Ergebnis bei den letzten Gemeinderatswahlen nicht vorhersagen können. In Bad Mitterndorf hat die neu formierte “Liste Ritzinger” aus dem Stand 32,79 Prozent der Stimmen erhalten und kann nun aus einer sehr überlegenen Position heraus mit den anderen Parteien verhandeln. In Bad Aussee konnte Franz Frosch zwei Mandate dazugewin-

nen, die SPÖ sackte auf sechs Sitze ab. Die Grünen erreichten drei Mandate. Die Altausseer ÖVP hat ihren Erfolg von 2010 wiederholen können und verfügt künftig über die “Absolute”, wie auch Franz Steinegger in Grundlsee zehn Mandate holen konnte, die SPÖ musste sich mit vier zufrieden geben, die FPÖ bleibt weiterhin bei einem Mandat. Fortsetzung auf Seite 2

In nicht einmal acht Wochen wird das Ausseerland wieder die Bühne für das größte Frühlingsfest Österreichs, das Narzissenfest, sein. Abertausende Menschen werden uns besuchen und sollen den besten Eindruck vom Ausseerland und seinen Bewohnern haben. Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: “Wer will denn alles gleich ergründen, sobald der Schnee schmilzt, wird sich´s finden”. Finden kann man derzeit genug, vor allem Müll und Unrat, der durch die Schneeschmelze wieder ins Blickfeld rückt. Ein Hundesackerl mit Inhalt in Augenhöhe am Baum “montiert” vergeht einem der Appetit auf die Einkehr in die Jausenstation oder die unzähligen “verlorenen” Taschentücher, die munter durch die Wälder flattern... Es ist ein frommer Wunsch, dass alle Einwohner des Ausseerlandes bei ihren Spaziergängen ein Auge auf diesen Abfall haben, auf dass er beim Narzissenfest und danach die Stimmung unserer Gäste nicht betrübt. Gemeinsam können wir eine unglaubliche Visitenkarte bei unseren Gästen hinterlassen mit einem sauberen Ausseerland. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.