Alpenpost 10 2014

Page 1

Ausgabe Nr. 10 15. Mai 2014 38. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,45 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Postfach 555 1008 Wien Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Wenn auf die Fersen nun der Fuß des holden Maien dem lah(Shakespeare) men Winter tritt.

Veni, vidi, vici - Wurst!

Trauringe für die Liebe Unsere neuen Trauring‐ Kollektionen sind eingetroffen!

Ein paar Kilos mehr für’s Narzissenfest

Der Bad Mitterndorfer Tom Neuwirth alias Conchita Wurst hat nach Udo Jürgens, der den Eurovision Song-Contest 1966 gewonnen hat, nach 48 Jahren den begehrten Preis für Österreich geholt. Näheres dazu lesen Sie auf Seite 3. Foto: A. Grazer

Ausseer Gemeindeparlament tagte Zu einer Sitzung außerhalb des Sitzungsplanes kam es am 6. Mai im Ausseer Rathaus. Um etwaige Fristen rund um das Stadtentwicklungskonzept sowie die Revision des Flächenwidmungsplanes nicht zu versäumen, musste diese eingelegt werden. Bgm. Franz Frosch konnte berichten, dass schon in den nächsten Wochen der geplante Radar-Kasten nahe des ehem. Gasthauses “Tannenwirt” installiert wird. Weiters wird am 23. Juni um 19 Uhr zu einer Bürgerversammlung in das Ausseer Kurhaus geladen, wo das Hotelprojekt mit 140 Betten am Areal des alten Vitalbades sowie das damit verbundene Projekt “Leistbares Wohnen im Zentrum” (nur Hauptwohnsitze) vorgestellt wird. In der Fragestunde machte GR Karl Haas (FPÖ) darauf aufmerksam, dass die Marien-Statue auf der Mautbrücke trotz einer Sanierung im letzten Jahr wieder “verheerend aus-

sieht”. GR Gottfried Hochstetter (Grüne) interessierte sich für das Hotel beim Narzissenbad. “Ich habe eine mündliche Zusage von Direktor Winkler, dass Ende Mai mit der Errichtung begonnen werden soll. Das Generalunternehmen wird Porr sein”, so der Bürgermeister dazu. GR Franz Köberl (ÖVP) machte den Gemeinderat darauf aufmerksam, dass die Kuppe bei der Umfahrungsstraße an der Koppenstraße möglichst bald entschärft werden soll, da im Winter mit dem Schneepflug der Bereich nach der Kuppe nicht eingesehen werden kann. Fortsetzung auf Seite 4

Wenn Sie in den nächsten Tagen beim Mittagessen zufällig neben mir zu sitzen kommen, wundern Sie sich bitte nicht, wenn ich auch Ihre Mahlzeit ratzeputz vom Teller verschmause. Ich habe dafür einen guten Grund: Im letzten Jahr hat der Wettergott dem Narzissenfest eine harte Prüfung auferlegt - so etwas darf nie wieder passieren! Nach dem extrem milden Winter hatte ich dann die Befürchtung, dass die Narzissen schon im April ausgeblüht hätten - somit habe ich schon im Februar damit begonnen, meine Mahlzeiten bis auf den letzten Krümel aufzuessen und - siehe da - es hat geholfen. Die Narzissen werden genau richtig blühen. Weiterhin um das Wohlwollen des Wettergottes bemüht, werde ich dann eine Woche vor dem Fest mit meinem Sonnentanz am Kurhausplatz meine Beschwörungen weiter fortführen. Im Ernst: Ich wünsche den Verantwortlichen nach dem Wetterfiasko im letzten Jahr heuer strahlenden Sonnenschein und EGO Besucherrekorde.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.