Ausgabe Nr. 22
SPORT SCHERZ
25. Oktober 2012 36. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Die Narren reden am liebsten von der Weisheit, die Schurken von der Tugend. P. Ernst
Einladungen zu Tänzen...
www.scherz.at
HAUSMESSE 2. und 3. November Neuheiten und Flohmarkt l GRATIS Gewinnspiel l JEDER Besucher erhält ein kleines Geschenk
l
l
Skitageskarte GRATIS
von der Riesneralm bei einem Einkauf ab EUR 220,Sport Scherz l 8942 Wörschach Herreng. 2 l Tel.: 03682 / 223 83
Dorfwirtshaus
Stöckl Grundlsee
nii t r Ma sl gan Donnerstag, 1. bis Sonntag, 11. November 12 Auf Ihr Kommen freut sich das Stöckl Team!
Bitte unbedingt RESERVIEREN unter Telefon 03622/8471
Chirurgien zentralisieren? ...und anderen Belustigungen wurden - wie hier um 1903 - von Jung und Alt gerne angenommen.
Foto: K. Mautner
Der Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut meldet:
Trotz schwachem September starkes Sommer-Ergebnis Mit einem Rückgang der Ankünfte um 1,8 % auf 21.662 und einem Minus bei den Übernachtungen von 2,1 % auf 76.480 hat der September in der Region nicht ganz an den positiven Trend der bisherigen Saison anschließen können. Während zwar Bad Aussee, Tauplitz September-Rückgang das bisherige und Pichl-Kainisch noch Zuwächse Sommer-Ergebnis nicht mehr Wegen meldeten, mussten Bad Mitterndorf, wesentlich beeinträchtigen: Mit über Produktauflösung Grundlsee und Altaussee Rückgänge 120.000 Ankünften (+6,2%) und fast hinnehmen, die mit Ausnahme der 470.000 Übernachtungen (+2,3%) Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Mai bis September zeichnet sich alle Kategorien betrafen. die beste Sommer-Saison des Verbandes ab, wobei der noch Nach Herkunftsländern gesehen gab es sowohl bei den Inländern als auch ausstehende Oktober das Bild wohl bei den deutschen Gästen Über- nicht mehr entscheidend verändern nachtungsabnahmen von 1,7 bzw. wird. 2,2 % auf 50.347 bzw. 20.726. Das September-Ergebnis nach Orten Trotzdem konnte der kleine und Übernachtungen gereiht:
Lagerware
Ort Bad Aussee Bad Mitterndorf Grundlsee Altaussee Tauplitz Pichl-Kainisch Gesamt
Ankünfte +/- in % 5.226 4.748 4.868 3689 2.957 174 21.662
- 3,1 - 11,61 + 6,8 - 11,0 + 23,0 + 13,0 - 1,8
Übernachtungen
+/- in %
21.357 19.158 15.713 12.562 7.022 668 76.480
+ 2,1 - 11,1 - 2,7 - 0,5 + 10,6 + 19,5 - 2,1
-50%
Ein 46 Jahre alter Steirer verstarb kürzlich, während er auf der Chirurgie des Uni-Klinikums Graz mit starken Bauchschmerzen auf seine OP wartete. Er war bereits an der Reihe, als ihm ein anderer Patient, dessen Zustand noch dringlicher eingestuft wurde, vorgezogen worden war. Er musste wieder zurück in die Aufnahme und verstarb schließlich mit einem Darmdurchbruch. Noch bevor Gutachten vorlagen, wurde von der Klinikleitung erklärt, dass keine Hinweise bestehen, die mit dem Tod des Patienten und der Wartezeit auf die OP in Zusammenhang stehen. Müssten da nicht alle Alarmglocken läuten, wenn ein im Krankenhaus liegender Notfallpatient mit Darmdurchbruch nicht rechtzeitig zu seiner OP kommt? Man sieht also wieder, dass es keine Zukunftslösung sein kann, die bestens arbeitende chirurgische Abteilung im LKH Bad Aussee in Frage zu stellen und weiterhin alles zu zentralisieren. EGO