Alpenpost 15 2007

Page 1

Ausgabe Nr. 15

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

26. Juli 2007

31. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.

Gar nicht recht leicht

Nr. 15/07

VOLKS BAN K I M M O B I L I E N

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at

WIR SUCHEN dringend für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.

Fetzenmarkt der FF Lupitsch Am Samstag, 28. Juli, findet ab 8 Uhr ein Fetzenmarkt der FF Lupitsch am Fussballplatz statt. Von 10 bis 12 Uhr ist ein Frühschoppen mit der Feuerwehrmusikkapelle Lupitsch angesagt.

Neues aus der Region: ■ Feuerbrand-Gefahr ■ Starkes Juni-Ergebnis ■ Fußball: Red Zac-Liga-Premiere ■ Vielfältiger Kultur-Sommer ■ Bürgermeister-Tagung in Aussee ■ Spenden für Tierheim Trieben Näheres im Blattinneren!

... war bis vor zwei, drei Generationen das Wäschewaschen. Es gab keine Waschmaschine, keine Wäscheschleuder. Der Hände Arbeit war gefragt. Foto: A. Rastl

Koppentraunstrecke zum geschützten Landschaftsteil erklärt! Die Politische Expositur der BH Liezen hat am 25. Juni 2007 eine interessante, richtungsweisende Entscheidung getroffen und die Koppentraunstrecke vom „Austeg" flussabwärts bis zur Landesgrenze, ausgenommen die Bereiche von Flusskilometer 5,05 bis Flusskilometer 4,15 und von Flusskilometer 2,15 bis Flusskilometer 1,95, zum geschützten Landschaftsteil erklärt. Die Anträge von der Wasserkraftwerk Koppentraun GmbH und vom Gemeinnützigen Verein „Schutz der Koppentraun“ auf Zuerkennung der Parteienstellung wurden abgewiesen. Hofrat Dr. Detlef Hischenhuber führt eindrucksvoll und daher absolut erscheint aus fachlicher Sicht in seiner 21-seitigen Begründung schutzwürdig und erhaltenswert gerechtfertigt, da dieser Abschnitt u.a. an, dass einzelne Flusslaufab- sind. Der „Wildflusstrecke“ der der Koppentraun die in dem schnitte mit ihrer natürlichen Was- Koppentraun ist ein außerordentli- Naturschutzgesetz vorgegebenen serführung und ihrer landschaftli- cher Erlebniswert und eine bedeu- naturschutzfachlichen Kriterien chen Vielfalt sehr naturnah, geolo- tende Erholungsfunktion zuzuord- erfüllt.“ Dieser Bescheid ist rechtsgisch bemerkenswert, landschaftlich nen. „Die Unterschutzstellung kräftig.

Nächste Ausseer Sommernacht Am 7. und 21. August 2007 finden wieder Ausseer Sommernächte statt. Der Ortskern ist von 19 Uhr bis 23 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt und wird zur Fußgängerzone. Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und laden zum ausgiebigen Shoppen und Verweilen ein. Musikgruppen – von Volksmusik bis Jazz – spielen auf den Straßen. Die Ausseer Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Ein umfangreiches Kinderprogramm (Ponyreiten, Kinderschminken, Hupfburg etc.) findet im Kurpark statt.Erstmals gibt es heuer ein großes Gewinnspiel: Ihr Einkauf während der Sommernächte wird von den Geschäften mit einem Gratislos belohnt. Die große Verlosung vieler Sachpreise sowie Ausseer Taler im Wert von € 200,- und € 100,- findet am 21. 8. um 21 Uhr am Kurhausplatz statt. Als Hauptpreis winkt ein Flachbildfernseher.

Kurparkfest des LC Ausseerland Am Samstag, 4. August, findet das Kurparkfest des Lionsclubs Ausseerland mit seinem Büchermarkt, dem Spezialitäten-Flohmarkt („schöne alte Dinge“), der Lions Gastronomie und dem Gewinnspiel im Kurpark Bad Aussee statt. Der Reinerlös geht direkt und unbürokratisch an in Not geratene Menschen in der Region.

Heimspiel In fünf Tagen erfolgt in der Red Zac Erste Liga der Meisterschafts-Auftakt. Man muß sich erst daran gewöhnen, dass mitten unter den arrivierten rotweiß-roten Fußballvereinen auch der Erstliga-Aufsteiger SV Harreither Bad Aussee vertreten ist. Viele sind stolz auf die Leistungen der Ausseer Kicker und auf das schmucke Ausseer Panoramastadion. Da Letzteres aber aufgrund nicht vorhergesehener Auflagen noch nicht TV-fit ist, werden die ersten vier Heimspiele nicht in Bad Aussee, sondern im Ausweichstadion Irdning ausgetragen. Die heimischen Fußballfreunde müssen sich noch bis 14. September gedulden oder nach Irdning auspendeln. Jammern wir nicht über diese Situation, sondern freuen wir uns auf das erste „echte“ Heimspiel am 14. September! EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.