Ausgabe Nr. 15
Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes
27. Juli 2006
30. Jahrgang
GZ 02Z031189 W
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Wenn die Jugend ein Fehler ist, so legt man ihn sehr bald ab.
Verwegene Sprünge
Jazz am Ödensee mit Mile’s Sessionband Am Samstag, 29. Juli, um 19.30 Uhr ist beim Ödensee (bei Schlechtwetter in der Kohlröserlhütte) die Veranstaltung „Jazz am Ödensee“ mit Mile’s Sessionband angesagt. Jazzmusiker in unserem Gebiet zu finden ist eher schwierig, aber es gibt sie doch. Hubert Trieb (Posaune) hat zu dieser Musikrichtung eine große Leidenschaft entwickelt und mit seinem Freund Franz Tasch (Gitarre) ein Duo gegründet. Durch familiären Zusammenschluß hatten die beiden auch bald eine Sängerin (Elisabeth Anreiter) an ihrer Seite. Verstärkt werden sie auch noch durch den Saxophonisten Wolfgang Kristan. Sitzgelegenheiten bitte selbst mitbringen! Veranstalter ist der „Kumitzer Kulturrausch“.
„Saison“ und ihre Freuden ... konnte man beim 1. Dirndlflugtag beim neuen Seehotel Grundlsee bewundern. Näheres im Blattinneren.
Benefiz-Konzert des Luftwaffenmusikkorps 1 der Deutschen Bundeswehr
Hoffest am Lenzbauernhof
Ein Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps 1 der Deutschen Bundeswehr findet am Freitag, 28. Juli, um 20 Uhr im Kurhaus in Bad Aussee statt. Bei diesem Konzert wird ein neues Programm mit einer Uraufführung geboten. Eintritt: € 10,-, Näheres im Internet: www.kultur.ausseerland.at; InfoHotline: 0664-20 42 016. Der Reinerlös kommt der Rot-Kreuz-Dienststelle Bad Aussee zugute!
Am Samstag, 5. August, ab 14 Uhr findet das bereits zur lieben Tradition gewordene Hoffest am Lenzbauernhof in Kainisch statt. Die Devise lautet: „Zsammsitz‘n und gesellig sein.“ Info: 03624-364 bzw. www.lenzbauer.at.
Neues aus der Region: ■ Umfahrung “20-er” eröffnet ■ Fulminante 1. Sommernacht ■ Spatenstich für “Oase” ■ Sommerkonzerte ■ Kultur-Hoch
Montag, 14. August - TAG DES WAHNSINNS
Näheres im Blattinneren!
Schön, dass wir wieder einmal Saison haben. Und das meine ich absolut aufrichtig, bringt sie uns – einmal abgesehen vom vielen Verkehr doch viel Erfreuliches! Nicht nur die Hotels, Pensionen, Restaurants und Infrastruktureinrichtungen können sich über herbeigesehnte Umsätze freuen. Auch für die nicht unmittelbar am Tourismus beteiligte Bevölkerung gibt es erfreuliche Begleiterscheinungen. So findet gerade in Saisonzeiten stets eine Vielzahl von wunderbaren großen und kleineren Kulturveranstaltungen statt, die nicht nur zur Erbauung der Gäste, sondern auch der hiesigen Bevölkerung in besonderem Maße beitragen. Schön ist es darüber hinaus aber auch, wieder einmal alte Bekannte zu treffen und neue interessante Menschen kennen zu lernen. Ich bin einfach neugierig auf neue Begegnungen, eröffnen sie uns doch einen Blick in die große weite Welt. Und mir macht es Spaß, deren Einblick in unsere kleine Welt zu vertiefen! EGO