Alpenpost 19 2007

Page 1

Ausgabe Nr. 19

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

20. September 2007

31. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

8990 Bad Aussee, Ischlerstr. 71 Tel. + Fax: 03622/53744 Mobil: 0664/255 74 64 www.salzkammergut-immobilien.at

ANGEBOTE

Spruch: Begeisterung ist die Mutter alles Grossen.

Im Zeichen der Blasmusik

an Wohnhäusern, Villen, FerienWohnungen, Baugrundstücken, Seeparzellen und Feriendomizilen! Weitere Infos in unserem Büro und www.salzkammergut-immobilien.at

2. Bad Ausseer Symposium Am 21. und 22. September 2007 findet in der Klinik Bad Aussee das 2. Bad Ausseer Symposium für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie statt. Schwerpunkt desselben sind die körperlichen Erkrankungen mit ihren biopsychosozialen Aspekten. Namhafte Referenten halten Fachvorträge, es werden Teilnehmer aus allen Teilen Österreichs erwartet.

Neues aus der Region: ■ Loser-Neuigkeiten ■ Extreme Wetter-Kapriolen ■ Fulminantes Blasmusikfest ■ Lesung von Prof. Lendvai ■ Loser-Bergpreis ■ Fußball: Verpatzte Heim-Premiere ... stand am letzten Sonntag die Kurstadt Bad Aussee. Der Grund: Der regionale Blasmusikverband feierte mit einem fulminanten Fest und fast 1.000 begeisterten Zusehern seinen 50jährigen Bestand.

„Naturerlebnis Ödensee“, Teil 3: Eröffnung am 22. 9.! In den letzten Jahren wurde das „Naturerlebnis Ödensee“sukzessive erweitert. Im Rahmen des Leader-PlusProgrammes wurden heuer zusätzlich die Stationen Geologie, Blumen, Wald, Moor und Wasser am Gehweg zum Ödensee errichtet. Der neue Naturerlebnis-Lehrpfad wird am Samstag., 22. September, um 14 Uhr eröffnet. Die ProgrammHöhepunkte der Eröffnung des Naturerlebniswanderweges neu: 14 Uhr: Eröffnung, anschließend NaturerlebnisWanderung mit musikalischer Eröffnung. Ansprechpartner ist Hans Egger, Tel. 0664-2762794. Die Gemeinde Pichl-Kainisch ersucht um rege Teilnahme.

Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:

Erfreuliche August-Zahlen Die Tourismusregion Ausseerland-Salzkammergut kann auch fĂĽr den Monat August eine positive Bilanz vorlegen: Mit 25.910 AnkĂĽnften (+ 3,8 %) und 126.035 Ăśbernachtungen (+ 4,2 %) konnte der allerdings schwache August des Vorjahres deutlich ĂĽbertroffen werden.

Erfreulich ist, dass es in allen Orten der Region Übernachtungszunahmen gab, insgesamt legten aber die gewerblichen Beherbergungsbetriebe deutlich stärker zu als die Privatquartiere. Während die Übernachtungen der österreichischen Gäste um 6,5 % (der Wiener sogar um 13,7 %) zunahmen, gingen jene aus Deutschland um 1,8 % zurück. Positive Ausnahmen sind hier aber Bayern (+ 18,6 %) und Berlin (+ 30,4 % !). Auch die niederländischen und ungarischen Übernachtungszahlen konnten um 17,4 % bzw. 21,5 % gesteigert werden. Im Juli und August zusammen wurden rund 6.000 Übernachtungen oder 2,6 % mehr erzielt als im Vorjahr, zusammen mit den Vorsaison-Monaten Mai und Juni hält

das Sommer-Ergebnis nunmehr bei 350.000 Ăśbernachtungen (+ 4,1 %) und ist somit das beste Ergebnis der letzten drei Jahre.

Das August-Ăśbernachtungsergebnis nach Orten gereiht: Ort: Ăśbernachtungen Grundlsee 33.459 Bad Aussee 30.649 Bad Mitterndorf 24.468 Altaussee: 22.257 Tauplitz 13.460

+/- % + 2,3 % + 13,1 % + 2,3 % + 1,9 % + 2,4 %

(Die Zahlen von Pichl-Kainisch, ca. 2.300, sind noch unvollständig und daher nicht berücksichtigt)

Näheres im Blattinneren!

Erfolgreiche TennishallenWiederbelebung Die Kurstadt Bad Aussee verfügt seit 27 Jahren über eine Tennishalle. Diese stellt eine wichtige infrastrukturelle Einrichtung für das Ausseerland dar. Die Ausseer Tennishalle ist leider seit eineinhalb Monaten geschlossen und nun ist Not am Mann. Es laufen jedoch seit geraumer Zeit intensive Verhandlungen und es werden die Weichen auf grün gestellt. Dank der Hilfestellung vieler Institutionen und Personen ist es möglich sein, dass der Betrieb am 7. Oktober d.J. wieder aufgenommen werden kann. Da in der Bad Mitterndorfer Tennishalle zur Zeit der Boden erneuert wird., stehen den Tennisspielern in Kürze wieder zwei Hallen zur Verfügung. Doppelt hält besser, meint Ihr EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.