AP 17_2010-DRUCK_ALPENPOST_A4 17.08.10 10:11 Seite 1
Ausgabe Nr. 17 19. August 2010
Nr. 17/10
34. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Das Gefühl schuldiger Dankbarkeit ist eine Last, die nur starke Seelen zu ertragen vermögen.
Vor genau 50 Jahren...
8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at
WIR SUCHEN dringend für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.
Blutspenden in Bad Aussee Am Mittwoch, 25. August, findet von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr im Schützenheim Unterkainisch wieder eine Blutspendeaktion statt.
Spende Blut - Rette Leben! Eine gute Nachbarschaft
...im August 1960 waren Franz Trieb, vlg. Thoman und Herbert Hillbrand, vlg. Dona, im Auftrag von Otto Körber am Lahngangsee unterwegs, um mit ihren Haflingern das benötigte Werkzeug sowie Proviant in die Elmgrube zu transportieren, von wo aus Körber seine Untersuchungen der Salzofenhöhle unternahm. Foto: Privat, Hillbrand
Rekord-Juli im Tourismus Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut hat mit einem Plus von 11.000 Übernachtungen oder + 10,1% auf erstmals über 120.000 und einem Ankünfte-Zuwachs von sogar 20,3 % auf rund 29.000 in unserer Region einen neuen Juli-Rekord zu vermelden. In praktisch allen Quartier-Formen und Kategorien konnten Steigerungen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres erzielt werden und auch ohne Berücksichtigung der neuen Betriebe wäre dies, natürlich in geringerem Ausmaß, der Fall gewesen. Auch nach Gemeinden betrachtet gab es mit Ausnahme von Bad Aussee überall Nächtigungszunahmen, die prozentuell stärksten in Tauplitz, die geringsten in Grundl see. Nach Gästenationen gereiht gab es aus dem Inland rund 77.000 Übernachtungen (+8,4%), aus Deutschland rund 28.000 (+17,3%), aus Tschechien 4.800 (+ 201 %), aus Ungarn 2.600 (+86%) und aus den
Niederlanden 2.100 (-23,5%). Somit hält die Sommer-Saison ge nau zur Halbzeit (Mai, Juni und Juli) bei einem Ankünfte-Plus von 14,6 % und einem Übernachtungs-Zuwachs von 5,6 %, der allerdings nach Quartierformen und Kategorien höchst unterschiedlich verteilt ist: So haben die gewerblichen Betriebe ein Plus von 13,4 % zu verzeichnen,
während die Privat-Quartiere (ohne Bauernhöfe) ein Minus von 14,5 % aufweisen. Das endgültige Ergebnis der Sommer-Saison wird aber noch wesentlich von der stärkeren zweiten Saison-Hälfte (August, September und Oktober) bestimmt werden. Das Juli-Ergebnis der Gemeinden nach Übernachtungen gereiht:
Ort
Übernachtungen
Grundlsee Bad Mitterndorf Bad Aussee Altaussee Tauplitz Pichl-Kainisch Gesamt
29.659 27.027 26.269 21.206 14.412 1.546 120.118
+/- in % + + + + + +
2,2 19,5 4,4 14,4 42,5 17,3 10,1
Zu einem friedlichen, gedeihlichen Leben gehört ohne Zweifel ein gut nachbarschaftliches Verhältnis mit seinen Anrainern. Gegenseitige Rücksichtnahme, unaufgeforderte Unterstützung in unterschiedlichsten Belangen, Verständnis für die Anliegen und Bedürfnisse seines Gegenübers sollten dabei eine Selbstverständlichkeit sein. Wie beruhigend ist es z.B. zu wissen, dass sein guter Nachbar ein wachsames Auge auf das Haus (die Wohnung) seines Anrainers wirft, wenn dieser selbst nicht anwesend ist. Leider sehen das nicht alle so. Immer noch gibt es Leute, die meinen, alleine auf der Welt zu sein und auf niemanden Rücksicht nehmen zu müssen. Nicht selten geschieht es, dass solche Charaktere große Bäume oder riesige Sträucher unmittelbar vor die Fenster des Nachbarhauses pflanzen und so den dortigen Bewohnern die schöne Aussicht oder gar das Sonnenlicht nehmen. Andere wiederum versuchen mit Verbotstafeln oder dem Aufschlichten von Hindernissen alte Verrichtungswege, die ihnen nicht genehm sind, wegzubringen, obwohl diese seit Jahrzehnten uneingeschränkt begangen worden sind. Vielleicht geschieht manches nur aus Gedankenlosigkeit. Sein gutes Nachbarschaftsverhältnis stets zu pflegen, das lohnt sich jedoch immer! EGO