Ausgabe Nr. 8 18. April 2013 36. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Wer des Guten, das er erfahren, nicht mehr gedenkt, ist am gleichen Tag ein Greis geworden. Epikur
Ein Pfeiferl in Ehren... Vollversammlung Tourismusverband Der Tourismusverband AusseerlandSalzkammergut lädt heute, Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr zur jährlichen Vollversammlung in das Kurund Congresshaus Bad Aussee.
Frisch ans Werk!
....wird wohl noch erlaubt sein, ohne gleich wieder zur Arbeit ermahnt zu werden?
Foto: Konrad Mautner
Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:
Sehr gutes Märzergebnis
Die frühen Ostern haben die erwarteten starken Ankünfte und Nächtigungszahlen im März gebracht. Prozentuell hat sich dies am stärksten bei den Ankünften in Pichl-Kainisch (+ 47,1%) und in Altaussee bei den Nächtigungen (+ 48,1%) ausgewirkt. Für das gesamte Gebiet des Touris- im April, der die Berechnung des musverbandes sind mit 14,6 % bei Winters abschließt, eher schwäden Ankünften bzw. 21,3 % bei den chere Ergebnisse zu erwarten sind, Nächtigungen wirklich Spitzenwerte jedoch ist auf Grund der niedrigen Basis mit keinen großen Auswirerreicht worden. Damit hat sich auch der leichte kungen auf die Gesamtzahlen zu Rückstand für das gesamte Winter- rechnen. Also ein deutlich kürzerer halbjahr bei den Ankünften auf -0,5 Winter von den Liftbetriebstagen her % reduziert und bei den Nächti- und dennoch mit ähnlichen Werten gungen bereits in ein Plus von 1,5 % wie der Rekordwinter des Vorjahres. verwandelt. Selbstverständlich weiß man, dass Fortsetzung auf Seite 3
Heute in 42 Tagen findet das größte Frühlingsfest Österreichs, das Narzissenfest statt. Hinter den Kulissen wird schon seit mehreren Monaten eifrigst an der Planung des Festes gearbeitet. Während andere Regionen in der Vorsaison in eine Art Dornröschenschlaf verfallen und mit viel Geld versuchen müssen, auch in dieser Zeit die Betten voll zu bekommen, hat das Ausseerland-Salzkammergut mit dem Narzissenfest einen “Quotenbringer” an der Hand, der - selbst mit viel Geld - nicht so einfach nachgemacht werden kann. Das Narzissenfest kommt wirklich jedem zugute - auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht, ist die Umwegrentabilität doch für jedermann und jederfrau in irgendeiner Form messbar. Aus diesem Grund sei schon jetzt allen Korsoteilnehmern gedankt, die schon eifrig an ihren Gestellen basteln - sie sind das Rückgrat des Festes. Übrigens: Das Komitee und die Zuseher freuen sich über jeden neuen Teilnehmer! EGO