Alpenpost 22 2009

Page 1

Ausgabe Nr. 22 29. Oktober 2009

33. Jahrgang

ns-

er s d

m

ms-

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Wem nichts zu schwer ist, dem gelingt alles!

Offizielle Eröffnung der GrimmingTherme!

r. rtnn.

Seite 5

Neues aus der Region: n Eröffnung der GrimmingTherme n Brand im Seniorenwohnheim n Abschnittsübung in Bad Aussee n Tischtennisturnier in Aussee

-

n

Näheres im Blattinneren!

n g d n

Nur noch 5 Ausgaben der Alpenpost bis zum

b s

g, n irn

n -

n e ns lt. s -

KR Baumeister Hans-Werner Frömmel, Bgm. Dkfm. Dr. Karl Kaniak, Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, Direktor Oliver Hasenrath und vor allem die Kinder freuten sich über die offizielle Eröffnung der GrimmingTherme.

Leitprojekt der Region öffnete seine Pforten Mit einem riesigen Eröffnungsfest wurde am 15. und 16. Oktober die offizielle Eröffnung der GrimmingTherme mit einem „Tag der offenen Tür“ und einer Schlüsselübergabe gefeiert. Kein Aufwand war zu groß, um das lange ersehnte Eröf fnungsfest für die GrimmingTherme in Bad Mitterndorf gebührend zu feiern. Mag. Alois Marchner komponierte zu diesem freudigen Ereignis die „Grimming-Sinfonie“, die Alfred Pfleger mit seinem Ensemble erstmals vor einer Hundertschaft von geladenen Gästen uraufführte. Angeführt von Landeshauptmann Mag. Franz Voves und seinem Stell vertreter Hermann Schützen höfer, die die Fördertöpfe für dieses Pro jekt geöf fnet haben, fanden sich unzählige Politiker , die Entschei dungsträger der Arbeitsgemeinschaft Porr/Mandlbauer , die ge samte Führungsriege von Aldiana und weitere führende Köpfe aus der

Wirtschaft im Hinterbergtal ein, um die Eröf fnung der GrimmingTherme zu feiern.

Landesführung attestiert Bad Mitterndorf Wachstumspotential

In ihren Festansprachen versicherten der Landeshauptmann und sein Stellvertreter unisono, dass Bad Mitterndorf, das soeben aus seinem „Dornröschenschlaf erweckt wurde“, (Voves) auch künftig nicht vergessen wird. S o sprachen sich beide Landespolitiker klar für den „Mitter stein-Lift“ auf die Tauplitz aus und versicherten im Rahmen ihrer Möglichkeiten finanzielle Zuwen dungen. „Die wunderschöne Hoch ebene von Bad Mitterndorf hat es verdient, dass wir in infrastruktureller Hinsicht, aber auch mit Beteiligungs-

kapital zur Seite stehen“, so der Landeshauptmann, der davon überzeugt ist, dass Anschlussinvestitionen folgen werden. Auch der „V ater“ der Grimming Therme, Bgm. Dr . Karl Kaniak, war am Tag der Eröffnung überglücklich: „Erst letzte W oche habe ich in die strahlenden Augen von 140 neuen Mitarbeitern der Therme gesehen. Das ist der schönste Lohn für mich“. Der Ortschef der Grimming-Ge meinde will nun auch das Orts zentrum weiterentwickeln, denn „das sind wir unseren Gästen schuldig. Der Mittersteinlift ist nun der nächste Schritt, der in dieser Hinsicht getätigt werden wird und weitere Ideen sind schon in den Köpfen“, so Kaniak. Fortsetzung auf den Seiten 18/19

Die Europäische Union und das Verbot von Monopolen Zum Schutz der Konsumenten verbietet die Europäische Union die Bildung von Monopolbetrieben und monopolartigen Konzentrationen von Wirtschaftsbetrieben. Es wirft sich die berechtigte Frage auf, für welche Bereiche das Gültigkeit hat. Vor nicht allzu langer Zeit wurde durch die „Energie Steiermark“ das Fernheizwerk in Bad Aussee von der Firma „Energie Comfort“ er worben. Durch die Tatsache, dass die „Energie Steiermark“ auch Lieferant für Erdgas in großen T eilen des Ausseerlandes ist, entstand eine massive Markt dominanz. Den Konsumenten wurden praktisch alle W ahlmöglichkeiten genommen, wo sie ihre Energie beziehen wollen. Dass sich so eine Dominanz auch nachteilig auf den Energiepreis auswirkt, versteht sich wohl von selbst. Enden eigentlich die obigen EUBestimmungen vor den Toren unserer Gemeinden? EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.