Ausgabe Nr. 19 17. September 2015 39. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,50 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Die Voransicht ist einfach, die Hinterdreinsicht vielfach. Goethe
Drei Tage lang...
Halt mich. Sie mich so, wie ich bin. Unsere Zukunft? Vielleicht nicht geradlinig, aber gesäumt von Licht, von wunderbaren Augenblicken, von fünf Brillanten.
Bläserklang am Loser Ein ganz besonderes Blasmusikerlebnis wird am Samstag, 19. September, am Loser stattfinden: Über 300 Musikanten und MusikantInnen werden am Loser-Plateau sowie am und um den Gipfel musizieren und den Hausberg der Altausseer als “Resonanzkörper” nutzen. Der Start erfolgt um 11.30 Uhr. Näheres auf Seite 4.
CD-Präsentation in Gößl
...genossen unzählige Besucher das Bierzelt der FF Altaussee und den dazugehörenden Kiritåg.
Bierzelt mit Kiritåg in Altaussee Meistens kommt es anders als man denkt - das gilt auch für das Bierzelt mit Kiritåg in Altaussee. Waren die Wetterprognosen für dieses Wochenende mehr als düster, so konnte man - von einigen Regenschauern abgesehen - ab Samstag Nachmittag in Altaussee bei passablem Wetter, wenn auch kühlen Temperaturen und einigen “Iwagangln” (kurze Regenschauer), die drei Tage sehr gut feiern. Der gute Petrus muss ein Bierzeltliebhaber sein, denn während es am Samstag Vormittag schüttete, als hätte man alle 600 Bierfässer auf einmal angeschlagen, versiegte am Nachmittag der Niederschlag und es stellte sich für die restliche Zeitspanne ein ganz passables Bierzeltwetter ein, obgleich am Samstag keine Außenschank beim Schirm betrieben werden konnte. Eröffnet wurde das Fest am Samstag um 14 Uhr von Bgm. Gerald Loitzl, Vzbmg. Hans Raudaschl, ABI Werner Fischer, HBI Christian Fischer und den Gebrüdern Schrottshammer in Vertretung aller Lieferanten. An die 400 Mitarbeiter waren wieder rund um die Uhr damit beschäftigt, die Bierquelle in trinkbare Gebinde zu füllen und die Hendln, Bratwürste
und Fische appetitlich anzurichten. Denn die Gäste hatten ordentlich Hunger und Durst und so mancher genehmigte sich sogar einen über den Durst. Drei Tage lang traf man Leute, die man seit ziemlich genau einem Jahr nicht mehr gesehen hatte und im dampfenden Zelt wurde in den Nächten etwas enger zusammengerutscht, wodurch sich die eine oder andere Bekanntschaft ergeben hat. Die Altausseer Bierzeltmusi und die Lupitscher Musikanten sorgten für den musikalischen Teppich, auf dem die vielen Gäste feierlich ins Zelt geladen wurden, wie auch die Humoristen und Moderatoren - oftmals schon mit versagender Stimme - für die Unterhaltung in humoristischer Sicht sorgten. Fortsetzung auf Seite 12
Sommerschlussverkauf
- 25 %
auf alle Vorführwagen
zu finden unter www.autohaus-schiffner.at
Am Samstag, 26. September, um 19.30 Uhr wird im Gasthaus Rostiger Anker in Gößl zu einem erinnerungswürdigen Abend geladen: Die AltBadSeer-Musi, die Fensageiger und die Kreuzsaiten-Musi werden dabei gemeinsam ihre neuen CDs “Scheibe 2” und “Kreuz und Quer” vorstellen. Als musikalische Gäste werden die Hollerschnapszuzler den Abend bereichern, Bertl Göttl führt durch den msuikreichen Abend. Saaleinlass ab 18 Uhr, Eintritt: Freiwillige Spenden. Nähere Informationen auf Seite 5.
Bitte um erhöhte Vorsicht! Letzten Montag hieß es für die Kinder und Jugendlichen im Ausseerland früh aufstehen, denn der erste Schultag wurde eingeläutet. Für den Straßenverkehr bedeutet dies, dass viele kleine “Tafelklassler” unterwegs sind, die mit dem Hin- und Rückweg zur Schule noch nicht so vertraut sind. Sie sind die schwächsten “Verkehrsteilnehmer” und somit umso schützenswerter. Bitte nehmen Sie den Fuß vom Gas und passen Sie bei Schutzwegen noch besser auf, damit die jungen Schüler gefahrlos den Weg zur Schule und wieder zurück meistern können. DANKE! EGO