Ausgabe Nr. 13 22. Juni 2011 35. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Ihr Trauring-Spezialist im Ausseerland! Die neuen Kollektionen sind eingetroffen!
Spruch: Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken.
Übern See...
Kinder-Notfallkurs in Bad Aussee Das Rote Kreuz, Or tsstelle Bad Aussee, bietet für alle Elter n und Großeltern einen interessanten Kinder-Notfallkurs an. Am Freitag, 1. Juli, von 18 bis 22 Uhr, werden in der Or tsstelle Bad Aussee die r ichtigen Techniken für den Notfall mit Kinder n gezeigt. Kursbeitrag: € 17,-; Anmeldungen per Telefon: 03612/ 22344-24105.
Schema F?
...fliegen nicht nur die Tauben in die Höh’, sondern wurde früher auch das Heu über den See g ebracht.
Foto: A. Rastl
Einbruch in Ausseer Sportgeschäft In der Nacht zum 15. Juni wurde von bisher unbekannten Tätern ein Ausseer Sportgeschäft in der Ischlerstraße ausgeraubt. Die Ermittlungen nach der Tat laufen auf Hochtouren, es wird vermutet, dass vier Täter den Einbruch verübt haben. Mitten im Zentr um von Bad Aussee wurde in der Zeit zwischen 1.30 und 2 Uhr früh in der Nacht zum 15. Juni ein dreister Einbr uch verübt. Laut Angaben der P olizei verschafften sich die Täter über den straßenseitigen Eingang Zugang zum Geschäft. Die Einbrecher pac kten vorwiegend Sportschuhe und -kleidung in Müllsäcke und v erluden diese über den Hinterausgang in einen neben dem Haus geparkten Kleinbus. Eine Nachbarin wurde durch einen Zufall auf die Handlungen aufmer ksam, und alar mierte die Polizei. Sie konnte unter anderem auch Angaben zum Autokennzeichen des Fahrzeuges der Täter machen und dieses an die Beamten der P olizei-
inspektion Bad Aussee weitergeben. Trotz einer sof ortigen Alarmfahndung und einer Straßensperre in Bad Goisern und Trautenfels konnten die Täter nicht gefasst werden. Der Schaden beläuft sich laut Aussagen des Eigentümers auf über 50.000 Euro. Da laut Angaben der heimischen Kriminalisten der Einbr uch wahrscheinlich mit einem ähnlichen F all in Tirol zusammenhängt, konzentrieren sich derzeit die Ermittlungen der Landeskriminalämter Steiermark und Tirol darauf, über das K ennzeichen bzw. die F ahrzeugbeschreibung die Täter ausfindig zu machen.
Bahnhof Bad A ussee, Mitte J uni (Beginn der Tourismussaison): Ein Einheimischer br ingt zwei englische Gäste zum Bahnhof , um ihnen die Weiterfahrt mit dem Zug nach Salzburg so einfach wie möglich zu gestalten. Da alle Personen über k eine Computerkenntnisse verfügen, wird ein Anrainer um Hilfe gebeten, der nach eingehendem Studium des Apparates - die zwei Tickets nach Salzburg nach ger aumer Zeit lösen konnte. Welche Erinnerungen werden die beiden Touristen wohl in ihre Heimat mitnehmen? Sie k onnten weder ein kleines Ab schiedsessen im Bahnhofs-Res taurant einnehmen, noch aktuelle Zeitungen in der Trafik erstehen. Irgendwie scheint es, als würden die Entscheider an den Schalt hebeln der Macht immer nach „Schema F“ v orgehen: Langsam das Service niederfahren, um dann nach einiger Zeit die gesamte Einrichtung in Frage zu stellen. Beim Bahnhof Bad A ussee kann man diese Entwicklung beobachten, beim Fliegerhorst in Aigen und wahrscheinlich auch bei der Expositur. Gegen solche Vorgehensweisen muss von den Bürgern und den Mitglieder n in den politischen Parteien - genau wie beim A usseer Spital - ent schieden eingetreten werden. EGO