Ausgabe Nr. 13
Alpenpost
Zeitung des Steirischen Salzkammergutes
29. Juni 2006
30. Jahrgang
Nr. 13/06
GZ 02Z031189 W
E rs c h e in u n g s w e is e : 1 4 t ä g ig – P re is : 1 ,3 0 E -M a il: a lp e n p o s t @a o n .a t E rs c h e in u n g s o rt : B a d A u s s e e , K u rh a u s p l.2 9 8 ,
Spruch: Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.
Alles Gute
8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at
WIR SUCHEN DRINGEND für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.
BLUTSPENDEAKTION in Bad Aussee Die nächste Blutspendeaktion des Roten Kreuzes findet am Mittwoch, 12. Juli, von 10 bis 12.30 und von 14 bis 18 Uhr im Bundesschulzentrum Bad Aussee statt. Kommen Sie und spenden Sie Blut – es kann auch Ihr eigenes Leben retten!
Wann kommt Sanierung der Altausseerstraße?
... zum 65. Geburtstag! Barbara Frischmuth aus Altaussee, die bekannteste und mehrfach ausgezeichnete Literatin des Steirischen Salzkammergutes, feiert am 5. Juli ihren 65. Geburtstag. Neben ihrem Kunstschaffen ist Frau Frischmuth auch die kulturelle Entwicklung in ihrer Heimatgemeinde ein Anliegen und als engagierte Obfrau des Vereines „Literaturmuseum Altaussee“ sorgt sie mit ihrem Team für frischen Wind in der Szene. Ihr Wort hat Gewicht. Der anerkannten Schriftstellerin zum „Halbrunden“ alles Gute! Foto: H. Pirker
Lawinengalerie in Pürgg-Trautenfels wird gebaut! Eine gute Nachricht für alle Autofahrer: Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder erläuterte kürzlich in einer Pressekonferenz das Straßenbau-Sonderprogramm. Von dem Maßnahmenpaket profitiert auch unsere Region.
Es werden steiermarkweit neun Straßenbauvorhaben forciert, dabei steht der Ausbau der Lawinengalerie in Pürgg-Trautenfels auf der Agenda ganz oben. Die Planung soll heuer endgültig fixiert werden. Die Baubezirksleitung Liezen wird 2007
die Arbeiten ausschreiben. Das gleiche Verfahren ist auch für den Umbau der Kreuzung in Trautenfels vorgesehen. Mit Lärmschutzbauten entlang der Verkehrswege dürfen Bad Mitterndorf, Knoppen und PichlKainisch rechnen.
Neues aus der Region: n Spital-Neuigkeiten n Benefiz-Afrofest n Ischlerstraßenfest n Lyrikertreffen n Maßschneiderkongress Samstag, 1. Juli 2006 - 20 Jahre Ischlerstraße Grosses Fest mit Livemusik, tollen Angeboten, Gewinnspiel ... Näheres im Blattinneren
Näheres im Blattinneren!
Schon seit längerer Zeit ist die die Altausseerstraße im Bereich Solestube - Zufahrt Fa. Kurtz in einem erbärmlichen Zustand. Dieser Straßenabschnitt ist eine „Rumpelkammer“ und eine Zumutung für die Verkehrsteilnehmer. Er erinnert an Verhältnisse am Balkan, wird von vielen nur noch als „Ho-Tschi-Min-Pfad“ bezeichnet und bringt Auto-, Motorrad- und Radfahrer gleichermaßen auf die Palme. Bad Aussee und Altaussee sind Fremdenverkehrsorte in einer Fünf-Sterne-Region. Eine derart schlechte Straßenverbindung ist einer Tourismusregion nicht würdig. Wir sprechen oft von einer Vorzeige-Region, aber diesen Straßenabschnitt muß man unbedingt ausklammern In aller Freundschaft: Die Altausseerstraße gehört im o.a. Abschnitt umfassend saniert. Möglichst bald. Noch längeres Zuwarten ist eine Zumutung. EGO