Alpenpost 10 2006

Page 1

Ausgabe Nr. 10

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

18. Mai 2006

30. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch:

Wer den Erfolg gut behandelt, dem läuft er nach wie ein Hund.

Das 47. Narzissenfest

Nr. 10/06

VOLKS BAN K I M M O B I L I E N

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at

WIR SUCHEN DRINGEND EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.

Heiteres vom Feinsten in Bad Aussee:

Marianne Kopatz & Michaela Stögbauer in der Stadtbücherei Die brillante Schauspielerin Marianne Kopatz und Michaela Stögbauer präsentieren morgen Freitag, 19. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Bad Aussee (Kammerhof) Heiteres vom Feinsten. Anschließend lädt die Stadtbücherei zu einem kleinen Umtrunk ein! Unkostenbeitrag für die Bücherei: € 6,-

Wirtschaftsförderung auf Ausseer Art

...startet in Kürze und Groß und Klein freut sich schon auf den Beginn des Festes. Vom 25. Mai bis 28. Mai wird es in Altaussee, Bad Aussee und Grundlsee wieder hoch hergehen. Näheres über das größte Frühlingsfest Österreichs im Blattinneren! Foto: Narzissenfestverein

Grosses Festprogramm am 20. und 21. Mai

100 Jahre ÖKB Tauplitz Der Ortsverband Tauplitz des Österr. Kameradschaftsbundes feiert am 20. und 21. Mai sein 100jähriges Bestandsjubiläum mit einer breit gefächerten Festfolge. Am Samstag, 20. Mai, ist um 17.30 Uhr eine Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal am Dorfplatz und anschließend ein Marsch zum Dorfsaal angesagt. Dort erfolgt die Ehrung verdienter Kameraden und die Verleihung des Rechtes zur Führung des Gemeindewappens. Tags darauf finden um 10 Uhr eine Feldmesse und ein Festakt beim Dorfsaal statt. Anschließend gibt es einen Frühschoppen im Dorfsaal.

„Das Ausseer Land“ wurde neu aufgelegt

Buchpräsentation in Altaussee Der Verein Literaturmuseum Altaussee präsentiert als Auftakt des heurigen breit gefächerten Kulturprogrammes das Buch „Das Ausseer Land“ von Johanna Gräfin zu Eltz, illustriert von Christine Kerry, am Donnerstag, 25. 5., um 19.30 Uhr im Festsaal der Gemeinde Altaussee. Es liest die Schriftstellerin Barbara Frischmuth, die auch das Vorwort beigesteuert hat. Der Verlag bittet zu einem Empfang mit musikalischer Umrahmung. Das Buch aus dem Jahr 1947 wird von Hubertus Czernin/Czernin Verlag neu herausgegeben. Es gehört zum Besten, was im vergangenen Jahrhundert über das Ausseerland publiziert wurde. Eine Geschichte

der Einheimischen, der Bauern und Salinenarbeiter, wie auch der ersten Zuwanderer aus alten Adelshäu-

Neues aus der Region: ■ Narzissenfest-Vorschau ■ Nächtigungs-Bilanz ■ VHS-Chor Bad Mitterndorf ■ Ausseer Kicker in Form ■ Hubert Neuper – Rotary Master of Communication 2006 ■ Gemeinde-Neuigkeiten ■ Leningrad Cowboys in Bad Aussee Näheres im Blattinneren!

Unsere Region befindet sich zurzeit in einer sehr erfreulichen wirtschaftlichen Aufwärts-Entwicklung. Während man noch vor wenigen Jahren viele Monate lang keinen Kran – als sichtbares Zeichen ei ner Bautätigkeit - in der Region gesehen hat, kann man sich heutzutage nicht darüber beklagen. Man möchte meinen, eine erfreuliche Tatsache für alle. Leider nicht so für die Firma Rigips, als einzige durchaus wesentliche Baustoffindustrie unserer Kleinregion. Denn bei gleich zwei größeren Bauprojekten im Ausseerland sah man zufällig, dass nicht Produkte dieser Firma, sondern solche eines Konkurrenzunternehmens zur Verlegung gekommen sind. Und das, obwohl es preislich sicherlich keine Unterschiede gibt. Eigentlich schade! Das RigipsWerk trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region bei und bietet zahlreiche Arbeitsplätze für Einheimische; samt Familien wahrscheinlich Existenzgrundlage für rund 500 – 600 Menschen. Bauträger in der Region könnten sicherlich ohne Probleme in ihre Auftragsschreiben aufnehmen, dass dem heimischen Produkt der Vorzug zu geben ist. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.