Ausgabe Nr. 11 28. Mai 2014 38. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,45 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Erst wenn der Brunnen trocken ist, schätzt man das Wasser.
Schöne Feste...
Trauringe für die Liebe Unsere neuen Trauring‐ Kollektionen sind eingetroffen!
...wurden in Altaussee schon immer gefeiert. Dieses historische Foto aus dem Privatarchiv von Heinz Leuner zeigt wahrscheinlich ein kirchliches Fest, welches in Hinblick auf Aufwand und Glanz einen Vergleich mit dem Narzissenfest-Bootskorso durchaus zulässt.
Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:
Deutlicher April-Zuwachs verbessert Winterergebnis Wie zu erwarten war, haben die Gäste- und Übernachtungszahlen im April auf Grund der späten Ostern gegenüber dem Vorjahr in allen Gemeinden der Region kräftig zugelegt: Insgesamt stiegen die Nächtigungen um 39% auf 43.476, die Ankünfte um 40% auf 10.266 und damit auf die höchste jemals erreichte Zahl im April. Bei den Übernachtungen verzeichnete Altaussee mit +133% den größten und Tauplitz mit +6,7% den geringsten April-Zuwachs. Damit konnte das bisher negative Saisonergebnis zwar deutlich verbessert werden, dennoch schließt das schwierige Winterhalbjahr 2013/14 mit einem Minus von 3,7% bei den Ankünften und 4,6% bei den Übernachtungen. Während jedoch die 4-Stern-Kategorie sogar einen Nächtigungszuwachs von 5,2% erbringen konnte, waren vor allem die 3-Stern-Betriebe (-13,6%) und die Ferienwohnungen (-10,4%) vom Rückgang am stärksten betroffen. Nach Herkunftsländern gesehen liegen die Übernachtungszahlen der Österreicher mit -4,6% genau im Schnitt des Gesamtergebnisses, während die der Deutschen mit einem Minus von 3,1% leicht besser
waren. Interessant ist, dass nach den Übernachtungszahlen der österreichischen Bundesländer Oberösterreich an der Spitze vor Steiermark und Wien liegt und als einziges dieser Bundesländer einen Zuwachs (+28%) verzeichnet. Erfreulich ist die Zunahme aus Tschechien (+3,4%), während die Zahlen der Ungarn
Ort Bad Mitterndorf Tauplitz Bad Aussee Altaussee Grundlsee Pichl-Kainisch Gesamt
stark rückläufig (-31,3%), die der Niederländer und Slowaken aber nahezu gleich geblieben sind. In den einzelnen Gemeinden der Region zeigt das Winterhalbjahr 2013/14 (November bis April) nach Ankünften und Übernachtungen gereiht folgendes Bild:
Ankünfte +/- in % 31.630 22.169 21.857 10.376 8.715 725 95.472
- 7,4 - 11,2 + 17,5 - 14,8 + 0,5 + 22,3 - 3,7
Übernachtungen
+/- in %
130.363 101.494 99.808 45.468 31.437 2.831 411.401
- 3,0 - 11,5 + 3,7 - 12,2 + 0,5 + 1,3 - 4,6
Conchita Wurst beim Narzissenfest Kurz nach Redaktionsschluss konnte der Vorstand des Narzissenfestvereines bekannt geben, dass am Narzissenfest-Sonntag (1. Juni) Song-Contest-Gewinner Tom Neuwirth, alias Conchita Wurst, beim
Bootskorso in Altaussee erwartet wird. Gemeinsam mit Life-Ball-Organisator Gery Keszler wird er von Wien direkt eingeflogen. Ob auch ein Konzert gegeben wird, bleibt eine Überraschung.
Herzlich willkommen bei uns! Als vor fünf Jahren das 50. Narzissenfest gefeiert wurde, hatten einige der Organisatoren Bauchweh. Zu groß war die Verlockung für ein paar Teilnehmer, mit diesem Jubiläum in “Narzissenfest-Pension” zu gehen. Diese Befürchtungen haben sich gottlob nicht bewahrheitet, mit 30 Korsoteilnehmern wird auch das 55. Narzissenfest wieder ein großer Publikumsmagnet werden und rund zwei Millionen Euro an Wertschöpfung in die Region spülen, von dem über Umwege oder direkt jeder einzelne und jede einzelne profitieren. Man kann das Narzissenfest aber nicht nur als Frühlingsfest, sondern auch als glänzende Visitenkarte des Ausseerlandes sehen: Besucher, die vielleicht nicht daran dachten, einmal bei uns Urlaub zu machen, werden durch die Bilder dazu animiert, in das Ausseerland zu kommen, wieder andere erkennen bei einem Besuch des Festes den Reiz des Ausseerlandes und kommen - vielleicht sogar als Stammgäste - wieder. Geben wir gemeinsam eine Visitenkarte ab, die unseren Gästen noch lange in Erinnerung EGO bleiben wird!