Alpenpost 14 2011

Page 1

Ausgabe Nr. 14 7. Juli 2011 35. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Ihr Trauring-Spezialist im Ausseerland! Die neuen Kollektionen sind eingetroffen!

„Die großen Taten der Men schen sind nicht die, welche lärmen. Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers, das Fließen der Luft, das Wachsen des Getreides“.

Auf den Bergen und Almen...

Obertressner Bierzelt Die FF Ober tressen lädt am Samstag, 9. Juli, zum traditionellen Bierzelt. Der Bierz eltbetrieb (mit Hendel, Bratwürstel und Ausschank) startet um 11 Uhr . Der beliebte Fetzenmarkt wird pünktlich um 13 Uhr auf der Eisbahn v or dem Depot (bei jeder Witterung) durchgeführt. Am Abend unterhält die F ormation „Alpenpiraten“ - v ormals „Piratensound“. Natürlich gilt es auch die Waldbar und den Schießstand der SG Obertressen zu besuchen.

Jubiläumskonzert der „Streich“ Am Freitag, 8. Juli, wird um 20 Uhr zu einem g roßen Festkonzert anlässlich des 160jähr igen Bestehens des großen Streichorchesters der Bürgermusikkapelle Bad A ussee in das Ausseer Kurhaus geladen. Näheres dazu im Blattinneren.

Aufi muaß i!

...wo früher har t gearbeitet wurde, findet man heute Erholung und die nötig e Zeit, um wieder zu sic h zu finden. Zur Zeit beginn t die Almblumen-Blüte. Die beste Gelegenheit also, um den Rucksack zu packen und Gipfelluft zu genießen. Foto: A. Rastl

Politische Expositur Bad Aussee wird aufgelassen

Mit einem Knalleff ekt wandte sic h die Steirisc he Landesregierung am 30. Juni mit ihren Reformplänen an die Öffentlichkeit. Neben Gemeindezusammenlegung en wird auch die Expositur Bad Aussee „aufgelassen“. Obgleich man sof ort nach der Veröffentlichung dieser Nachr icht von Seiten des Landes v ersuchte, zu beruhigen, bleibt ein bitterer Nach geschmack. Man beteuerte, dass die Serviceleistungen so wie bisher beibehalten, die Expositur n ur in die Bezirkshauptmannschaft Liezen eingegliedert werden würde. Aufmerksame Ausseer stellten sich gleich die F rage, ob dann ihr „BA“-

Kennzeichen noch länger Gültigk eit haben wird. Diese Frage wird erst in den nächsten Wochen im Verkehrsministerium entschieden. Auch wenn die „A uflassung“ vorerst als verwaltungstechnische Umstrukturierung gesehen wird, so ist es fraglich, wie lange man die Expositur als Filiale der Bezir kshauptmannschaft Liezen führen Näheres auf Seite 2 wird.

Die heimischen Berge sind ein Dorado für Gipf elstürmer und Personen, die sich in der Berg welt wohl fuhlen. Der Großteil der nicht sonder lich bergfreudigen Ausseer erfreut sich zwar am Anblick der großartigen Kulisse, kommt aber gar nicht oder nur sehr selten auf die Gipfel oder zu den Schutzhütten. Einmal ist es zu heiss , einmal zu kalt oder zu windig zum Berg wandern. Und passt endlich das Wetter, dann hat man keine Zeit. Jetzt, liebe Leser, ist die schönste Zeit zum Bergwandern, denn die Bergwiesen und Almen stehen in vollster Büte, der Almr ausch leuchtet im schönsten Rot. Kommen Sie „auf den Ge schmack“ und es erw arten Sie viele Quellen der F reude, unvergessliche Eindrücke und Er lebnisse in einer traumhaften NaEGO turlandschaft.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.