Alpenpost 11 2011

Page 1

Ausgabe Nr. 11 26. Mai 2011 35. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Du sollst Dich der Sonne zuwenden, nicht dem Schatten.

Die angenehmen Temperaturen... 90 Jahre Stadtkapelle Bad Aussee Die Stadtkapelle Bad Aussee lädt am Mittwoch, 1. Juni, ab 20 Uhr , zu einem Jubiläums- und Mitglieder konzert anlässlich des 90jähr igen Bestandsjubiläums des Traditionsklangkörpers in das K urhaus Bad Aussee. Die musikalische Gesamtleitung hat Kapellmeister Alois Zachbauer inne , durch das Prog ramm führen die Musikanten und Musikantinnen der Stadtkapelle.

Neues aus der Region: n Narzissenfest-Vorbereitungen n Liederheft-Präsentation n Blutspenderehrung Näheres im Blattinneren!

„Tschüss“, „Ciao“ - „Pfiat di“

....der letzten Tage luden dazu ein, von der Stube ins Freie zu übersiedeln, um dort die Spinnarbeiten vorzunehmen. Foto: Privatarchiv Linortner

Guter April bringt die Winter-Saison ins Plus Mit einem deutlichen Zuwachs der Ankünfte v on 21,2 % und einem Übernac htungs-Plus von 5,7 Prozent auf 43.197 im Monat April k onnte die heurig e Wintersaison das Ergebnis des Vorjahres doch noch minimal übertreffen. Grundlage dafür w aren die Apr ilÜbernachtungszunahmen in allen Gemeinden der Region. Wie aus der Nationenstatistik deutlich wird, hat vor allem die Zunahme aus dem Inland von über 8 % das Ergebnis bestimmt, während z.B . aus Deutschland weniger Gäste gekommen waren. Mit dem Apr il-Ergebnis ist n unmehr auch das Winterhalbjahr 2010/2011 offiziell abgeschlossen und z eigt folgendes Bild: Von November bis Apr il wurden mit 5,2 % mehr Ankünfte , um 0,1 % mehr Übernachtungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres erzielt. Die durchschnittliche A ufenthaltsdauer ist damit erneut gesunken und zwar von 4,7 auf 4,5 Tage, wobei sie bei den 4-Ster n-Betrieben mit 3,3 Tagen am ger ingsten ist, während

z.B. Ferienwohnungen durchschnittlich 5,8 Tage erreichen. Nach Kategorien betrachtet waren die 4- und 3-Stern-Betriebe mit einer Zunahme von rund 5.300 Übernachtungen die Ge winner der Saison, während Privatquartiere Rückgänge von rund 2.200 und F erienwohnungen solche v on rund 2.000 hinnehmen mussten. Nach Herkunftsländern betrachtet konnten die Inländer bei den Ankünften um 8,9 % und bei den

Ort Bad Mitterndorf Tauplitz Bad Aussee Altaussee Grundlsee Pichl-Kainisch Gesamt

Übernachtungen um 1,7 % zulegen und sind mit Abstand die stär kste Gästegruppe vor den Deutschen mit 91.707 Übernachtungen und einem Rückgang von 8,7 %. Erfreulich hingegen sind die star ken Zunahmen der Ungar n (+23 %) auf 29.305 und der Tschechen (+10,5 %) auf 21.007. Nach Gemeinden gereiht z eigt das Winterhalbjahr 2010/11 f olgendes Bild:

Ankünfte +/- in % Übernachtungen +/- in % 31.571 23.506 19.982 11.717 9.861 519 97.156

+ 11,8 - 0,1 + 1,4 + 3,9 + 8,6 - 10,5 + 5,2

142.479 108.679 98.890 49.178 37.266 2.342 438.834

+ 4,6 - 2,2 - 2,4 + 0,6 - 2,3 - 16,9 + 0,1

Es mutet irgendwie k omisch an, wenn aus dem Mund eines jungen netten A usseer Mädchens oder eines jungen f eschen Ausseer Burschens Gr ußworte wie „Tschüss“ und „Ciao“ zu hören sind. So schön es ist, neue Länder zu bereisen, andere K ulturen und Sprachen kennen zu ler nen, so wenig erstrebenswert ist es , die eigene Sprache, den wunderschönen Dialekt zugunsten fremder Begriffe im eigenen täglichen Umgang der eigenen Heimat zu opfern. Irgendwie ist das nicht stimmig, es passt einf ach nicht wir klich! Nicht zum hiesigen Menschen schlag und nicht zur f eschen Ausseer Tracht! Genauso, wie es einem komisch anmutet, wenn wir in deutschen TV-Sendern neuerdings immer mehr unseren liebenswerten österreichischen Gruß „Servus“ bei allen passenden und unpassenden Gelegenheiten zu hören bek omEGO men.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.