Alpenpost 18 2006

Page 1

Ausgabe Nr. 18

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

7. September 2006

30. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Jeder irrt. Nur jeder irrt anders

Ideales Wetter, tausende Besucher, gute Stimmung:

Hochbetrieb beim 46. Kiritåg-Bierzelt in Altaussee

Nr. 18/06

VOLKS BAN K I M M O B I L I E N

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at

WIR SUCHEN DRINGEND für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.

Weisenblasen am Ödensee Am Sonntag, 10. September, gibt es Volksmusik und Weisenblasen am Ödensee. Ab 11 Uhr findet ein Frühschoppen im Gastgarten der Kohlröserlhütte statt, ab 14 Uhr ist das große Weisenblasen am Ödensee angesagt.

Almtanz am APPELHAUS Am Samstag, 16. September, ist am Appelhaus im Toten Gebirge der traditionelle Almtanz angesagt. Das Celtic Folk Duo trifft die Singerd Tanzmusi! Das Appelhaus-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Ärgerlich!

Beim traditionellen Bierzelt der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee ging es hoch her. Drei Tage lang berauschten sich Gäste und Einheimische aus nah und fern an der einzigartigen Atmosphäre und war die Losergemeinde Treffpunkt tausender Besucher. Bericht im Blattinneren

28. Pfarrfest in Bad Aussee Bereits zum 28. Mal geht das Pfarrfest in Bad Aussee über die Bühne. Auch heuer wird ein breit gefächertes Programm geboten, an dem sich Jung und Alt beteiligen soll. Es soll „Ein Fest für alle AusseerInnen und Gäste“ werden. Der Auftakt erfolgt bereits am Dienstag, 12. September, um 20 Uhr mit dem Festvortrag im Pfarrsaal Bad Aussee. „770 km auf dem Jakobsweg“. Referent ist Jakobspilger Direktor i.R. Mag. Rudolf Glettler. Am Samstag, 16. September, ist ab 14 Uhr ein großer Kindernachmittag mit Bewirtung auf dem Pfarrhof-Vorplatz (bei Schlechtwetter im Pfarrheim) angesagt. Am Sonntag, 17. September, findet nach der Hl. Messe um 9.30 Uhr das

Pfarrfest mit Tombola und Bewirtung am Pfarrhofparkplatz (bei Schlechtwetter im Pfarrheim) statt. Es spielt die Musikkapelle Bad Aussee. Um 11 Uhr erfolgt der Beginn der großen Tombola: Hauptpreis: 1 Motorroller. Vorverkauf der Lose: Trafik Viertbauer, Trafik Gubsch, Wohnwerkstatt Hollwöger, Trachten-Moden Steinhuber und Pfarrkanzlei Bad Aussee. Der Pfarrgemeinderat Bad Aussee lädt alle Einheimischen und Gäste sehr herzlich ein!

Fetzenmarkt mit Gartenfest in Grundlsee Am Sonntag, 10. September, findet um 10 Uhr beim Musikpavillon in Grundlsee das bereits zur Tradition gewordene Gartenfest der Freiw. Feuerwehr Grundlsee statt. Verkaufsbeginn für den großen Fetzenmarkt ist um 13 Uhr. Hinkommen, schauen, essen, trinken, kaufen, sich gut unterhalten. Als Rahmenprogramm konzertiert ab 14.30 Uhr die Musikkapelle Grundlsee. Der Fetzenmarkt findet bei jedem Wetter statt - bei Schlechtwetter im Bauhof der Gemeinde Grundlsee in Archkogl. Der Reinerlös wird zum Ankauf von Feuerwehrgeräten verwendet.

„... und speziell das Wochenende wird extrem verregnet sein!“ trommelten zuletzt mehrmals die Wetterfrösche des ORF im Rundfunk und im Fernsehen und empfahlen den Hörern und Sehern, sich warm anzuziehen und am Samstag und Sonntag daheim zu bleiben. Die Vorherschau: Je näher das Wochenende heranrückte, desto mehr wurde die schlechte Vorhersage abgeschwächt. Und als das Wetter dann meistens nur halb so schlecht wie prognostiziert war, dann ärgerten sich viele - in erster Linie diejenigen, die davon leben, dass Gäste oder Kunden von auswärts in ihre Betriebe kommen. Das Wetter richtig vorherzusagen ist eine schwierige Angelegenheit. Aber wenn - wie im heurigen Sommer - falsche Wochenendprognosen zur Gewohnheit werden und dadurch der Tourismus großen Schaden erleidet, dann muss man die Wetterfrösche vom Küniglberg in die Schranken weisen. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 18 2006 by Alpenpost Redaktion - Issuu