Alpenpost 22 2014

Page 1

Ausgabe Nr. 22 30. Oktober 2014 38. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,45 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor, weil das Auge im Herbst den Himmel, im Frühjahr aber die Erde sucht. Kierkegaard

Wenn Mutter kocht...

Dorfwirtshaus

Stöckl Cafe-Restaurant-Grundlsee

Martinigansl von Mittwoch, 5. Nov. bis Sonntag, 16. Nov.

Wurstschmaus vom 28. bis 30.11.2014 Auf Ihr Kommen freut sich das Stöckl-Team

Bitte unbedingt RESERVIEREN unter Tel. 03622/8471

Bürgermeinung

...ist die ganze Familie voller Vorfreude. Conrad Mautner hat dieses Foto um 1914 aufgenommen.

Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:

“September-Ergebnis verbessert Sommerbilanz” Mit einem Ankünfte-Plus von 6,4% auf 20.721 gemeldete Gäste und einer Zunahme von 2,1% auf 77.079 Übernachtungen konnte die Region Ausseerland - Salzkammergut ihre Sommerbilanz verbessern und hat von Mai bis inkl. September mit 117.206 Ankünften das Ergebnis des Vorjahres bereits um 0,6% übertroffen. Nach Gemeinden betrachtet gab es und Niederländer rückläufig waren. im September in Bad Mitterndorf, Es fällt auf, dass die 4*-Betriebe mit Grundlsee und Pichl-Kainisch Zu- +14,2% überdurchschnittlich zulegten wächse der Übernachtungen wäh- und damit bereits rund 38% der Übernachtungen errend Tauplitz, Bad Aussee und Alt- gesamten aussee Rückgänge hinnehmen brachten, während die Privatzimmer ost mussten. Unter den Herkunftsländern erneut das stärkste Minus aufweisen enp p l A der Gäste zeigten sowohl die Öster- und insgesamt nur mehr 8% der der reicher (+2% auf 50.094 Übernach- Nächtigungen ausweisen. en b a tungen) als auch die Deutschen Das September-Ergebnis der einzelusg 5A (+5,8% auf 21.656) wieder erfreuliche nen Gemeinden nach Übernachtunh oc Zuwächse während z.B. Tschechen gen gereiht zeigt folgendes Bild: ur n

N

Ort Bad Mitterndorf Bad Aussee Grundlsee Altaussee Tauplitz Pichl-Kainisch Gesamt

Ankünfte +/- in % 5.031 5.138 4.387 3.809 2.160 196 20.721

+ + + + + +

6,4 8,0 21,7 2,5 13,4 18,1 6,4

Übernachtungen

+/- in %

22.786 20.534 15.160 11.604 6.102 893 77.079

+ 13,6 - 3,1 + 1,9 - 0,6 - 10,8 + 8,2 + 2,1

bis

zum

Die Zusammenlegung von Gemeinden in der Steiermark spaltet seit geraumer Zeit die Gemüter. Nun ist eine Entscheidung da. Vor Kurzem entschied der Verfassungsgerichtshof gegen die Anträge der Fusionsgegner. Mit der Begründung, dass eine einzelne Gemeinde kein Recht auf „ungestörte Existenz“ habe, wurden die Hoffnungen der Fusionsgegner zerschlagen. Dieser Richterspruch erscheint etwas oberflächlich und kalkuliert: Eine Gemeinde hat kein Recht auf ungestörte Existenz? Werden die Vertreter nicht rechtmäßig in einem demokratischen Wahlgang vom Bürger gewählt? Darf der Landesgesetzgeber die Struktur verändern, selbst wenn die Gemeinde ihre Aufgaben positiv erfüllt hat? Diese Entscheidung des VfGH stimmt mich nachdenklich. Klar, eine Zusammenlegung kann durchaus Vorteile bringen. Die entscheidende Frage ist doch, wollen das die Bürger? Viele Gemeinden haben sich freiwilllig zu einer Fusion entschlossen. Andere nicht. Diese haben mit Abstimmungsergebnissen jenseits der 90% gegen eine Zusammenlegung gestimmt. Eine klare Meinung dieser Bürger, die auch von der Landesregierung gehört werden sollte… EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.