Ausgabe Nr. 14 9. Juli 2009
33. Jahrgang
GZ 02Z031189 W
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Um Erfolg in der W elt zu haben, muss man närrisch scheinen und weise sein.
Neuigkeiten...
Jede Pizza um
EUR 6,-
Auch zum Mitnehmen!!!! Von 11 bis 14 Uhr
Jubiläumsfest der Grundlseer Geigenmusi Am Samstag, 18. Juli, ab 19 Uhr , lädt die Grundlseer Geigenmusi im Rahmen ihres zehnjährigen Be standsjubiläums zu einem Fest bzw . Konzert auf den Kurhausplatz (vor dem Postamt). Der Eintritt ist frei.
DAS ist infam!
...sind dazu da, um ausgetauscht zu werden. W enn dann noch zwei Freundinnen gespannt zuhören, ist es umso amüsanter . Foto: Rastl
Landesrat Hirt: Erneut Rufmord an der Chirurgie am LKH Bad Aussee
In den letzten Tagen herrschte in der nicht enden wollenden Causa “Erhalt der Chirurgie am LKH Bad Aussee” vor und hinter den Kulissen hektisches T reiben und am Dienstag, 7. Juli, beschäftigte sich der Steiermärkische Landtag in Anwesenheit einer starken Ausseer Delegation mit diesem Thema. Das mit Spannung erwartete Abstimmungsergebnis der 56 Landtags abgeordneten stand bei Drucklegung dieser Ausgabe noch nicht fest. Zuvor kontaktierte das Forum PRO LKH Bad Aussee u.a. Bundeskanzler W erner Faymann, und Landesrat Mag. Helmut Hirt ließ in einer Pressekonferenz am 3. Juli - zu der weder die “Alpen post” noch der ARF eingeladen wurden (!) - in seinem Rundum schlag jegliches Demokratiever ständnis vermissen, kolportierte einmal mehr mit falschen Zahlen und betrieb erneut Rufmord an der Ausseer Chirurgie, die seit Jahren nur mehr in einem sehr eingeschränkten Ausmaß operieren darf.
Vor wenigen Monaten delegierte der Gesundheitslandesrat die Entscheidung über die Chirurgie Bad Aussee an den Landtag mit der Zusicherung, dass dessen Abstimmung bindend für den Beschluss in der Landesregierung sein wird. Es wurden Experten bemüht, ein Unterausschuss gebildet und eine Enquete abgehalten, aber fünf Tage vor der Sitzung des Landtags ließ der Gesundheitslandesrat den 56 Landtagsabgeordneten über die Medien ausrichten, dass er keine andere als seine Meinung gelten
läßt und die Schließung der Chirurgie am LKH Bad Aussee durchboxen wird. Diese Aussage veranlasste LAbg. Lambert Schönleitner dazu, vom Kurs seiner Partei abweichend, für den Erhalt der Chirurgie zu stimmen. 2012 soll geschlossen und das neue Spital eröffnet werden. Es wird sich weisen, ob es so weit kommt. W enn ja, steht fest, dass man im Ausseerland diese eigenwillige Brüskierung und dieses demokratieunwürdige Drüber fahren nicht kritiklos hinnehmen wird.
Die Steiermark hat seit etwas mehr als vier Jahren Gesund heitslandesrat namens Mag. Helmut Hirt. Dieser Politiker hat im Steirischen Salzkammergut ein großes V ertrauens- und Glaub würdigkeitsproblem: Er lässt den 2005 einstimmig beschlossenen Beschluss der Stmk. Landes regierung einfach nicht umsetzen, und lässt – wohl als Faustpfand nicht einmal den so dringend benötigten Computer T omographen (CT) im derzeitigen Krankenhaus installieren. In seiner selbstherrlichen Gangart lässt er auch keine andere Meinung als die seine gelten! Die Gangart dieses gewählten „Volksvertreters“ bereitet vielen Menschen - auch in den eigenen politischen Reihen - mehr als Kopfzerbrechen und Bauchweh. Besonders unerträglich wird es aber, wenn er in seinen Rund umschlägen nicht davor zurück schreckt, laufend mit unrichtigen Fakten und falschen Ziffern die nachweislich gute Arbeit der hiesigen Chirurgen in Misskredit zu bringen. Ihnen gewissermaßen ans Bein pinkelt, und die Ärzte dürfen sich aus dienstrechtlichen Gründen nicht einmal öffentlich rechtfertigen, weil sie sonst ihren Job verlieren. Das ist wirklich infam! EGO