Ausgabe Nr. 17
Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes
23. August 2007
31. Jahrgang
GZ 02Z031189 W
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Gute Gedanken soll man in die Tat umsetzen oder zumindest konservieren.
Diese Großveranstaltung erreicht beinahe „Narzissenfest-Dimensionen!
Fast 15.000 kamen zum grossen SeerOpen-Air nach Grundlsee!
Nr. 17/07
VOLKS BAN K I M M O B I L I E N
8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at
WIR SUCHEN dringend für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.
Tauplitzer Hoffest Bereits zum 6. Mal laden die Tauplitzer Bäuerinnen zu ihrem Hoffest ein. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung am Samstag, 1. September, beim Bauern am Kulm statt. Dieses Fest ist auch mit dem Sessellift der Skiflugschanze in wenigen Gehminuten erreichbar. Für Durst, Hunger und gute Unterhaltung ist bestens vorgesorgt. Als Draufgabe gibt es eine Tombola. Der Hauptpreis ist ein Wochenendurlaub in der Steiermark für 2 Personen. Die Tauplitzer Bäuerinnen freuen sich auf euer Kommen!
Neues aus der Region: Die Seer lockten an die 15000 Zuseher zum Heimspiel in Grundlsee
Foto: Rabensteiner
Bereits zum 9. Mal gab es ein Heimspiel für die Seer. Einmal im Jahr kehren sie an ihren Ursprung zurück, nämlich wenn am Grundlsee das große „Seer-Open-Air" steigt, zu dem jährlich tausende Fans kommen. Diese werden immer mehr, heuer waren es an die 15.000, die am letzten Samstag bei idealem Wetter den Weg auf die Zlaimwiese fanden. Persönlich begrüßen könnte er die Fans wie vor Jahren noch - heuer nicht mehr, meinte Mastermind Fred Jaklitsch bei seiner rührigen Ansprache. Bereits die 4. Woche ist ihre neueste, die zehnte Studio-CD, auf Platz eins der AustriaHitparade. Ein anderer Millionenseller war diesmal „nur“ im Vorprogramm als Einheizer auf der Bühne: Der in seiner Art unverwechselbare DJ Ötzi mit seinen rhythmischen, neu aufgemischten Oldies brachte das Publikum zum Mitklatschen und Mitsingen. Der unvermeidliche „Anton“ und der gewisse Stern, der seinen Namen trägt, durften nicht fehlen. Fortsetzung auf Seite 27
Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:
Mehr Übernachtungen im Juli Mit 106.426 Übernachtungen konnte auch im Juli das Ergebnis des Vorjahres um 0,8 % übertroffen werden, wobei allerdings nur Bad Aussee (+ 7,65 %) und Grundlsee (+0,7 %) Zuwächse erzielten, während die anderen Orte Rückgänge aufwiesen. Die Ankünfte hingegen zeigen ein und Schweizern deutlich mehr Über- „Halbzeit“ des Sommers 07 (Mai bis Minus von 3,7 %, nur der 4-Stern- nachtungen registriert wurden. Juli) sowohl bei den Ankünften mit + Bereich und die Ferienwohnungen Durch die Verschiebungen der 4,7 %, als auch bei den Übernachkonnten zulegen. Die Rückgänge Ferienordnungen ist ein echter Ver- tungen mit + 4,1 % ein durchaus pogab es vor allem bei den Gästen aus gleich allerdings erst zusammen mit sitives Ergebnis. Deutschland und den Niederlanden, dem August-Ergebnis möglich. während von Österreichern, Ungarn Insgesamt zeigt damit die erste
■ Seer lockten die Massen an ■ Brandauer-Interview ■ Vorschau auf Altausseer Kiritåg ■ Kultur-Sommer ■ Musik Zentral ■ Sport Näheres im Blattinneren!
Feuer am See Die Badesaison neigt sich dem Ende zu. Des öfteren konnte heuer festgestellt werden, dass zur nächtlichen Stunde an den Ufern der Seen größere oder kleinere Feuer entzündet wurden. Abgesehen davon, dass dies verboten ist, ist es beinahe schon die Regel, dass nicht nur die Überreste des Feuers, sondern auch noch viel Mist zurückbleibt, der am nächsten Tag den Badegästen ein Dorn im Auge ist. Wenn schon Feuer am See, dann bitte auch wieder zusammenräumen und den Abfall mitnehmen! EGO