Ausgabe Nr. 20 1. Oktober 2009
33. Jahrgang
GZ 02Z031189 W
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Gott hat die einfachen Menschen geliebt, denn er hat so viele davon gemacht.
Der Altweibersommer...
Neues aus der Region: n Gesundheitstage n Dreharbeiten im Ausseerland n Rüsthaus-Weihe in Gößl n 35. Musikantentreffen n Wander-WM in Hinterberg n Erfolgreiche Dartspieler n Lärmschutzwand Knoppen Näheres im Blattinneren!
Neid oder Unvernunft?
...der aber auch schon gar nicht in Zusammenhang mit diesen drei Grazien, die im Zuge der Dreharbeiten zum neuen Erzherzog-Joha Film unter der Regie von Julian Pölsler ein hervorragendes Motiv abgaben, gebracht werden kann, hat nun begonnen.
nn-
Leitprojekt der Region öffnet die Pforten
Hunderte fleißige Hände sind in den letzten Tagen vor der Eröffnung der GrimmingTherme noch mit dem „Feinschliff“ des größten Infrastrukturprojektes der Region Ausseerland-Salzkammergut beschäftigt, bevor am 16. Oktober in Form eines „T ages der offenen Tür“ die Therme offiziell eröffnet wird.
Bei bestem „Thermenwetter“ Schneefall und eisigen Temperaturen - wurde mit einer hochrangigen Gästeliste am 12.12.2007 der Spatenstich für die Grimming Therme vorgenommen. Als damals die Verantwortlichen als Eröffnungszeitpunkt Mitte Oktober 2009 verlautbarten, wussten sie noch nicht genau, wieviel Arbeit in dieser Zeit noch getan werden musste. Die Baustelle in Neuhofen nahm gigantische Ausmaße an - eine Hundertschaft an Handwerkern und Arbeitern stampfte innerhalb dieser 22 Monate eine Therme mit einem Clubhotel und einem Amphitheater aus dem Boden. In diesem Zusammenhang sei nochmals allen Anrainern gedankt, die in dieser bauintensiven Zeit über den Lärm
auf der Baustelle hinweggesehen haben.
Der Grimming hat nun seine Therme
Schwierigkeiten, wie zum Beispiel der nicht gerade einladende Untergrund wurden von Oberinge nieur DI Hartwig Holweg als Herausforderung gesehen und professionell gelöst. Seit einigen Wochen sprudelt nun schon das Thermalwasser in den Becken und die letzten Vorbereitungen für das große Fest zur Eröf fnung sind im Gange. Generaldirektor Oliver Hasenrath hat in vielen Gesprächen die perfekten Mitarbeiter für den laufenden Betrieb der Therme ausfindig gemacht, und Bürgermeister Dkfm. Dr. Karl Kaniak sieht in dem Projekt
eine neue Tourismus-Attraktion: „Die neue GrimmingTherme und das Aldiana Clubhotel sind eine absolute Bereicherung für die gesamte Obersteiermark“. Fortsetzung Seite 25
Lange Nacht der Museen Am Samstag, 3. Oktober , steht ganz Österreich wieder im Zeichen der „langen Nacht der Museen“. Auch im Ausseerland werden das Kammerhofmuseum, das Literatu rmuseum Altaussee und auch das „Lotus-Museum“ an der Umfahrungsstraße mit ganz speziellen Programmen die Pforten weit öf fnen. Näheres dazu im Blattinneren.
An prominenter Stelle wurde kürzlich in einer Gratis-Zeitung des Bezirkes unverantwortlich gegen das Thermenprojekt in Bad Mittern dorf gewettert. Wäre nicht der Erfolg des gesamten Unternehmens auf die nötige Auslastung durch alle Einwohner und Gäste des Bezirkes ange wiesen, könnte der Artikel noch unter „Unfug“ durchgehen. In Bad Mitterndorf wurden diese Zeilen sehr befremdet aufgenommen. Auch wenn die V erfasserin der Zeilen dadurch die verdiente Aufmerksamkeit erfährt, wäre es interessant, von wem diese die eigentümlichen - Hintergrundin formationen erhalten hat. W er wird so kurz vor Fertigstellung dieses Jahrhundertprojektes ner vös und lässt kein gutes Haar an einer Investition, die hunderte Arbeitsplätze schafft und den Wirtschaftsstandort Bad Mittern dorf für unsere Jugend sichert? Warum werden in letzter „Se kunde“ vor der Eröffnung noch Negativmeldungen von Kommu nalpolitikern verbreitet? Die Personen selbst können leicht zugeordnet werden, ihr Recht auf eine freie Meinung soll ihnen auch künftig sicher sein, aber wer politische Eigeninter essen vor das Wohl des V olkes zu stellen versucht, agiert fahrlässig! EGO