Ausgabe Nr. 11 27. Mai 2010
Nr. 11/2010
34. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Erfolg ist, zu erreichen
was man sich wünscht. Glück ist, sich zu wünschen was man erreicht!
Gestatten, Ihre Majestäten!
8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at
WIR SUCHEN dringend für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER , die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.
Mitgliederkonzert der Stadtkapelle Bad Aussee Unter dem Titel „Kontraste - Musik der Gegensätze“ lädt die Stadt kapelle Bad Aussee am Donnerstag, 27. Mai, ab 20 Uhr, zum traditionellen Mitgliederkonzert in das Kurhaus Bad Aussee. Saaleinlass ab 19.15 Uhr . Eintritt: freiwillig Spenden. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich auf Ihr Kommen!
Ausseer Alpengarten in Hochblüte
Nun kann das Fest beginnen: Die Hoheiten des heurigen Jahres stehen fest. Königin Catrina Wachinger und ihre Prinzessinnen Caro la Kreßl (l.) und Claudia Hagspiel (r.) werden das Ausseerland in den kommenden Monaten repräsentieren.
Fulminanter Auftakt zum Narzissenfest Mit dem traditionellen Narzissenlauf des WSV Altaussee und dem Wahlabend der Narzissenhoheiten am Pfingstmontag wurde der Startschuss für das 51. Narzissenfest und eine Fülle von Veranstaltungen in den nächsten Tagen gegeben.
Am prominent besuchten W ahlabend im Ausseer Kurhaus, dem unter anderem auch LH-Stv . Her mann Schützenhöfer , LR Bettina Vollath, NRAbg. Elisabeth Hakel und BR Günther Köberl sowie die Bürgermeister der Region und 600 Festgäste beiwohnten, überraschten die Organisatoren mit einem er frischend umgekrempelten und sehr gestrafften Programm. So war bei den zehn Finalistinnen unter anderem auch die Zielge nauigkeit gefragt, als es darum ging, in „Dalli-Klick“-Manier mit einem Ball eine Holz-Narzisse zu tref fen, um danach ein Teilstück eines Fotos mit regionalem Bezug zu erkennen.
In einem „Kreuzverhör“ durch eine dreiköpfige Jury auf der Bühne, an geführt von „Kleine“-Chefre dakteur Hubert Patterer, wurden den Kan didatinnen zwischendurch immer wieder knifflige Fragen gestellt. Für Überraschung sorgte die Sängerin und Tänzerin Barbara Karolyi, die - als etwas antiquierte „Miss“ - aus dem Nähkästchen plauderte, bevor sie dann mit einem Überraschungseffekt die Zuschauer ganz auf die „inneren W erte“ einschwor. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von einer Combo rund um Christian Eidlhuber, die es verstand, immer den passenden Ton zur Situation zu finden.
Moderiert wurde der Abend - wie auch schon in den Jahren zuvor von Reinhart Grundner.
Verdiente Ehrung für Herbert Stocker
Im Rahmen des W ahlabends wurde Altobmann Herbert Stocker eine Ehrenurkunde sowie die NarzissenEhrennadel in Gold verliehen.
Drei „C“ für Bad Aussee und das Steirische Salzkammergut
In einem spannenden Finale der Wahl wurden dann Catrina Wachinger aus Pichl-Kainisch zur Königin, Carola Kreßl aus Bad Goisern und Claudia Hagspiel aus Aigen im Ennstal zu ihren Prinzes sinnen gekürt.
Schauen zu können und sich an den großen und kleinen W undern der Natur zu erfreuen, hilft, den Stress des Alltags abzubauen und sich auf bleibende Werte zu besinnen. Unser unvergleichlicher Alpengarten lädt dazu ein. An den W ochenenden ist das Alpengartenhaus bewirtschaftet, sodass man kleine Speisen und Getränke genießen kann. Der Alpengarten ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt: € 3.-; Saisonkarte: € 6.-
Vor der eigenen Türe kehren!
Auf Initiative von Reinhold Käfmüller und des V ereins Ein kaufs- und Tourismusstadt Bad Aussee wurde der Ortskern von Bad Aussee letzte W oche rechtzeitig vor dem Narzissenfest - einer Generalreinigung unterzogen. Gemeinsam mit den Ausseer W ehren wurde der ge samte Ort in einer mehrstündigen Aktion auf Hochglanz gebracht, um beim Narzissenfest strahlen zu können. Wie man sieht, kehren die Ausseer nicht nur vor ihrer eigenen Tür, sondern auch noch darüber hinaus äußerst gründlich. Ein herzliches Dankeschön für diese Aktion auf diesem Wege! EGO