Alpenpost 09 2009

Page 1

Alpenpost

Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

Ausgabe Nr. 9 30. April 2009

33. Jahrgang

Nr. 9/09

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Auch der Pfahl hofft bei des Frühlings Rückkehr, dass er grünen werde.

Ein erfrischender Schluck...

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at

WIR SUCHEN dringend für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.

Alois Mayrhuber Sonderausstellung Dem Gründer des Literaturmuseums und Ermittler in Sachen Literatur, Alois Mayrhuber, wird heuer eine Sonderausstellung gewidmet sein. Die Eröffnung erfolgt am Sonntag, 10. Mai, um 18 Uhr, im Literaturmuseum Altaussee.

Neues aus der Region: ■ Sanierung der Altausseerstraße ■ Frühschoppen in Altaussee ■ Saisonabschluss beim Loser ■ GrimmingTherme Fortschritt ■ Fussball Näheres im Blattinneren!

Alle Kräfte sind gefragt!

...in der Schulpause weckt die Lebensgeister.

Foto: A. Rastl

Enquete zum Thema LKH Bad Aussee Am 20. Mai ab 10 Uhr lädt der Landtag zu einer Enquete, deren Ergebnis als Grundlage für die Entscheidungsfindung rund um die Chirurgie in Bad Aussee dienen soll. Unter der Leitung der Landeschefin der Grünen, Ingrid Lechner-Sonnek, wird bei dieser Enquete neben den Gesundheitspolitikern auch Forums-Sprecher Herbert Angerer gehört werden. Die Tagung findet im Grazer Landhaus statt und in der am 21. April stattgefundenen Sitzung in Bezug auf die Tagesordnung wurde festgelegt, dass neben der KAGes Medizin-Vorständin Dr. Petra Kohlberger und anderen Vertretern der Chirurgie-Reform Herbert Angerer und Dr. Hans Petritsch für das Forum LKH Bad Aussee für jeweils 15 Minuten vortragen werden. Lechner-Sonnek freut sich in einer Presseaussendung, dass die Veranstaltung, so wie sie es gefordert hatte, eine breite Öffentlichkeit finden wird: „Wir hatten von Anfang an eine öffentliche Debatte gefordert um weg vom Parteien-

hickhack und hin in Richtung Versachlichung zu kommen – das ist gelungen!“ Auch LechnerSonneks Forderungen nach größtmöglicher Transparenz wurden erfüllt: Nicht nur, dass die Enquete mit vielen Expertinnen und Experten öffentlich im Landtagssitzungssaal stattfinden wird, sie wird auch live im Internet übertragen werden.“ Petition der Bergrettung und der Feuerwehren Während die Vorbereitungen für die Enquete im Hintergrund auf Hochtouren laufen, wurde von allen Ortsstellen des Bergrettungsdienstes sowie von den heimi-

schen Feuerwehren im Ausseerland eine Petition für den Erhalt der Chirurgie am LKH Bad Aussee an die entscheidenden Stellen gesandt.

Große Feier der FF Lupitsch Am Samstag, 2. Mai, ab 16 Uhr, wird am Sportplatz in Lupitsch eine Feldmesse zu Ehren des Hl. Florian abgehalten. Anschließend wird dann im Festzelt die Feier zum 90jährigen Bestand der Wehr begangen. Die FF Lupitsch freut sich auf regen Besuch.

In knapp drei Wochen beginnt das 50. Narzissenfest. Das größte Frühlingsfest in Österreich ist auch aufgrund der vielen Kinder, die in den letzten Jahrzehnten mitgewirkt haben, so erfolgreich geworden. Kinder sind Sympathieträger und geben dem Fest den unvergleichbaren Charakter. Sei es nun beim Maisingen im Kurhaus, als fleißige Narzissenpflücker oder als aktive Teilnehmer beim Korso Kinder erobern die Herzen der Besucher immer im Sturm und hinterlassen bei allen einen positiven Eindruck. Ausgerechnet heuer wird der Freitag als schulautonomer Tag gehandhabt. Viele der heurigen Veranstaltungen sind somit davon abhängig, ob die Eltern ihre Kinder - auch außerhalb der Schule - am Narzissenfest mitwirken lassen. Im Sinne eines weiteren erfolgreichen Narzissenfestes, welches die Region in dieser Saison dringend braucht, werden alle Eltern gebeten , ihre Kinder zu animieren, sich einzubringen. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 09 2009 by Alpenpost Redaktion - Issuu